Gelöst

201 - verkaufen - Werkreset

vor 4 Jahren

Hallo , ich habe einen 201 er im Keller als 2 Gerät stehen. Nun möchte ich das Gerät verkaufen und habe einen Werksreset gemacht ( mit Reset und Ein/Aus. Nach ner weile startet das Gerät neu und stellt mir die Frage ob er die Sendeliste vom 401er übernehmen soll das verneine ich.

 

Kurz danach bin ich im Hauptmenü und sehe das das Gerät in den Einstellungen immer noch mit dem Namen "Keller" auftaucht ... so richtige Werkeinstrellung ist das nach meinem Verständnis nun nicht.

 

Was passiert wenn ich den nach dem Neustart einfach ausmache und dann dem Käufer geben - verhält sich dann die Anmeldeeinstellung bei Ihm anders ? Es wäre ungünstig wenn er auf meine Apps zugreifen kann...

 

VG

393

8

    • vor 4 Jahren

      Es gibt keine echten Werkseinstellungen, weil auf dem Gerät keine Informationen gespeichert werden.

      Diese liegen alle auf dem Server.

       

      Das Gerät kann daher ohne Bedenken verkauft werden.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kugic

      Es gibt keine echten Werkseinstellungen, weil auf dem Gerät keine Informationen gespeichert werden. Diese liegen alle auf dem Server. Das Gerät kann daher ohne Bedenken verkauft werden.

      Es gibt keine echten Werkseinstellungen, weil auf dem Gerät keine Informationen gespeichert werden.

      Diese liegen alle auf dem Server.

       

      Das Gerät kann daher ohne Bedenken verkauft werden.

      Kugic

      Es gibt keine echten Werkseinstellungen, weil auf dem Gerät keine Informationen gespeichert werden.

      Diese liegen alle auf dem Server.

       

      Das Gerät kann daher ohne Bedenken verkauft werden.


      Ohne Werkseinstellungen wird der MR am nächsten Anschluss nicht einmal starten.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ok ... ich finde es einfach nur ein wenig "Spuky" das ohne das ich irgendwas eingeben muss ( Telekom Kundennummer oder ähnliches ) das Gerät nach dem "Restet" läuft wie zuvor incl. dem Gerätenamen den ich vergeben habe.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und Danke für die Antwort - in dem Link wird ja nur erklärt wie der Reset ausgeführt das habe ich ja gemacht, nur eben nicht mit Ergebnis wie ich es mir vorstelle.  Werksreset würde für mich bedeuten das Gerät is einem Zustand wie heute aus dem Laden geholt und erste mal angeschlossen - aber ich habe gesehen es gibt eine weitere Antwort. VG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @thomas.lamann 

      und Du hast es genau so gemacht?

       

      So wird der Werksreset durchgeführt: 

       

      1. Schalten Sie den Media Receiver über den Netzschalter aus. 
      2. Halten Sie die "Reset"-Taste gedrückt und schalten Sie den Media Receiver gleichzeitig über den Netzschalter wieder an. Auf dem Display erscheint die Meldung "Rücksetzen". 
      3. Jetzt können Sie die "Reset"-Taste loslassen. 
      4. Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet". 

       

      Und kein LAN-Kabel dabei wieder anschließen!

       

      Interessantes für andere ist da aber eh nicht gespeichert. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja genauso - im Prinzip wollte ich gestern schon antworten , aber es kam hier immer die Meldung ich müsse 3600 Sekunden warten bis ich erneut schreiben kann ... 

       

      Es hat sich mitlerweile erledigt , der Käufer sagte als er das Gerät bei sich angeschlossen hat , gab es einen Sync. mit seinem 401 er und somit ist alles so woe es sein soll.

       

      Wenn man nach den Reset das LAN Kabel abzieht kommt allerdings auch eine Fehlermeldung.

      Sobald man dieses einsteckt kofiguriert das System sich eben wieder automatsich.

       

      Danke soweit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ja genauso - im Prinzip wollte ich gestern schon antworten , aber es kam hier immer die Meldung ich müsse 3600 Sekunden warten bis ich erneut schreiben kann ... 

       

      Es hat sich mitlerweile erledigt , der Käufer sagte als er das Gerät bei sich angeschlossen hat , gab es einen Sync. mit seinem 401 er und somit ist alles so woe es sein soll.

       

      Wenn man nach den Reset das LAN Kabel abzieht kommt allerdings auch eine Fehlermeldung.

      Sobald man dieses einsteckt kofiguriert das System sich eben wieder automatsich.

       

      Danke soweit.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen