Solved

VOIP Anschluss mit mehreren Rufnummern erlaubt keine parelelle Rufannahme.

3 years ago

Hallo in die Runde,

ich habe folgendes im Einsatz:

- Fritzbox 7590, aktuelle Firmware

- Fritzfon c5, 2 mal, aktuelle Firmware

- Fritzfon c6, einmal , aktuelle Firmware

- Magenta Zuhause L DSL und Festnetz 100 MBit Tarif.

 

Eigene Tests:

- Wenn ich von meinem Handy aus mit der Rufnummer die mit .....54 endet (diese Rufnummer ist für das Fritzfon C6 im EG und das Fritzfon C5 im OG aktviert) anrufe und eine Verbindung aufbaue, dann kann ich mit einem 2ten Handy nicht mehr die gleiche Rufnummer die mit .....54 endet anrufen, obwohl diese Nummer auf den beiden Fritzfons (C5 und C6) aktiviert ist für die Rufannahme. Das hat zuvor funktioniert.

- Ein Anruf mit den Handy1 auf die Rufnummer 54 und mit Handy2 auf Rufnummer ......304 die für ein Fritzfon c5 meines Vaters freigeschaltet ist, funktioniert parallel einwandfrei.

 

Ziel:
Wir wollen den Zustand erreichen, dass meine Frau im OG ein Anruf auf ....54 bekommt und ich im EG in einem Call sitze und nicht hingehen kann, den Anruf annehmen kann und der Anrufer nicht einen besetzt Ton hört.

Ich hoffe es gibt Ideen wie ich das Problem lösen kann.

Vielen Dank!
_Markus




 

165

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @homeofficer 

       

      "Busy on Busy" muss für jedes einzelne "FritzFon!" separat ein- oder ausgeschaltet werden  -

      unabhängig von der Rufnummer, auf die das jeweilige Fritz!Fon bei eingehenden Anrufen

      reagieren soll.

       

      Habe dieses Szenario erst vor drei Tagen bei meiner FB 7590 überprüft...😉

       

      Allerdings war dabei eine Labor- bzw. Inhouse-Firmwareversion installiert - ich gehe aber nicht davon aus,

      dass das einen Unterschied ausmacht.

      0