Gelöst
Überflüssige Buchse entfernen
vor 4 Jahren
In unserer Wohnung gibt es eine zusätzliche Telefonbuchse in einem Nebenraum, die wir noch nie benutzt haben (= seit mind. 15 Jahren ohne Benutzung). Bis jetzt hat sie nicht gestört, da aber nun an dieser Stelle nun ein Regal stehen soll, ist sie im Weg und soll entfernt werden. Die Kabel können bleiben. Meine Frage: Kann ich dies gefahrlos tun, ohne das Funktionieren des Telefonanschlusses zu gefährden? Müssen die Kabelenden angesichert werden und wenn ja, wie? Lüsterklemmen?
(Bild (1): Buchse, die weg soll, Bild (2): Hauptanschluss, rechts das Kabel zu der zu entfernden Buchse.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
3678
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
256
0
4
vor 4 Jahren
572
0
3
vor 4 Jahren
278
0
1
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
j500
vor 4 Jahren
Das ist eine Reihenschaltung.
Die 1. TAE wo dein Router dran hängt, da klemmst du die beiden hinteren Drähte ab.
Danach kannst du die 2. TAE bedenkenlos abmontieren.
Wenn du später mal einen Vectoring-Anschluß (50/100/250 mbps) bekommst, dann hättest du die 2. TAE sowieso stillegen müssen.
Bei Gelegenheit hätte ich aber mal die 1. TAE ausgetauscht.
Die N-F-N kodierten TAE -Dosen machen gerne mal Probleme nach einer gewissen Zeit.
Der Grund sind die Federkontakte an den beiden N-Buchsen.
Da nimmst du besser nur eine F- oder U- kodierte TAE -Dose. (Unterputz)
Die wird genauso angeschlossen. (1+2)
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User