16k Leitung und die funktioniert garnicht
vor einem Jahr
Guten Abend,
ich bin umgezogen und habe jetzt eine 16k Leitung verstehe nicht warum andere in der Straße Glasfaser besitzen und wir obwohl wir alle Vorbereitung im Haus schon fertig sind von der Telekom immer noch keins haben. Wenn wenigstens die 16 k Leitung stabil wäre dann könnte man die Geduld haben mit dem Verstärker obwohl man sagen muss es ist 2024 und es sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte.
244
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
328
0
3
Gelöst
1062
0
7
vor 10 Jahren
10540
0
2
CyberSW
vor einem Jahr
obwohl man sagen muss es ist 2024 und es sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte.
Sag halt deinem Vermieter ... der hätte ja in jede Wohnung vor Jahren schon Glasfaser legen lassen können.
Aber dann würdest du wohl jammern, weil de 50-70€ mehr Miete im Monat zahlen würdest, da er die Kosten wieder rausholen will.
Wenn wenigstens die 16 k Leitung stabil wäre
Wenn der Anschluss gestört ist .. einfach bei der Störungsstelle melden?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
RSixt
Antwort
von
CyberSW
vor einem Jahr
Die Mühlen mahlen langsam.
Vom Auftrag bis zur engültigen Umsetzung ist bei mir fast 1 Jahr vergangen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
CyberSW
vor einem Jahr
Ja und irgendwann wird die Erschließung auch fertig sein.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
der_Lutz
vor einem Jahr
es ist 2024
Prüf mal deinen Kalender 😉
und es sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte.
Gesetzlich vorgeschrieben sind übrigens derzeit 10 MBit als Mindestbandbreite
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
der_Lutz
vor einem Jahr
@RSixt
Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
muc80337_2
vor einem Jahr
verstehe nicht warum andere in der Straße Glasfaser besitzen und wir obwohl wir alle Vorbereitung im Haus schon fertig sind von der Telekom immer noch keins haben
Vermutlich hat die Telekom Euren Glasfaseranschluss einfach noch nicht fertig gebaut und dokumentiert. Alleine der letzte Schritt kann wohl gut und gerne zwei Monate dauern. Der Vorgang als solcher zwar nicht, daber das ist im Supermarkt ja ähnlich - Deinen Einkauf zu kassieren dauert eine Minute, aber Du stehst in der Kassenschlange und es sind noch zehn andere vor Dir dran.
Wenn wenigstens die 16 k Leitung stabil wäre
Erzähl bitte mehr von Deiner Problematik - vielleicht ist es die Leitung (dann Störung melden) aber vielleicht ist es auch der Router (z.B. ein älteres Gerät, das durch Bauteilalterung als teildefekt anzusehen ist, vielleicht auch nur das Netzteil des Routers). Welchen Router verwendest Du?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
HappyGilmore
vor einem Jahr
ich bin umgezogen und habe jetzt eine 16k Leitung verstehe nicht warum andere in der Straße Glasfaser besitzen und wir obwohl wir alle Vorbereitung im Haus schon fertig sind von der Telekom immer noch keins haben
Frag das mal deinen Vermieter oder den Hauseigentümer.
sagen muss es ist 2024
Es ist 2023.
sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte.
Warum?
mehr da es mein Eigenheim
Na dann solltest du doch wissen wie der Stand der Dinge ist und warum du noch kein FTTH hast.
Telekom Boxen für Glasfaser wurden schon verlegt von der Telekom.
Und ein Ende der Glasfaser ist in deinem Haus. Was glaubst du wo das andere Ende ist?
Und wenn deine 16Mbit/s Leitung nicht läuft kannst du sie selber prüfen mit wenn nötig anschließendem Störungsticket.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
muc80337_2
vor einem Jahr
es sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte.
Das sehe ich übrigens - abweichend zu @HappyGilmore genauso.
Das Problem dabei ist nur, dass viele Leute sich wegen der paar zusätzlichen Euro in die Hose machen, das nicht beauftragen.
Allein schon die Leute zu überzeugen, einen Glasfaseranschluss ins Haus legen zu lassen wenn das auch nur wenige Euro kostet - eigene Erfahrung - wenn Du beim Ausbau 50% der in Frage kommenden Eigentümer davon überzeugen kannst, dann warst Du sehr erfolgreich.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Was siehst Du denn als Standard? Auch 250 - und warum siehst Du das so?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
teezeh
vor einem Jahr
ich bin umgezogen und habe jetzt eine 16k Leitung verstehe nicht warum andere in der Straße Glasfaser besitzen
Ressourcenmangel halt. Ärgerlich. Habt Ihr selbst gebaut? Dann ist das ein Thema für den Bauherrenservice. Und sonst wohl eher für den Vermieter.
es ist 2024 und es sollte Standard sein das, es ihn jeden Haus Minimum eine 250k Leistung geben sollte
Also bei mir ist noch 2023
Ich finde auch nicht, dass es überall 250 Megabit pro Sekunde (das meinst du vermutlich) braucht. Stabile 100/40 Mbps würden für die meisten Benutzer aktuell mehr als ausreichen. Aber die haben wir leider nicht flächendeckend, wie du ja gerade selbst am besten weißt.
Ich drücke die Daumen, dass du bald einen schnelleren Anschluss bekommst.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Hallo @Ebelis,
von diesem Minimum 250 Mbit/s ist mir auch nichts bekannt. Ich gehe auch stark davon aus, dass hier die Bearbeitung einfach noch nicht abgeschlossen ist. Du kannst gerne deine Daten im Profil hinterlegen und wir setzen uns mit dir in Verbindung. Dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ebelis