Gelöst
Übernahme einer Festnetznummer
vor 3 Jahren
Hallo meine Freunde
Nun...
Meine Eltern sind umgezogen...
Da an der neuen Anschrift bereits eine Festnetzanschluss der Telekom besteht,
muss der Anschluss meiner Eltern gekündigt werden.
Nun haben wir die Telefonnummer bereits seit mehreren Jahrzehnten, stammt ja
aus dem elterlichen Haushalt. Daher will ich die sehr sehr gerne übernehmen und
die auf meinen bestehenden Telekom Anschluss übertragen lassen.
Leider komme ich mit diesem Formular nicht zu recht, da alle aufgeführten
Punkte auf mich nicht zutreffen...
Leider weis ich nicht weiter...
Der Anschluss sollte scho lange gekündigt werden, da der neue Mieter einen
eigenen Anschluss beantragen will. Dies ist im Moment nicht möglich, da
ein Anschluss an dieser Adresse besteht.
Wie sollte ich nun vorgehen?
- Den Anschluss umgehend kündigen dann die Telefonnummer übernehmen?
(Ist dies überhaupt möglich?)
- Zuerst die Telefonnummer übernehmen und dann umgehend kündigen?
(Wie muss ich da vorgehen?)
Ich hoffe sehr, ihr habt eine Idee und könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
1175
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (5)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
119
0
3
vor 6 Jahren
6416
0
2
65
0
3
vor einem Jahr
127
0
1
249
0
6
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
CyberSW
vor 3 Jahren
Leider komme ich mit diesem Formular nicht zu recht, da alle aufgeführten Punkte auf mich nicht zutreffen...
Leider komme ich mit diesem Formular nicht zu recht, da alle aufgeführten
Punkte auf mich nicht zutreffen...
Dann ist eine Übernahme schlicht nicht möglich.
1
0
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @YTG
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Hier könnte das @Telekom hilft Team oder unsere WEchselexperten @Lorenz S. oder @Gerd F. ggf weiterhelfen.
HInterlege bitte in deinem Profil noch deine Erreichbarkeit, wann das Team dich anrufen kann. Im 3. Fenster, unter weitere Informationen (Link in meiner Signatur)
Etwas Geduld bitte, das Team ist gut beschäftigt.
Viele Grüße
Marcel
0
1
CyberSW
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hier könnte das @Telekom hilft Team oder unsere WEchselexperten @Lorenz S. oder @Gerd F. ggf weiterhelfen.
Wenn im Übernahmeformular kein Punkt passt, ist keine Übernahme möglich.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Lorenz S.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @YTG ,
die Rufnummer kann nur von einem Angehörigen am selben Ort (selbe Vorwahl) und mit Zustimmung des aktuellen Anschlussinhabers übernommen werden.
Der Vertrag läuft noch bis 2023. Der schnellste Weg für die Kündigung ist die Beauftragung des Anschlussumzugs. Der Vertrag läuft dabei mit gleicher Laufzeit am neuen Wohnort weiter.
Bei Umzug zu einem bereits bestehenden Anschluss (Telekom oder andere Anbieter), besteht kein Sonderkündigungsrecht, es
gelten die normalen Kündigungsfristen des Vertrages.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
3
1
buenni
Antwort
von
Lorenz S.
vor 3 Jahren
Bei Umzug zu einem bereits bestehenden Anschluss (Telekom oder andere Anbieter), besteht kein Sonderkündigungsrecht, es gelten die normalen Kündigungsfristen des Vertrages.
Ist das magenta Hervorgehobene neu?
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
YTG