Solved

2. kostenpflichtige Rufnummer deaktivieren bzw. kündigen

3 years ago

Hallo, leider finde ich im Kundencenter keine Möglichkeit, meine zusätzliche Rufnummer zu kündigen, weil diese nicht mehr benötigt wird. Habt Ihr einen Tipp für mich?

401

8

    • 3 years ago

      Im Festnetz sind bis zu 10 Rufnummern ohne monatliche Gebühren dabei, lediglich die Einrichtung neuer Rufnummern kostet jeweils einmalig 10,16 EUR. D.h. es ist auch nicht notwendig, überflüssige Rufnummern zu kündigen. Wenn du auf der Rufnummer nicht mehr erreichbar sein willst, dann lösche sie aus dem verwendeten Router / Telefon einfach raus.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      jbaumeister7

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG

      jbaumeister7

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG


      Wurde der aktuelle Vertrag über ein sog. Vergleichsportal abgeschlossen?

       

      Die "2" ist nur die Versionsbezeichnung des Magenta-L-Tarifs - also handelt es sich um einen IP-Anschluß mit

      drei kostenlosen Rufnummern, siehe hier:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-l?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081750_72296100912_620815604801_&wt_cc7=e_magenta+zuhause+l+2&gclid=EAIaIQobChMIvtSShOiw-gIVlfhRCh1j-giBEAAYASAAEgLuTvD_BwE

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Nein, der Vertrag wurde ohne Vergleichsportal abgeschlossen. Ja, auf den Rechnungen ist die zusätzlich genutzte Rufnummer aufgeführt, aber  nicht mit irgendeinem Aufpreis versehen. Habe das anfangs offenbar falsch verstanden und durch das L(2) sah ich meine Annahme bestätigt. Vielen Dank für die Aufklärung, das hat mir weiter geholfen. Schonen Wochenbeginn noch an Dich! VG Jan

      Answer

      from

      3 years ago

      @jbaumeister7 

       

      Danke, wünsche ich Dir auch...😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      jbaumeister7

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG

      jbaumeister7

      danke für die schnelle Rückinfo, bin jetzt verwirrt. Ich habe den Tarif MagentaZuhause L(2) und musste für die 2. Rufnummer bzw. 2. Leitung einen monatlichen Aufpreis von 5.- bezahlen. Zumindest hatte ich das bei Vertragsabschluss so verstanden. Da ich diesen nicht mehr benötige (war für Home-Office) wollte ich diesen jetzt kündigen.........steht das L(2) nicht für 2. Leitung? VG


      Wurde der aktuelle Vertrag über ein sog. Vergleichsportal abgeschlossen?

       

      Die "2" ist nur die Versionsbezeichnung des Magenta-L-Tarifs - also handelt es sich um einen IP-Anschluß mit

      drei kostenlosen Rufnummern, siehe hier:

       

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-l?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081750_72296100912_620815604801_&wt_cc7=e_magenta+zuhause+l+2&gclid=EAIaIQobChMIvtSShOiw-gIVlfhRCh1j-giBEAAYASAAEgLuTvD_BwE

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Nein, der Vertrag wurde ohne Vergleichsportal abgeschlossen. Ja, auf den Rechnungen ist die zusätzlich genutzte Rufnummer aufgeführt, aber  nicht mit irgendeinem Aufpreis versehen. Habe das anfangs offenbar falsch verstanden und durch das L(2) sah ich meine Annahme bestätigt. Vielen Dank für die Aufklärung, das hat mir weiter geholfen. Schonen Wochenbeginn noch an Dich! VG Jan

      0

    • 3 years ago

      jbaumeister7

      Habt Ihr einen Tipp für mich?

      Habt Ihr einen Tipp für mich?
      jbaumeister7
      Habt Ihr einen Tipp für mich?

      Ich kann dir nur schreiben, wie ich es bei meiner ungenutzten 3. Rufnummer gemacht habe.

       

       

      1.) Wahlsperre setzen

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/securitydialblocking

      1. Wahlsperre setzen.jpg

       

      2.) Anrufer blockieren

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

      2. Anrufer blockieren.jpg

       

      3.) Betreffende Rufnummer im Router deaktivieren oder löschen.

      3.) Rufnr deaktivieren.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from