Übergangstarif? Das Angebot passt nicht!
vor einem Jahr
Hallo. Ich bin derzeit bei Vodafone zufriedener Kabelkunde (Kündigungsfrist 1 Monat) mit einer Leitung 250/50 MBit/s zu 44,98€.
Mein Glasfaser bei Telekom ist gebucht (bereits seit 2!!! Jahren), und neulich war eine Gebäudebegehung.
Jetzt habe ich gesehen, dass ein Übergangstarif möglich wäre, allerdings wären die Konditionen ab dem 4. Monat extrem mau. Bei einer DLS-Leitung werden mir für 100/40 MBit/s zu 47,95€ angeboten (1-3. Monat 29,95€). Vorteil wäre natürlich, dass der Übergang zu Glasfaser innerhalb Telekom vermutlich schneller und ggf. auch reibungsloser stattfinden könnte. Macht der Übergangstarif Sinn, und lässt sich hier noch ein deutlicher Preisvorteil (ab dem 4. Monat) aushandeln?
579
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1568
0
3
vor 5 Jahren
570
0
5
vor einem Jahr
Macht meiner Meinung nach keinen Sinn und ein Anbieterwechsel läuft heutzutage auch reibungslos ab.
Daher einfach beim aktuellen Anbieter bleiben bis Glasfaser steht.
0
vor einem Jahr
Der macht insofern Sinn, dass das der aktuelle, reguläre Preis für VDSL 100 ist
0
vor einem Jahr
lässt sich hier noch ein deutlicher Preisvorteil (ab dem 4. Monat) aushandeln?
Nein - ist kein Basar.
Die Preise sind fix.
Der Übergangstarif soll ja auch nicht ewig vorhanden sein 😄
Er ist ja nur zum Übergang gedacht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Übergangstarif soll ja auch nicht ewig vorhanden sein Er ist ja nur zum Übergang gedacht.
Der Übergangstarif soll ja auch nicht ewig vorhanden sein
Er ist ja nur zum Übergang gedacht.
Ich dachte vor 2 Jahren bei der Bestellung von Glasfaser auch, das geht ruckzuck. Denkste!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich dachte nur, der Übergangstarif muß für irgendwas sinnvoll sein. Deshalb meine Überlegungen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich dachte nur, der Übergangstarif muß für irgendwas sinnvoll sein. Deshalb meine Überlegungen.
Ich dachte nur, der Übergangstarif muß für irgendwas sinnvoll sein. Deshalb meine Überlegungen.
Klar, für Leute die einen Anschluss für den Übergang brauchen weil sie zb noch keinen haben 😉
Antwort
von
vor einem Jahr
Jau, er ist sinnvoll weil er dich für den Übergang versorgt. Neukundenpreis und Boni bekommst du beim Glasfasertarif sobald er geschaltet wird. Nicht zwei mal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Grüße @wgocroe
Hallo. Ich bin derzeit bei Vodafone zufriedener Kabelkunde (Kündigungsfrist 1 Monat) mit einer Leitung 250/50 MBit/s zu 44,98€.
Und warum will man dann wechseln, wo der Preis nicht günstiger ist?
Bei einer DLS-Leitung werden mir für 100/40 MBit/s zu 47,95€ angeboten (1-3. Monat 29,95€).
Wenn beim Koax alles ok ist, dann würde ich, schon wegen dem Preis bleiben.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn beim Koax alles ok ist, dann würde ich, schon wegen dem Preis bleiben.
Hört sich für mich eher nach Kupfer an was er hat bei 250/50 😉
Antwort
von
vor einem Jahr
Und warum will man dann wechseln, wo der Preis nicht günstiger ist?
Wenn Preis/Leistung gleich wären, dann hätte die Telekom bereits jetzt einen Kunden mehr!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
An Deiner Stelle würde ich meinen Kabelvertrag erst kündigen, wenn der Glasfaservertrag (inclusiv dem häuslichen Netzwek) störungsfrei läuft.
Zahlst dann halt ein oder zwei Monat doppelt.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
bermitteln Sie mir doch gerne das passende Zeitfenster für ein Telefonat.
Hallo, das wäre morgen zwischen 10 und 11 Uhr oder Montag ab 10 Uhr ganztags.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Ding mit dem Hallo mag im Chat passen, aber nicht im Forum @wgocroe
Da braucht’s ein @ um den MA aus der Liste auszuwählen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @wgocroe,
leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Wir versuchen es wieder.
Bezüglich deines Wechsels ist der Tipp von @CobraCane sehr vernünftig.
Es geht ja um einen reibungslosen Wechsel, den man erzielen möchte und nicht um ein paar gesparte Euro.
Sonderkonditionen gibt es ja vielleicht auch, sobald es bei dir losgehen kann.
Liebe Grüße Sandra Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
das mit dem Übergangstarif hatte ich mir auch anders vorgestellt.
Ich wollte ursprünglich einen Glasfaser-Tarif der Telekom haben, da die Verfügbarkeit mir suggerierte, dass der Anschluss verfügbar ist und geschaltet werden kann.
Na ja, die Hoffnung...
Dann habe ich mich überreden lassen „Schlau wie ich war“ den Übergangstarif für 29,97 € ab dem 5. Monat 54,95 € zu nehmen, da die Umstellung auf den Glasfaseranschluss ja zeitnahe in 1–2 Monaten erfolgen sollte.
Jetzt lese ich in den Medien, dass die Telekom eigentlich kein Interesse hat, die Anschlüsse selbst zu verlegen und lieber abwartet, dass ein Mitbewerber die Kosten und die Baumaßnahmen hierfür übernimmt.
Mit diesen Informationen wird mir auch klar, warum der Auftrag immer geschoben wird und die Service-Hotline keine konkrete Auskunft geben kann, darf oder soll.
Eine Werbung mit „Der Anschluss ist an Ihrer Adresse verfügbar“ und dann doch nicht, spiegelt die Wertschätzung der Kunden bei der Telekom wider.
Ich werde jetzt meinen Vertrag absitzen und dann wieder zu einem Mitbewerber wechseln. Da sind die Kosten nicht so exorbitant hoch und das Netz und der Service sind gleich schlecht.
Telekom war mal gut, jetzt sind die einfach nur teuer.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@Mike_S,
vielen Dank für deine ausführliche Schilderung.
Wenn du bereits einen Glasfaserauftrag gestellt hast, dann werden wir auch ausbauen.
Am besten schaue ich mir das im Detail an.
Befülle dafür bitte dein Profil und gebe mir hier gern Bescheid, wann ein Anruf für dich passen würde.
Liebe Grüße
Swetlana
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von