Problem bei Verbindung zw. Drucker und Speedport smart 4 typ A

3 years ago

Hallo,
ich habe ein Problem bei Einrichtung des Canon Drucker, den Router Speedport Smart 4 Typ A kann ich nicht mit dem Drucker verbinden. Ich habe im Internet gelesen, die Verbindung bei Router Speedport Smart 4 Typ A mit Drucker ist komplieziert, man muss USB Stick anschließen und auf dem MeinMagenta App einrichten. Genauso habe ich gemacht, aber die Verbindung mit dem Drucker funktioniert immer nicht. Könnten Sie mir bitte explizit erklären, was ich machen soll, um den Router mit dem Drucker verbinden zu lassen?
Danke & Viele Grüße
Ha Nguyen

2306

14

    • 3 years ago

      Ha Nguyen

      ich habe ein Problem bei Einrichtung des Canon Drucker

      ich habe ein Problem bei Einrichtung des Canon Drucker
      Ha Nguyen
      ich habe ein Problem bei Einrichtung des Canon Drucker

      Welcher Canon Drucker soll verbunden werden? 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Has,

       

      Der Drucker ist Canon TS5055.

       

      Danke für die Rückmeldung

       

      VG

      Ha

      Answer

      from

      3 years ago

      Ha Nguyen

      Canon TS5055

      Canon TS5055
      Ha Nguyen
      Canon TS5055

      Hallo Ha,

       

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionen, und zwar ohne USB-Stick und App.

       

      Viel Erfolg!

      Thomas

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Thomas, 

       

      vielen lieben Dank! Es hat geklappt. 

       

      Ein schönes Wochenende!

      Viele Grüße

      Ha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallöchen alle zusammen und zwar hab ich volgendes Problem bin im Besitz des speedport smart 4 Typ B und eines Samsung CLX-3305!!!

       


      Beide Geräte sind via USB miteinander verbunden, wenn ich in der Geräteeinstellung vom Router bin finde ich auch den Drucker als verbunden via USB.

      Auf meinem Laptop ist der Drucker auch installiert da ich diesen vorher an dem alten Router auch schon so verwendet habe!

      Seit dem ich jetzt den neuen Router habe findet keine Kommunikation mehr statt, ich kann zwar Druckaufträge herrausgeben vom Laptop aus aber die kommen beim Drucker nicht mehr an bei dem alten Router hat es alles wunderbar funktioniert nun meine Frage wo könnte das Problem liegen da ich den alten Router ja wieder bei der TELEKOM abgeben musste????

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @Kord62 

      welche Firmware-Version hat der Router?

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Router ist ein Smart4

      Answer

      from

      3 years ago

      Kord62

      Der Router ist ein Smart4

      Der Router ist ein Smart4
      Kord62
      Der Router ist ein Smart4

      @Kord62 

      beantwortet nicht meine Frage

       

      kurz59

      @Kord62 welche Firmware-Version hat der Router?

      @Kord62 

      welche Firmware-Version hat der Router?

      kurz59

      @Kord62 

      welche Firmware-Version hat der Router?


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Tag,

       

      ich habe auch einen SMART 4 Router, und einen Canon TS5055 Drucker/ Scanner. Leider hat die WLAN Verbindung - warum auch immer - aufgegeben, es hat mal funktioniert, nun tut es das aber nicht mehr. Ich und einige Techniker der Telekom kommen da nicht weiter.

      Das WPA 2 ist schon eingestellt, was kann ich noch tun? Ich bin auf die WLAN Funktion angewiesen...

       

      Vielen Dank vorab, Steffi

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @SchimmelSteff vielen Dank für den Beitrag. Fröhlich

       

      Ich habe mir den Beitrag gerade noch mal durchgelesen und bin dann über den Tipp von @teezeh gestolpert. Das hast du schon probiert?

       

      teezeh

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App. der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App. der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App. Viel Erfolg! Thomas

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.
      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.

      Viel Erfolg!

      Thomas

      teezeh

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.

      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.
      der Drucker kann kein WPA3. Verschlüsselung im Router auf WPA2 umstellen, eventuell dem Funknetz für 2,4 GHz einen anderen Namen geben als dem 5-Ghz-Netz. Danach sollte die Verbindung problemlos funktionieren, und zwar ohne USB-Stick und App.

      Viel Erfolg!

      Thomas


      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen Anne,

       

      doch der Drucker ist extra als WLAN Drucker gekauft worden und funktionierte auch einwandfrei inkl. Scanner, nur plötzlich nicht mehr, und niemand weiß, warum...

      Auf WPA2  hatte ich schon umgestellt, die Frequenz läuft für alle Geräte hier fast ausschließlich auf 5 GHz, 2,4 GHz wird gar nicht genutzt, obwohl ich beides eingestellt habe... keine Ahnung was ich noch probieren muss... Traurig

       

      LG STeffi

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @SchimmelSteff  danke für die Rückmeldung.

       

      Das ja echt kurios. Was genau meintest du damit? 

       

      SchimmelSteff

      Ich und einige Techniker der Telekom kommen da nicht weiter.

      Ich und einige Techniker der Telekom kommen da nicht weiter.

      SchimmelSteff

      Ich und einige Techniker der Telekom kommen da nicht weiter.


      War da jemand vor Ort oder hattest du telefonischen Kontakt? Die aktuelle Firmware ist installiert? Hast du den Router mal auf Werkseinstellungen gesetzt und neu eingerichtet? Vielleicht klappt es dann, sollte sich hier irgendwas "festgefahren" haben.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from