Solved

2 Anschlüsse in 1 Wohnung?

5 years ago

Ich möchte mein Büro aufgeben und den dortigen Anschluß mit in meine private Wohnung nehmen, wo es aber schon meinen privaten Anschluß gibt. Geht das, 2 Anschlüsse, 2 Fritzboxen? Es ist nur 1 Dose verhanden. Wie kann ich das überürfen lassen? Oder lasse ich den Geschäftsanschluss einfach umziehen und die Telekom" muss" sich um eine Lösung kümmern.

Sorry für die vielleicht naive Frage, aber ich bin a bissle hilflos.

Vielen Dank für nette Erklärungen.

IM

714

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es muss von der Wohnung eine zweite Doppelader komplett bis zum Hausanschluss durchgängig vorhanden sein. Das ist aber nirgends dokumentiert und kann hier von niemandem nachgeguckt werden. Die Teamies hier können nur gucken, ob von außen her bis in den Hausanschluss noch eine freie Doppelader vorhanden ist, auf die der Anschluss gebucht werden kann. Das sagt aber nichts über die Netzebene 4 aus, die wie gesagt nicht dokumentiert ist. Hier hilft nur selber nachgucken, oder aber der Techniker wird dies am Schaltungstermin ausprüfen. Aber gerade in Mehrfamilienhäusern steht man dann erst mal vor einer größeren Herausforderung, wenn dann eben gerade keine zweite nutzbare Doppelader vorhanden ist. Hier kommt es dann in der Regel zu Verzögerungen, weil dann erst mal geklärt werden muss, ob sich das überhaupt nachträglich unsichtbar verlegen lässt bzw. ob Genehmigungen notwendig sind, wenn die Verlegung nur mit sichtbaren baulichen Veränderungen durchgeführt werden kann. Letztendlich kostet das Ganze dann auch noch irgendwo Geld.

      Nur deine jetzige vorhandene TAE aufzuschrauben, wird dir die Frage auch nicht wirklich beantworten. Dort wird sehr wahrscheinlich ein mindestens vieradriges Kabel aus der Wand kommen. Das heißt aber auch nicht, dass die zweite Doppelader vollständig bis zum Hausanschluss durchgeht, denn in der Regel liegt dieses Kabel nur bis zum Hausflur und geht dann auf eine Steigeleitung über (muss nicht so sein, ist aber sehr oft so); und dann bleibt immer noch die Frage, ob noch eine weitere Doppelader für deine Wohnung in der Steigeleitung frei ist, die man verwenden kann. Das prüft wie gesagt am besten der Techniker am Schaltungstag, oder aber wenn der Hausmeister fit in dem Thema ist (ist aber selten), dann kann der das auch gerne mal vorab überprüfen.

      0