100 mbit gebucht, nach Umzug unter 70 mbit
vor einem Tag
Hallo Team,
vor meinem Umzug hatte ich immer konstant 100mbit/s - nun bin ich umgezogen und musste den Magenta L Anschluss mitnehmen aber an der neuen Adresse bekomme ich gerade mal so 60-70 mbit/s rein.
Das ist sehr ärgerlich - welche Lösung gibt es?
Mein Vertrag geht noch bis Mai aber ich benötige eine ordentliche Verbindung.
Eine Sonderkündigung wäre eine gute Option.
109
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
247
0
4
2593
0
3
vor 6 Jahren
3735
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Tag
Keine.
Die Kupferleitung wird an deinem jetzigen Standort nicht mehr hergeben? Was haben Nachbarn im gleichen Haus?
Heißt ja auch "bis zu". Eine Sonderkündigung wird es da nicht geben.
Und auch bei 60 bis 70 MBit/s. hat man eine ordentliche Verbindung.
1
von
vor 15 Stunden
Und auch bei 60 bis 70 MBit/s. hat man eine ordentliche Verbindung.
Keine.
Die Kupferleitung wird an deinem jetzigen Standort nicht mehr hergeben? Was haben Nachbarn im gleichen Haus?
Heißt ja auch "bis zu". Eine Sonderkündigung wird es da nicht geben.
Und auch bei 60 bis 70 MBit/s. hat man eine ordentliche Verbindung.
So ein Unsinn hier zu verbreiten ist nicht sehr hilfreich.
Wenn nicht wie hier schon geschrieben, 90% der zugesagten Geschwindigkeit bereitgestellt werden können, greifen verschiedene Optionen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Das ist sehr ärgerlich - welche Lösung gibt es?
Hallo Team,
vor meinem Umzug hatte ich immer konstant 100mbit/s - nun bin ich umgezogen und musste den Magenta L Anschluss mitnehmen aber an der neuen Adresse bekomme ich gerade mal so 60-70 mbit/s rein.
Das ist sehr ärgerlich - welche Lösung gibt es?
Mein Vertrag geht noch bis Mai aber ich benötige eine ordentliche Verbindung.
Eine Sonderkündigung wäre eine gute Option.
Mit welchen Werten synchronisiert dein unbekannter Router?
Eine Störung hast du schon gemeldet?
0
vor einem Tag
Mein Vertrag geht noch bis Mai aber ich benötige eine ordentliche Verbindung.
Hallo Team,
vor meinem Umzug hatte ich immer konstant 100mbit/s - nun bin ich umgezogen und musste den Magenta L Anschluss mitnehmen aber an der neuen Adresse bekomme ich gerade mal so 60-70 mbit/s rein.
Das ist sehr ärgerlich - welche Lösung gibt es?
Mein Vertrag geht noch bis Mai aber ich benötige eine ordentliche Verbindung.
Eine Sonderkündigung wäre eine gute Option.
Was meinst Du mit "eine ordentliche Verbindung"?
Denn das wäre ja der absolute Gegensatz zu:
Eine Sonderkündigung wäre eine gute Option.
Hallo Team,
vor meinem Umzug hatte ich immer konstant 100mbit/s - nun bin ich umgezogen und musste den Magenta L Anschluss mitnehmen aber an der neuen Adresse bekomme ich gerade mal so 60-70 mbit/s rein.
Das ist sehr ärgerlich - welche Lösung gibt es?
Mein Vertrag geht noch bis Mai aber ich benötige eine ordentliche Verbindung.
Eine Sonderkündigung wäre eine gute Option.
Dann hast Du nämlich gar keine Verbindung mehr.
Heißt ja auch "bis zu". Eine Sonderkündigung wird es da nicht geben.
Keine.
Die Kupferleitung wird an deinem jetzigen Standort nicht mehr hergeben? Was haben Nachbarn im gleichen Haus?
Heißt ja auch "bis zu". Eine Sonderkündigung wird es da nicht geben.
Und auch bei 60 bis 70 MBit/s. hat man eine ordentliche Verbindung.
Das ist so nicht richtig. Wenn er nach eine Störungsmeldung nicht mehr bekommen kann, besteht die Möglichkeit auf 50 Mbit/s runter zu gehen, eine Reduzierung des Preises für die 100 Mbit/s zu bekommen oder eben auch eine Sonderkündigung. Hierzu muss er aber die Messkampagne durchführen und vor allem erst mal eine Störung melden. Aber erst muss geprüft werden ob die Telekom überhaupt in der Verantwortung ist. 90% müssen ankommen, in diesem Fall 90 Mbit/s.
6
von
vor 3 Stunden
Bin hingegangen, dann wurde aufgelegt. :-) Bitte nochmals probieren.
Bin erreichbar.
0
von
vor 2 Stunden
Vielen Dank für das nette Telefonat zu später Stunde @david_9239239 . Wie besprochen hole ich hier noch die letzten Informationen ein und melde mich morgen Nachmittag erneut.
Auch an dieser Stelle wünsche ich dir einen schönen Abend und bis Morgen. 😊
Viele Grüße Sven
von
vor 2 Stunden
Vielen Dank ebenfalls für das tolle und freundliche Telefonat!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Stunden
https://www.breitbandmessung.de/desktop-app
0
vor 24 Stunden
Der Speedport Smart 4 bestätigt das.
Der Techniker, der den Anschluss geschaltet hat, hat es auch gemessen und bestätigt.
Ob das eine "ordentlich Verbindung" ist, darf ich wohl selbst für mich entscheiden.
Ist für jeden anders.
0
2
von
vor 15 Stunden
Der Speedport Smart 4 bestätigt das.
Der Speedport Smart 4 bestätigt das.
Der Techniker, der den Anschluss geschaltet hat, hat es auch gemessen und bestätigt.
Ob das eine "ordentlich Verbindung" ist, darf ich wohl selbst für mich entscheiden.
Ist für jeden anders.
Ja, wäre interessant zu wissen wie genau er synchronisiert.
Hast Du eine Störung gemeldet oder eine Diagnose durchgeführt?
0
von
vor 12 Stunden
Der Speedport Smart 4 bestätigt das.
Der Techniker, der den Anschluss geschaltet hat, hat es auch gemessen und bestätigt.
Der Speedport Smart 4 bestätigt das.
Der Techniker, der den Anschluss geschaltet hat, hat es auch gemessen und bestätigt.
Ob das eine "ordentlich Verbindung" ist, darf ich wohl selbst für mich entscheiden.
Ist für jeden anders.
Wenn du diese Informationen im Eröffnungspost schon mitgebracht hättest, wären so manche Nachfragen unnötig gewesen.
Die User hier im Forum können immer nur wissen, was du mitteilst!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Stunden
Mach die Messkampagne mit der Breitbandmessung-Desktop-App, dann kannst du die Minderleistung nachweisen.
0
vor 24 Stunden
Es lohnt sich vielleicht mal einen Blick auf die Endleitung zu werfen. Wenn es da fehler gibt (falsche Kabel, Stichleitungen) lässt ich das Problem vielleicht einfach beheben.
0
vor 16 Stunden
@david_9239239 melde eine Störung, die Techniker werden feststellen, ob der Fehler an der Zuleitung oder in deinem Hausnetz / Hardware ist.
Dann wird sich entscheiden, ob du Anspruch auf Minderung oder andere Möglichkeiten hast.
Zeige uns doch mal, wie der unbekannter Router synchronisiert, das wäre schon mal ein Anfang.
0
Uneingeloggter Nutzer
von