Solved
2. Router im Haus anschließen
7 years ago
Hallo, wir haben ein Einfamilienhaus. Haben seit einigen Jahren Magenta zu Hause mit Entertain . Wir haben nun den neuen Receiver bekommen. Bisher haben wir eine W102 Bridge für das TV Signal benutzt. Der Anschluß befindet sich in der 1. Etage, da dort auch das Arbeitszimmer mit PC ist. Das Wohnzimmer mit TV im Erdgeschoß. Das Signal wurde wie bereits erwähnt über die Bridge weitergeleitet. Seit gestern ist der neue Receiver angeschlossen. Die Bridge sendet das Signal leider nicht mehr vom OG ist UG. Haben bereits tel. mit Berater gesprochen und einiges ausprobiert wie z:B. in der Einstellung des Router Kanal geändert und ähnliches. Alles ohne Erfolg.
Nun zur Frage: Wir haben auch im Wohnzimmer eine zweite Anschlußdose, die aber zur Zeit gekappt ist, da ein Techniker der Telekom vor vielen Jahren sagte, daß nur eine Buchse in Gebrauch sein dürfte. Für uns wäre das die einfachste Lösung im Wohnzimmer den Anschluß aktivieren zu lassen und da einen zweiten Router an zu schließen. So müßten wir keine Strippe vom OG ins EG verlegen. Ist das technisch möglich?
22715
1
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
247
0
4
2 years ago
295
0
2
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
Florian St.
7 years ago
@klaus-dieter-viertel: Was heißt neuer Receiver: MR400/401? Diese Generation spielt nicht mit der Speedport W 102 Bridge zusammen. Diese ist dann unbedingt außer Betrieb zu nehmen. Als Ersatz gibt es die neue sehr zu empfehlende Speed Home Bridge.
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-bridge
Der Telekom Techniker hat schon Recht, es gilt das Highländer Prinzip: Es kann nur einen geben, d.h.,nur eine TAE -Dose und einen Router.
Eine kostengünstiges Alternative wäre, dieses nahezu unsichtbare Kabel:
https://www.amazon.de/20m-Netzwerkkabel-Flachbandkabel-Verlegekabel-Knickschutz/dp/B010E49X8G/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1514037655&sr=8-2&keywords=csl+flache+lan+kabel+20m
zu verlegen, es kann auch unter Türen hindurch verlegt werden.
Gruß Ulrich
4
3
klaus-dieter-viertel
Answer
from
UlrichZ
7 years ago
Danke für die schnelle Antwort
0
Anonymous
Answer
from
UlrichZ
7 years ago
Man könnte das DSL-Signal auch aus dem OG ins EG auf die 2. TAE durchschleifen.
Somit kannst du den Router zumindest im Wohnzimmer betreiben.
Die 1. TAE im OG wäre dann abgeschaltet, solange der Router im EG in Betrieb ist.
Du wirst aber sicherlich nicht ums Kabelverlegen (Telefonkabel/Aufputz) herumkommen.
Dieses Anschlußprinzip meine ich:
Alternativ könntest du im Wohnzimmer auch eine UAE-Dose/Netzwerkdose installieren (lassen)
und darauf das DSL-Signal aus dem OG durchschleifen.
Ich habe dieses Anschlußprinzip schon öfter angewendet und kann nichts negatives berichten.
Ist nur etwas zeitaufwendig...
0
klaus-dieter-viertel
Answer
from
UlrichZ
7 years ago
Danke Dir für Deine Tipps
0
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ