Solved

Übernahme eines freien vorh. Glasfaseranschluss durch Telekom

4 years ago

Ich habe einen Glasfaseranschluss durch ein kleines lokales Unternehmen ins Haus verlegt bekommen, der Vertrag wurde 2013 gekündigt, seitdem bin ich bei der Telekom. An meinem Standort habe ich durchschnittlich 1-2 Mbit. Die Deutsche Telekom hat zwar den gesamten Ort mit VDSL versorgt, einzig unsere Straße, die mittig im Ort liegt, leider ausgespart. Vermutlich weil der Großteil der Straße Glasfaser vom lokalen Anbieter nutzt?

Lange Einleitung, nun zu meiner Frage: Der vorh. Glasfaseranschluss ist seit 8 Jahren nicht mehr an den / einen Anbieter gebunden, kurz, die Bereitstellung plus 24 Monate Nutzung ist bezahlt.

Kann ein vorh. Glasfaseranschluss eines anderen nicht mehr existenten Anbieters von der Telekom genutzt, und bereitgestellt werden?

Wem gehört das Glasfasernetz in unserer Straße heute: Von den Nachbarn habe ich erfahren das diese mittlerweile von Deusche Glasfaser versorgt werden. Insofern das relevant ist: Ich selbst war nie Kunde der Deutschen Glasfaser, bin seit 2013 mit meinem 1-2 Mbit starken Netz bei der Telekom.

323

7

    • 4 years ago

      Damit das klappt, muss es erst einen Kooperationsvertrag geben. Für die DG gibts bisher aber nur einen Piloten zusammen mit der Telekom. Erst wenn daraus eine komplette Vermarktung entstanden ist, wird das klappen. Aktuell also noch nicht.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      So eine Glasfaser ist doch kein Brunnen aus dem auf magische Weise irgendwie das Internet heraussprudelt. Die Faser stellt eine Verbindung zwischen Deinem Haus und dem Netz eines Telekommunikationsanbieters her. Natürlich kann Dich nur der Telekommunikationsanbieter über "Deine" Glasfaser mit dem Internet verbinden, bei dem das andere Ende der Faser ankommt, und das ist in diesem Fall halt nicht die Telekom sondern der ungenannte andere Anbieter.

       

      Anstatt Deine Faser direkt mit dem Internet zu verbinden, könnte der andere Anbieter Deine Glasfaser auch erstmal mit dem Netz der Telekom verbinden, und die verbindet Dich dann mit dem Internet. Dafür ist aber eine enge Kooperation der beiden Anbieter auf technischer und Verwaltungsebene notwendig.

       

      Das kostet Geld und obendrein müssen sich die beiden Anbieter die paar Euro im Monat, die so ein Internetzugang einbringt, auch noch teilen. Vor allem wenn der andere Anbieter klein ist, und entsprechend wenige Anschlüsse bereitstellt, lohnt sich der Aufwand für die Telekom nicht, auch wenn der andere Anbieter nach einem geförderten Ausbau evtl. verpflichtet sein sollte, eine solche Kooperation einzugehen.

       

      Was ist denn an dem anderen Anbieter so unattraktiv dass Du lieber einen DSL-Anschluss mit 1-2 Mbit/s von der Telekom nimmst, als den Glasfaseranschluss der Konkurrenz.

      Answer

      from

      4 years ago

      @lejuppDen 'nicht genannten Anbieter' gibt es seit ~ 2014 nicht mehr. Danach gab es nach Hörensagen mehrere Anbieterwechsel, auch ins Ausland. Jetzt ist es Deutsche Glasfaser, die mir auch mehrfach einen Vertreter ins Haus geschickt haben. Das letzte Angebot war 14.99 € mtl. für die ersten 12 Monate. Warum habe ich 1-2 Mbit, wenn es so tolle Angebote gibt? Das kann ich mit wenigen Worten beantworten: Deutsche Glasfaser ist unzuverlässig.

       

      Das einfachste wäre wenn Telekom diese Straße mit dem rundum liegenden VDSL versorgt. Warum das nicht passiert wisen nur die Sterne, oder die Buchhalter der Telekom. By the way, meine Frage ist beantwortet. Die Übernahme eines vorh. Glasfaseranschlusses ist nicht möglich. Warum, spielt hierbei keine Rolle.

      Dank an alle für die Antworten.

      Answer

      from

      4 years ago

      spidernose

      Warum das nicht passiert wisen nur die Sterne, oder die Buchhalter der Telekom.

      Warum das nicht passiert wisen nur die Sterne, oder die Buchhalter der Telekom.
      spidernose
      Warum das nicht passiert wisen nur die Sterne, oder die Buchhalter der Telekom.

      Sinnvollerweise wird zuerst dort ausgebaut wo gar nichts geht, bei dir ist mit dem ausgebauten Glasfaseranschluss ja schnelles Internet problemlos möglich. Natürlich ist es dann auch eine Geldfrage, warum sollte die Telekom Geld in die Hand nehmen um dort auszubauen, die Kosten sind quasi nie wieder reinzuholen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Abend @spidernose,

      entschuldige bitte die verspätete Reaktion.

      Wie oben schon beschrieben, haben wir mit der Deutschen Glasfaser bisher nur in einem Pilotprojekt eine Kooperation und das ist in Lüdinghausen. Bezüglich deines Anschlusses können wir gerne mal zusammen gucken, ob da nicht mehr als die 1-2 MBit möglich sind. Wann kann ich dazu am besten erreichen?

      Schönen Gruß Hakan Ö.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too