Übermittelte Rufnummer bei IP-Telefonen mit mehreren Rufnummern

vor 4 Monaten

Hallo,

auf meinem Speedport Smart 4R Hybrid habe ich die IP-Telefonanlage aktiviert und drei IP-Telefone definiert. Die IP-Telefone haben jeweils mehrere Rufnummern, z.B. Rufnummer 1111(Hauptnummer), 2222 und 3333. Warum wird auf bei einem Anruf an eine Rufnummer an das IP-Telefon-Endgerät (hier eine Fritzbox) nicht die tatsächlich gerufene Rufnummer als "Rufer" übergeben, sondern entweder immer die Hauptnummer 1111 (Fall A), wenn die Hauptnummer für das IP-Telefon definiert ist, oder die im IP-Telefon als abgehende Rufnummer definierte Rufnummer (Fall B)?

Hintergrund: Ich wollte alle Rufnummern an die Fritzbox als ein IP-Telefon weitergeben (darin enthalten ist insbesondere meine Faxnummer), damit ich auf der Fritzbox entscheiden kann, was damit gemacht wird. 

Das in der Fritzbox enthaltene Fax-Gerät soll natürlich nur dann drangehen, wenn auch die Fax-Nummer angerufen wird. Als gerufene Nummer wird aber nie die Faxnummer übergeben, es kommt immer zu Fall A oder B.

Eine Idee?

Grüße Roland

14

2

    • vor 4 Monaten

      hcs-bayern

      Warum wird auf bei einem Anruf an eine Rufnummer an das IP-Telefon-Endgerät (hier eine Fritzbox) nicht die tatsächlich gerufene Rufnummer als "Rufer" übergeben

      Hallo,

      auf meinem Speedport Smart 4R Hybrid habe ich die IP-Telefonanlage aktiviert und drei IP-Telefone definiert. Die IP-Telefone haben jeweils mehrere Rufnummern, z.B. Rufnummer 1111(Hauptnummer), 2222 und 3333. Warum wird auf bei einem Anruf an eine Rufnummer an das IP-Telefon-Endgerät (hier eine Fritzbox) nicht die tatsächlich gerufene Rufnummer als "Rufer" übergeben, sondern entweder immer die Hauptnummer 1111 (Fall A), wenn die Hauptnummer für das IP-Telefon definiert ist, oder die im IP-Telefon als abgehende Rufnummer definierte Rufnummer (Fall B)?

      Hintergrund: Ich wollte alle Rufnummern an die Fritzbox als ein IP-Telefon weitergeben (darin enthalten ist insbesondere meine Faxnummer), damit ich auf der Fritzbox entscheiden kann, was damit gemacht wird. 

      Das in der Fritzbox enthaltene Fax-Gerät soll natürlich nur dann drangehen, wenn auch die Fax-Nummer angerufen wird. Als gerufene Nummer wird aber nie die Faxnummer übergeben, es kommt immer zu Fall A oder B.

      Eine Idee?

      Grüße Roland

      hcs-bayern
      Warum wird auf bei einem Anruf an eine Rufnummer an das IP-Telefon-Endgerät (hier eine Fritzbox) nicht die tatsächlich gerufene Rufnummer als "Rufer" übergeben

      Works as designed.

      0

    • vor 4 Monaten

      Hallo @hcs-bayern,

       

      ich glaube, wir beschnacken das am besten mal telefonisch. :D

      Ergänze bitte dein Profil um deine Kundennummer und deine Rückrufnummer und gib mir Bescheid, sobald du das getan hast. Nenne mir dann gern auch noch ein Zeitfenster, wann du für ein Telefonat Zeit hast.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von