Gelöst

2 x Speedport Smart 4 Typ A per Mesh verbinden.

vor 10 Monaten

Hallo, ich möchte 2 Speedport Smart 4 Typ A per Mesh verbinden.

Ich habe im Erdgeschoß den ersten und bei der Telekom angemeldten Speedport Smart 4 Typ A per DSL angeschlossen.

Jetzt möchte ich einen weiteren Speedport Smart 4 Typ A per Mesh an den ersten Router anmelden, in der ersten Etage.

Geht das oder kann man bei den Telekom Speedport Smart 4, keinen Mesh Master und Mesh Repeater ( wie bei AVM ) einrichten.

Ich habe in jeder Etage und in jedem Zimmer Netzwerkdosen, die ich natürlich auch nutzen kann. Ich hätte aber lieber eine Meshverbindung der beiden Router.

 

Ich habe schon mal gesucht, aber wahrscheinlich Tomaten auf den Augen. Ich habe da auf die schnelle nichts gefunden.

 

Danke euch für die Infos

193

5

  • vor 10 Monaten

    Hallo, ich möchte 2 Speedport Smart 4 Typ A per Mesh verbinden.

    Ich habe im Erdgeschoß den ersten und bei der Telekom angemeldten Speedport Smart 4 Typ A per DSL angeschlossen.

    Jetzt möchte ich einen weiteren Speedport Smart 4 Typ A per Mesh an den ersten Router anmelden, in der ersten Etage.

    Geht das oder kann man bei den Telekom Speedport Smart 4, keinen Mesh Master und Mesh Repeater ( wie bei AVM ) einrichten.

    Ich habe in jeder Etage und in jedem Zimmer Netzwerkdosen, die ich natürlich auch nutzen kann. Ich hätte aber lieber eine Meshverbindung der beiden Router.

     

    Ich habe schon mal gesucht, aber wahrscheinlich Tomaten auf den Augen. Ich habe da auf die schnelle nichts gefunden.

     

    Danke euch für die Hilfe und Unterstützung!

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Lippold,

     

    bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie ich sehe, hast du schon tolle Unterstützung bekommen. Vielen Dank an alle dafür. 

     

    Eine Mesh-Verbindung zwischen den beiden Routern ist leider nicht möglich. Dafür wird wie von @Waage1969 richtig beschrieben noch ein Speedhome WLAN benötigt. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Die Speedports kann man nicht "vermeshen" untereinander.

    Man kann sie zwar als zweiter Client in Reihe schalten, das hat aber keine Vorteile und ggf. stören sich die WLAN Netze noch, wenn sie gleich benannt sind.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Monaten

    @Lippold 
    Also wenn ich das richtig verstehe bekommt nur der erste Smart4 ein DSL Signal.
    Dann kannst Du von dem über Dein Netzwerk weitere Mesh WLAN Repeater einbinden: 
    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan

    Siehe hierzu auch:
    https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
    und https://www.telekom.de/festnetz/mesh-wlan

     

    Eine Verwendung von zwei Smart 4 macht hier wohl keinen Sinn 😉

    Gruß

    Waage1969

     

    0

  • vor 10 Monaten

    Lippold

    Geht das oder kann man bei den Telekom Speedport Smart 4, keinen Mesh Master und Mesh Repeater ( wie bei AVM ) einrichten.

    Geht das oder kann man bei den Telekom Speedport Smart 4, keinen Mesh Master und Mesh Repeater ( wie bei AVM ) einrichten.
    Lippold
    Geht das oder kann man bei den Telekom Speedport Smart 4, keinen Mesh Master und Mesh Repeater ( wie bei AVM ) einrichten.

    Das geht m. W. nicht und würde auch bei AVM mit zwei Fritzboxen nicht gehen (und wäre auch nicht sinnvoll).

     

    Wenn der Speedport im EG der Mesh-Master sein soll, dann brauchst du als Ergänzung Speed-Home-WLAN-Repeater.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von