Solved

2 Wohnungen im gleichen Haus über einen Vertrag

2 years ago

Eine Freundin von mir ist Telekom - Kundin und hat nun im gleichen MFH eine weitere Wohnung gemietet. 

Ist es möglich, den Internet-Anschluss dieser neuen Wohnung über den existierenden Anschluss der Hauptwohnung laufen zu lassen?

Wenn ja, was wäre dafür nötig?

Vielen Dank vorab für Hilfe. 

1448

8

    • 2 years ago


      @Jeannine Baumann  schrieb:

      Eine Freundin von mir ist Telekom - Kundin und hat nun im gleichen MFH eine weitere Wohnung gemietet. 

      Ist es möglich, den Internet-Anschluss dieser neuen Wohnung über den existierenden Anschluss der Hauptwohnung laufen zu lassen?

      Wenn ja, was wäre dafür nötig?

      Vielen Dank vorab für Hilfe. 


      Genrell ja, nehmen wir an die Wohnungen liegen nebeneinander kann sie durchaus das WLAN Netz des Routers nutzen. EIn Mauerdurchbruch für LAN Kabel wäre nicht so lustig für den Eigentümer. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Prinzipiell machbar sofern sie eine Möglichkeit hat die beiden Wohnungen durch Netzwerkkabel oder WLAN zu verbinden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Grüße @Jeannine Baumann 

      Jeannine Baumann

      Ist es möglich, den Internet-Anschluss dieser neuen Wohnung über den existierenden Anschluss der Hauptwohnung laufen zu lassen?

      Ist es möglich, den Internet-Anschluss dieser neuen Wohnung über den existierenden Anschluss der Hauptwohnung laufen zu lassen?
      Jeannine Baumann
      Ist es möglich, den Internet-Anschluss dieser neuen Wohnung über den existierenden Anschluss der Hauptwohnung laufen zu lassen?

      Über die TAE geht es nicht.

      Also das man 2 Router verwendet für einen Anschluss und diese dann an 2 verschiedene TAE 's anschließt.

       

      Ein Mesh würde funktionieren, wenn die Wohnungen direkt aneinander liegen.

      Wenn die Möglichkeit über einen Kabelschacht besteht, kann man LAN verlegen und so über den ersten Router einen 2. anschließen.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Jeannine Baumann

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen?

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen? 

      Jeannine Baumann

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen? 


      Du meinst, das von außen ein Anschluss reinkommt, und dann über die beiden vorhandenen Kabel im Haus auf die Wohnungen verteilt wird?

      Falsche Idee Zwinkernd

       

      Dann brauchtest Du an jedem Ende einen Router, und da ist es wie beim Highlander:

      Es kann nur einen geben.

       

      Jeannine Baumann

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      Jeannine Baumann

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.


      Das sollte für WLAN kein Problem sein.

      Answer

      from

      2 years ago

      Jeannine Baumann

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen? In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen? 

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      Jeannine Baumann

      Danke für die Antwort. D.h. die zwei Anschlüsse im Keller kann man nicht miteinander von der Telekom verbinden lassen? 

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.


      Ne das geht nicht. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Jeannine Baumann

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.
      Jeannine Baumann
      In dem Fall liegt die Wohnung nicht neben der anderen sondern in der Etage darüber.

      Etwas schwierig, aber kein Ding der Unmöglichkeit.

      Wenn die Freundin als Mieterin freien Handlungsspielraum hat oder sich die Einverständnis vom Vermieter einholt, könnte man einen Deckendurchbruch machen, ein Netzwerkkabel ziehen und einen Router als Access Point installieren.

      In einem Altbau stellt das meist kein Problem dar; einige Vermieter zeigen sich ziemlich kulant. Im Neubau hingegen ist es schon eher ein Problem.

      Einfach mal mit dem Vermieter drüber sprechen. Ansonsten bleibt nur noch einen zweiten DSL-Anschluß zu buchen, sofern realisierbar.

       

      Als Mieter(in) muß man folgendes bedenken: Ein Loch zu bohren ist schnell erledigt. Das Loch beim Auszug wieder fachgerecht zu verschließen, braucht handwerkliches Geschick und kann u.U. auch kostspielig werden. Dazu ist man als Mieter verpflichtet. Die Wohnung muß beim Auszug wieder in den Ursprungszustand hergestellt werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Jeannine Baumann - als erstes heiße ich dich in unserer Community herzlich willkommen. Die Anschlüsse im Keller verbinden zu lassen, wie du es beschrieben hast, funktioniert nicht. Natürlich kann das WLAN genutzt werden, sofern es denn dann entsprechend dort auch wirklich ankommt. Allerdings sei noch dazu gesagt, dass die Leistung des WLANs durch verschiedene Baumaßnahmen wie z.B. Stahlbeton, Fußbodenheizung, Distanz etc. eingeschränkt werden kann. Bauliche Maßnahmen, wie Durchbrüche, liegen in der Hand des Eigentümers, ggf. auch die Hausverwaltung.
      Sollte die entsprechende Lösung nicht nutzbar sein, stellen wir natürlich gerne ein Anschlussprodukt bereit. 

       

      Viele Grüße

      Christian H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from