Glasfaserkabel-Verlegung im Split-Level Haus

vor einem Jahr

Wer hat schon einmal den Glasfaser-Leitungsweg für ein Split-Level Haus vorbereitet oder vorbereiten lassen? 1. Info (vom Telekom-Glasfaser-Spezialist) war, Fritz!Box im Keller und dann mit Repeater(n) zu arbeiten. 2. Info vom Ausbauteam: über Keller und vorhandenen Lüftungsschacht nach außen das Glasfaser verlegen. Außen am Haus in einem Kabelkanal bis zur Mitte des Hauses (zufälligerweise auch Arbeitszimmer) durch die Wand bohren, Modem und Repeater dort anschließen - klingt vernünftiger, weil W-LAN zentraler verteilt werden kann. Aber was sagt man zur Außenverlegung des Glasfaserkabels in einem Kanal- Stichwort Temperaturunterschiede? Wer hat sowas schon mal gemacht? Verlegung im Haus ist ein no-go, da durch Böden und Decken gebohrt werden müßte (Stichwort: Fliesen, Beton, Stahlträger uvm.)

223

10

  • vor einem Jahr

    Frage, was ist ein Split-Level Haus? Glasfaser aussen an der Wand hoch? 

     

    Hier kannst mal sehen wir man das im Haus vorbereiten kann 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    *PazVizsla*

    Danke, aber das ändert ja nichts an der Verlegeempfehlung der Telekom. Aussen an der Wand hoch? Da schaudert es mir.

    Danke, aber das ändert ja nichts an der Verlegeempfehlung der Telekom. Aussen an der Wand hoch? Da schaudert es mir. 
    *PazVizsla*
    Danke, aber das ändert ja nichts an der Verlegeempfehlung der Telekom. Aussen an der Wand hoch? Da schaudert es mir. 

    Wenn ich das richtig sehe ist das ein EFH, da wird nur ein GF-AP XS gesetzt,

    also ist Vorbereitung alles,

    hatte einen ähnlichen Fall schon, aber der Kunde war clever, hat sich bei der Firma ne Tube geholt

    und die an der Aussenfasade bis ins Büro 2.OG gelegt,

    die Firma hat dann drausen nur ne Kupplung gesetzt und die GF gleich bis ins Büro eingeblasen und dort den GF-AP XS gesetzt.

     

    Die Telekom arbeitet nur bis 3,5m Höhe, also muß der Leitungsweg so vorbereitet sein das eine GF eingezogen werden kann,

    oder man verlegt das Fasadenkabel selber.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @EB24 funktioniert, nur darauf achten das es ein Fasadenkabel ist Zwinkernd

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @EB24,

     

    Aber was sagt man zur Außenverlegung des Glasfaserkabels in einem Kanal- Stichwort Temperaturunterschiede? Wer hat sowas schon mal gemacht?

    Aber was sagt man zur Außenverlegung des Glasfaserkabels in einem Kanal- Stichwort Temperaturunterschiede? Wer hat sowas schon mal gemacht?
    Aber was sagt man zur Außenverlegung des Glasfaserkabels in einem Kanal- Stichwort Temperaturunterschiede? Wer hat sowas schon mal gemacht?

    Die Temperaturen machen dem Kabel nichts. 

    Aber Feuchtigkeit und UV-Einstrahlung durch die Sonne. 

     

    Dafür gibt es zwar extra Fassadenkabel, diese müssen aber an beiden Enden gespleißt werden. Was beim GF-AP XS ein Problem darstellt, da diese im Gegensatz zur OneBox keine Möglichkeit bietet, für die NE4 einen Spleiß abzulegen. 

     

    Eine andere Möglichkeit ist die Verlegung von einer 7x1,5 mm indoor Speedpipe von Gabocom. Auch wenn das Teil indoor heißt, darf es laut Hersteller auch außen am Haus verwendet werden:

    gabocom.png

     

    Hat Dein Gebäude eine Außendämmung?

    Denn die Telekom bohrt nicht durch Außendämmungen. 

     

    @Buster01 

    Die Telekom arbeitet nur bis 3,5m Höhe,...

    Die Telekom arbeitet nur bis 3,5m Höhe,...
    Die Telekom arbeitet nur bis 3,5m Höhe,...

    Sicher?

    Ich dachte, es wären 5 m. 

    Aber ich bin ohnehin nur der im Team, der die 6,5 m lange Leiter hat und bei Bedarf rumfährt. Steigen dürfen dann die Kollegen und ich halte die Leiter fest. 

    Ich habe es nicht so mit Höhe. Mir wird schon komisch, wenn ich auf der HVT -Leiter ganz oben stehe. 

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Nein das Haus hat keine Außendämmung aber der Ausbau durch die Telekom wird wohl an der 3,5 m Marke scheitern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Vielen Dank erstmal an alle für eure vielen Tipps und wertvollen Infos. Kurz zum Split-Level Haus: malt mal das Haus vom Nikolaus, zieht längs in der Mitte einen Strich vom First bis zum Boden, schneidet (Split) es der Länge nach durch und verschiebt die Ebenen (level) um eine halbe Ebene nach oben - deswegen würde hier nicht nur durch die Wände, sondern auch durch den Boden gebohrt werden müssen, weil sonst zu viele Treppenabsätze umschifft werden, wenn man Glasfaser über Putz verlegt. Man könnte es auch ein aufgebohrtes Treppenhaus nennen.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

549

0

5

Gelöst

in  

119

0

4

Gelöst

in  

977

0

3