Solved
0700 oder 032 Nummer fürs Homeoffice
13 hours ago
Hallo Zusammen!
Ich habe mal umformuliert...
Was haltet ihr von den Diensten 0700 und 032?
Kann ich diese im Speedport wie eine normale Nummer anwenden?
Klar ist, dass die Telekom diese Dienste nicht (mehr) anbietet, jedoch würde ich mir gerne einfach mal eure Meinung abholen.
Ich interessiere mich für die Nummern aufgrund eines Homeoffices.
Freue mich auf eure Antworten! 🙋♂️
104
0
27
This could help you too
3 years ago
691
0
4
Solved
223
0
3
4 years ago
3307
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 hours ago
@Kai H.
Details zu Deinen Anforderungen wie Kosten, Geräte usw. fehlen halt komplett.
Deswegen blind als Idee:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.sipgate.app.satellite
5
from
12 hours ago
Ist das sowas wie früher die Vorwahlen 01019 damit man günstiger telefoniert?
Hallöchen @Kai H. danke für deine Frage hier in unserer Community. 🤗
Ich weiß gar nicht was du damit meinst. 😅 Unsere Community Mitglieder schon. Ich sehe, dass dir auch schon eine Möglichkeit mit an die Hand gegeben wurde. Danke @Micknik
Ist das sowas wie früher die Vorwahlen 01019 damit man günstiger telefoniert? 🙊Sorry falls ich auf dem totalen Holzweg bin, aber ich weiß es einfach nicht.
Beste Grüße Anne
0700 ist eine Vorwahl für eine persönliche Nummer die Standortunabhängig ist. 032 ist ähnlich. Darum wird die z.B. auch für Faxdienste verwendet. Hatte man bei T-Online nicht so eine Nummer mit dieser Vorwahl für den Faxempfang- und Versand?
from
12 hours ago
0700 ist eine Vorwahl für eine persönliche Nummer die Standortunabhängig ist.
Ist das sowas wie früher die Vorwahlen 01019 damit man günstiger telefoniert?
Hallöchen @Kai H. danke für deine Frage hier in unserer Community. 🤗
Ich weiß gar nicht was du damit meinst. 😅 Unsere Community Mitglieder schon. Ich sehe, dass dir auch schon eine Möglichkeit mit an die Hand gegeben wurde. Danke @Micknik
Ist das sowas wie früher die Vorwahlen 01019 damit man günstiger telefoniert? 🙊Sorry falls ich auf dem totalen Holzweg bin, aber ich weiß es einfach nicht.
Beste Grüße Anne
0700 ist eine Vorwahl für eine persönliche Nummer die Standortunabhängig ist. 032 ist ähnlich. Darum wird die z.B. auch für Faxdienste verwendet. Hatte man bei T-Online nicht so eine Nummer mit dieser Vorwahl für den Faxempfang- und Versand?
Früher hat man damit zB den Namen seiner Firma genommen ala
0700-Telekom (da hatte man das Schreiben auf den Handytasten noch im Blut)
War dann 0700-8353566
from
11 hours ago
@Berti15 ich habe nicht mal verstanden was damit gemeint war. 😅 Aber stimmt PC Fax hat die 0032.
Danke auch an @CobraCane für´s aufklären. Jetzt weiß ich was gemeint ist.
Beste Grüße und euch einen schönen Abend wünscht Anne
Unlogged in user
from
13 hours ago
Also "befreist" du deinen Arbeitgeber um alle seine Zuständig- und Verantwortlichkeiten für Homeoffice-Arbeitsplätze und willst eine Lösung auf eigene Kosten! Gibt es da keine Zusätze zu deinem Arbeitsvertrag? Klingt eher wie ein "machen wir mal schnell so" aus Corona-Zeiten.
Meine Firma nutzt eine Cloud-Telefonanlage, da kann ich mich von überall per Softphone anmelden und telefoniere so, als wäre ich in der Firma.
Ich gebe NIEMALS mehr irgendwelche privaten Kontaktdaten an Kunden der Firma.
0
13 hours ago
Wie waers mit Billighandy..nur telefon..und Alditalk simcard...
@Kai H.
0
0
12 hours ago
Die Lösung mit Softphone haben wir auch.
Aber hab meine weitere private Telefonnummer nur für die Arbeit.
Mir ist das egal, dass die Kunden meine ganze Nummer sehen. Alle Kunden kennen meine Nummer, wenn ich im HO bin.
Nutze eine fritzbox und hab extra ein separates Telefonbuch angelegt, so auch die meisten Kunden Rufnummern gespeichert sind.
Und wenn es nur die Vorwahl ist, also, mir ist es auch egal, in welchem Ort ich herkomme
0
0
12 hours ago
Was soll an so einer Nummer fürs Homeoffice besser sein als eine lokal verortete Rufnummer?
0
0
12 hours ago
Hallo @Kai H.
So richtig werde ich aus deiner Beschreibung noch nicht schlau. Geht es nur darum erreichbar zu sein oder rufst Du selbst auch an?
Für "nur erreichbar" könntest Du auf deiner dienstlichen Rufnummer in der Firma eine Rufumleitung zur Privatnummer einrichten.
Betreff selbst irgendwo anrufen, wäre neben dem ev. Stress mit dem Arbeitgeber auch die Frage, wie die Telefonie in der Firma geregelt ist.
In Firmen sind ja oft Tarife gegeben, mit denen sich Rufnummern auch an fremden Anschlüssen registrieren/betreiben lassen, der Arbeitgeber
müsste dir dann nur die entsprechenden Daten zur Verfügung stellen, damit Du die Rufnummer in deinem Router bzw. Telefon konfigurieren kannst.
Nachtrag, nachdem die Frage umformuliert wurde:
Jetzt kann ich eigentlich nur noch @fdi zustimmen, denn das liegt in der Verantwortung des Arbeitgebers.
Wenn ich mich recht erinnere, dürfte es auch eine gesetzliche Anforderung sein, dass bei dienstlichen Anrufen auch eine dienstliche Rufnummer genutzt/übermittelt wird. Zumindest wurde aus diesem Grund bei mir damals One Number eingeführt
0
0
12 hours ago
Was haltet ihr von den Diensten 0700 und 032?
Hallo Zusammen!
Ich habe mal umformuliert...
Was haltet ihr von den Diensten 0700 und 032?
Kann ich diese im Speedport wie eine normale Nummer anwenden?
Klar ist, dass die Telekom diese Dienste nicht (mehr) anbietet, jedoch würde ich mir gerne einfach mal eure Meinung abholen.
Ich interessiere mich für die Nummern aufgrund eines Homeoffices.
Freue mich auf eure Antworten! 🙋♂️
Nichts. Bzw. nichts mehr. Die 0700er persönlichen Rufnummern sind im Grunde genommen durch die Rufnummerportierung überflüssig geworden. Die 032 Rufnummern in Zeiten, in denen die Leute gar nicht mehr so häufig per Festnetz sondern eher per Mobilfunk telefonieren im Grunde genommen auch.
Eine 032 Rufnummer habe (hatte) ich glaube ich noch bei der Telekom Faxnummer, brauche ich aber auch nicht.
Im Home Office wird bei uns eigentlich ausschließlich mit Microsoft Teams gearbeitet, wir haben in der Firma gar keine Festnetznummern mehr.
Meine Frau hat noch - da haben wir eine einfache Anrufweiterleitung auf eine unserer Telekom Festnetznummern eingerichtet, sodass sie angerufen werden kann.
0
Accepted Solution
accepted by
12 hours ago
Hallo an alle!
Zunächst habt ihr Recht. Es wäre Aufgabe des AG. Soweit die Theorie. Aber wer kennt es denn nicht von euch. "Mach mal eben", "nur mal kurz", "eigentlich müssten wir es so machen", ect. ect. ect. Eigentlich sollte ich das Softphone verlangen...
Mir wäre einfach mein Datenschutz wichtig. Daher möchte ich keinerlei Rückschlüsse auf meinen Wohnort zulassen.
Die Idee mit einem kleinen Prepaid-Handy finde ich ganz amüsant. Ich frage mal ganz blöd, ob mir der AG das bezuschusst. 😅
Ich danke euch ganz herzlich für die Antworten!!
0
13
from
11 hours ago
Für abgehende Gespräche kann man ggf. die Rufnummer unterdrücken.
Das ist bestimmt bezogen auf Kundentelefonate...
@muc80337_2
Das ist bestimmt bezogen auf Kundentelefonate...
@Marcel2605
für ankommende Gespräche ist meines Wissens am Privatkundenanschluss a la MagentaZuhause das Leistungsmerkmal COLR aktiv - sprich der Anrufende (Kunde?) sieht nicht die Rufnummer des TE.
Für abgehende Gespräche kann man ggf. die Rufnummer unterdrücken.
Ich unterdrücke meine Nummer nicht.
Ich sag mal so. Ich telefoniere nur mit Kunden, die ich schon seit 13 Jahren kenne.
Ich arbeite in einem ingenieur Büro. Erstelle Schaltpläne für Heizung Lüftung Klima. Und beliefern REWE, kaufland, penny, Aldi, Edeka, usw...
Haben einen großen Schaltanlagenbau.
Die Kunden sind Systempartner. Im Prinzip machen die, die Baubesprechungen mit den Supermärkten, und bestellen bei uns die Schaltschränke nach Kundenwunsch.
Diese Systempartner schließen unsere Schränke an und übernehmen die Inbetriebnahme.
Da hat man fast täglich Kontakt bezüglich Fragen zu schaltschrank, Steuerung usw.
Im Prinzip sind es keine fremden Kunden.
Alle Systempartner kennen meine private Nummer und wissen, dass ich diese Nummer nur geschäftlich nutze. Mit den meisten bin ich auch per DU. Durch treffen usw....
Kam auch schon vor, dass wir Feiertag hatten und im andren Bundesland nicht und da klingelte das Telefon, weil die nicht meine Büronummer von der Firma gewählt hatten, welche ja dauerhaft auf meine private Nummer umgeleitet wird, sondern direkt meine private gewählt hatten. 😂
Ich guck dann wer anruft. Sind ja im separaten Telefonbuch in der fritzbox gespeichert.
Da geh ich schonmal dran und sag, dass wir Feiertag haben. Ist aber alles gut.
Wie gesagt, mir ist das wurscht.
Falls ich jemanden anders anrufen muss, der ja die Vorwahl des Arbeitgebers kennt und sieht eine andere Vorwahl, dann erklär ich kurz, dass ich im HO bin und diese Nummer im Prinzip für mich geschäftlich nutze.
Alles kein Problem
from
11 hours ago
Ich bin da immer noch der Meinung dass das Aufgabe des AG ist sich darum zu kümmern wie die Mitarbeiter telefonieren können
Ich bin da immer noch der Meinung dass das Aufgabe des AG ist sich darum zu kümmern wie die Mitarbeiter telefonieren können.
Softphone haben wir seit 3 Jahren. Wir sind auch darauf hingewiesen worden, auch darüber zu telefonieren.
Aber ich nutze die Nummer seit 6 Jahren und komm damit besser klar.
Ist für meinen Chef auch ok...
Und sonst haben wir ja Teams, welche wir immer nutzen
0
from
11 hours ago
Softphone haben wir seit 3 Jahren.
Ich bin da immer noch der Meinung dass das Aufgabe des AG ist sich darum zu kümmern wie die Mitarbeiter telefonieren können
Ich bin da immer noch der Meinung dass das Aufgabe des AG ist sich darum zu kümmern wie die Mitarbeiter telefonieren können.
Softphone haben wir seit 3 Jahren. Wir sind auch darauf hingewiesen worden, auch darüber zu telefonieren.
Aber ich nutze die Nummer seit 6 Jahren und komm damit besser klar.
Ist für meinen Chef auch ok...
Und sonst haben wir ja Teams, welche wir immer nutzen
Wir seit 10 Jahren, zuvor über ne OnPrem-Lösung und seit 4 Jahren über Teams als Komplett-Lösung mit Festnetznummer
Unlogged in user
from
9 hours ago
Schau dir mal Sipgate an.
Da kannst du auch eine Handykarte haben
Im Prinzip hab ich sowas bei mir am laufen.
Im Handy habe ich eine Sipgate sim Karte (leider nutzen die O2 Netz)
Ich habe da eine Festnetz und eine Handynummer
Diese beiden Schlagen Paralel auf einem VoIP Anschluss und dem Handy auf .
Bei beiden können die Abgehenden Nummern welche beim angerufenen angezeigt werden eingestellt werden.
Der VoIP Account ist frei erreichbar und kann daher mit mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden, z.B. Laptop, Router,kleine Telefonanlage und Paralel dazu auf dem Handy und angezeigt wird die offizielle geschäftsnummer von mir.
Kosten sollte aber der Arbeigeber übernehmen. Er kann es ja voll absetzen.
Und eigentlich sollte es ja auch im Interesse des Arbeitgebers liegen das er die Kontrolle über die Kommunikationswege der Mitarbeiter hat. Stell dir mal vor du würdest zu einem Mitbewerber wechseln und alle Kunden würden immer noch bei dir anrufen 😉
0
Unlogged in user
from