ältere Yamaha Stereoanlage mit WLAN verbinden

3 years ago

Guten Mittag,

 

in unserem Haushalt befindet sich eine ältere Yamaha Stereoanlage.

 

Seit unserem Umbau vor einigen Jahren empfangen wir über eine Zimmerantenne (mehr oder weniger gut) einige Radiosender.

 

Kann man, unter Verwendung eines Umwandlers, die Stereoanlage mit dem Speedport oder der MagentaBox verbinden, sodass man eine größere Anzahl von Sendern in besserer Qualität über die Anlage empfangen kann?

 

Vielen Dank für die Rückmeldungen und ein schönes Wochenende.

352

3

    • 3 years ago

      Der Umwandler nennt sich IP-Radio oder Handy Zwinkernd

      (geht natürlich auch ein alter PC, Tablet)

       

      Einfach über WLAN koppeln und den Audio-Ausgang an die Anlage anschließen
      (hatte das schon vor ü20J so gelößt,

      OK war noch die Kabellößung, WEB-Radio vom PC über Audio-Kabel mit der Anlage gekoppelt,
      war einfach weil ich direkt darunter einen 19"-PC hatte der am LAN hing (normal für Video am TV und Ton kam über die Anlage),
      dann noch meine CDs digitalisiert und schon war der 200fach CD-Wechsler auch nur noch Staubfänger Zwinkernd )

       

      Also einfach ein altes Handy ins WLAN und Audio an die Anlage,

      oder ein IP-Radio (Vorteil viele haben auch nen USB-Port wo man eigene Musik abspielen kann,
      Nachteil die Menueführung ist manchmal nicht übersichtlich)

      Es gibt auch noch ne Zwitterlößung,
      BT-Adapter, der wird an die Anlage angeschloßen und Ton kann von Handy/PC/Tablet kommen

      (entweder WEB-Radio/Youtube oder gespeicherte Lieder.)

      0

    • 3 years ago

      Klaus-Albert.Priess

      in unserem Haushalt befindet sich eine ältere Yamaha Stereoanlage.

      in unserem Haushalt befindet sich eine ältere Yamaha Stereoanlage.
      Klaus-Albert.Priess
      in unserem Haushalt befindet sich eine ältere Yamaha Stereoanlage.

      Yamaha: Und wie weiter? Modellbezeichnung? Bilder?

      Hat die Stereoanlage wenigstens ein AUX-Eingang per Cinch oder vielleicht auch ein Kassettendeck?

      Ohne externe Anschlußmöglichkeiten sieht es ziemlich schlecht aus.

       

      Seit unserem Umbau vor einigen Jahren empfangen wir über eine Zimmerantenne (mehr oder weniger gut) einige Radiosender.

      Seit unserem Umbau vor einigen Jahren empfangen wir über eine Zimmerantenne (mehr oder weniger gut) einige Radiosender.
      Seit unserem Umbau vor einigen Jahren empfangen wir über eine Zimmerantenne (mehr oder weniger gut) einige Radiosender.

      Mit einer Zimmerantenne kann man auch nicht viel erwarten.^^

      Für UKW-Rundfunk sollte man schon mindestens eine 1,50 Meter Dipolantenne verwenden. (Falt- oder Ringdipol mit Balun - meist horizontal gerichtet im Nahbereich zum Sender. Kann man auch selber bauen, wenn man vorher die durchschnittliche Wellenlänge berechnet.)

       

      Kann man, unter Verwendung eines Umwandlers, die Stereoanlage mit dem Speedport oder der MagentaBox verbinden, sodass man eine größere Anzahl von Sendern in besserer Qualität über die Anlage empfangen kann?

      Kann man, unter Verwendung eines Umwandlers, die Stereoanlage mit dem Speedport oder der MagentaBox verbinden, sodass man eine größere Anzahl von Sendern in besserer Qualität über die Anlage empfangen kann?
      Kann man, unter Verwendung eines Umwandlers, die Stereoanlage mit dem Speedport oder der MagentaBox verbinden, sodass man eine größere Anzahl von Sendern in besserer Qualität über die Anlage empfangen kann?

      Wenn die MagentaBox (kenne ich leider nicht) nur einen optischen/koaxialen Audio-Ausgang hat, kann man mittels Digital-/Analog Konverter das Audiosignal umwandeln.

      Dazu muß der Konverter dann entweder an den AUX-Eingang oder mittels Adapterkassette (gibt es für Autoradios) an die Stereoanlage angeschlossen werden.

      Bei Verwendung einer Adapterkassette muß noch zusätzlich von Klinke auf Cinch adaptiert werden.

       

       

      Wie man sieht, nichts ist unmöglich. Zwinkernd

      Um das Ganze noch per WLAN ins Laufen zu bringen, dazu wäre der Aufwand/Kostenfaktor zu hoch. Da macht es schon bald mehr Sinn, sich eine modernere Stereoanlage anzuschaffen.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @Klaus-Albert.Priess vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

      Wie ich sehe gab es hier schon ein paar hilfreiche und nützliche Tipps. Ich kann dazu natürlich nicht viel sagen, da es eher ein individuelles Thema für die genutzten Endgeräte Zuhause ist. Aber hier in unserer Community sind Sie in den besten Händen.

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      28421

      0

      3

      in  

      1810

      0

      2

      Solved

      in  

      2478

      0

      2