Solved
Änderung des NAT-Typen bei Speedport Pro Plus
3 years ago
Guten Tag Zusammen,
Ich habe seit August den Speedport Pro Plus als Router und hatte eigentlich nie Probleme mit ihm, doch nun wollte ich mit meinen Freunden online spielen. Speziell geht es hierbei um das Spiel Monopoly Plus für den PC, doch der NAT-Typ wird mir immer als Strikt angezeigt, wodurch ich nicht mit ihnen spielen kann. Nachdem ich im Internet recherchiert habe, fand ich heraus, dass man zur Behebung dieses Problems wohl einen Port weiterleiten muss. Nach etwas weiterem Recherchieren habe ich dann zwei verschiedene Ports herausbekommen.
Auf der offiziellen Seite von Ubisoft wurden folgende Ports angegeben: TCP: 80, 443 / UDP: 5081
Auf einer anderen Seite, welche sich rein mit »Port forwarding« beschäftigt, wurden mir folgende Ports angezeigt: TCP: 14000 / UDP: 5081
Ich habe beide Varianten ausprobiert und bei beiden funktionierte es leider nicht. Ich habe auch andere Lösungsansätze als das Weiterleiten der Ports gefunden, jedoch funktionieren diese aus verschiedenen Gründen nicht, weshalb es meines Erachtens keine andere Möglichkeit gibt.
Da ich jedoch viele verschiedene Möglichkeiten durchgegangen bin, bin ich so langsam mit meinem Latein am Ende und wende mich damit an euch, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
1179
9
This could help you too
374
0
2
537
2
3
2 years ago
266
2
3
170
0
2
3 years ago
772
0
1
3 years ago
TCP: 80, 443
TCP: 80, 443
das ist völliger Unsinn und steht da garantiert nicht als nötige Portweiterleitung auf er Webseiteseite
Auf einer anderen Seite, welche sich rein mit »Port forwarding« beschäftigt, wurden mir folgende Ports angezeigt: TCP: 14000 / UDP: 5081
Das ist mit 90% Wahrscheinlichkeit ebensolcher Unsinn
In aller Regel werden keine Portweiterleitungen für Spiele benötigt, es sei denn man hostet selbst sein Server
Problme entstehen meist durch falsche Komfiguration im LAN. z.b durch doppeltes NAT weil zwei Router kaskatiert werden.
evtl hilft hier wenn du eine Regel erstellst und denTraffic zu dem Server nur über den DSL Anteil leitest, sofern das ein Hybrid Tarif ist
7
Answer
from
3 years ago
Das ist ja schade.
Ich habe leider keine Ahnung, wie ich den APN herausfinde, habe gerade mal in den Router Einstellungen gesucht und leider nichts gefunden.
Answer
from
3 years ago
Im Speedport Pro kann kein APN eingetragen werden. Im Hybrid (Boost) Betrieb ist es der Hybrid APN , bei Backup/ LTE sofort ist es nonbonding.hybrid.
Der APN macht kein CGNAT.
Answer
from
3 years ago
Alles klar, danke für die Info, habe es jetzt auch einigermaßen in den Griff bekommen.
Habe es jetzt so gemacht, dass ich mit dem Host der Lobby in einen Hamachi-Server oder über NordVPN Meshnet in einen "Raum" gehe. Trotzdem danke für alle Helfer!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Alles klar, danke für die Info, habe es jetzt auch einigermaßen in den Griff bekommen.
Habe es jetzt so gemacht, dass ich mit dem Host der Lobby in einen Hamachi-Server oder über NordVPN Meshnet in einen "Raum" gehe. Trotzdem danke für alle Helfer!
0
Unlogged in user
Ask
from