Solved

250Mbit mit FB 7590AX Abbrüche

3 years ago

Guten Abend zusammen,

 

ich bin irgendwie am verzweifeln. Habe mich am Anfang dieses Jahres entschieden von meine alten MagentaZuhause L Vertrag mit 100Mbit auf einen XL mit 250Mbit zu wechseln. Da ich eine Telegärtner Türsprecheinrichtung habe, kam als Router nur eine Fritzbox in Frage. Diese hatte ich in der 100Mbit Variante auch problemlos über 5 Jahre am laufen. Am Bereitstellungstag (vor 2 Wochen) leider die Ernüchterung. Keine Verbindung. Störung gemeldet. Nach 2 Tagen hat sich herausgestellt, dass der Techniker falsch geschaltet hat. Ok, kann passieren. Trotz Ernüchterung , dass nur 210Mbit ankommen, (Leitungslänge ca. 300 Meter bis zur Vermittlungsstelle), dies so hingenommen und in den Alltag gewechselt. System lief ja reibungslos. Ca. 5 Tage. Dann plötzlich Verbindungsabbrüche. Meine Frau befindet sich im Homeoffice. Nicht gerade förderlich wenn man sich in einer wichtigen Telco befindet. Aktuell nutz Sie einen LTE Router um dieses Szenario zu umgehen. Ich habe nun fast schon 6 Mal beim Störungsdienst angerufen. Leitung wird 24Std aufgezeichnet ... keine Rückmeldung ... Problem ist jetzt behoben ... Leitung wurde neu gestartet  u.s.w. gefühlt nach einem angebliche Leitungsreset ist es dann für einen Tag ruhig und das System läuft. Die Mitarbeiter am Telefon sind zwar auch immer freundlich und nett, jedoch glaube ich, dass es mehr im Vordergrund steht, das Gespräch am nächsten Tag per SMS gut zu bewerten. Leider heute wieder ca 1 Stunde keine Verbindung. Störungsmeldung per SMS gesendet. Meldung in der FRitzbox 7590AX: DSL unterbrochen, DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) u.s.w. Box hat akuelle FW , DSL Störsicherheit in der Box habe ich auch schon runter gestellt (aber ausser einer geringeren Bandbreite tut sich da nix), alte DSL Variant, also alle Vorschläge die im Netz kursieren, wurden durchgeführt. POE Adapter habe ich nicht. Die genauen Abbrüche sind auch nicht an einer Uhrzeit oder an bestimmten Tätigkeiten einzelnen Geräte im Heimnetz festzulegen. Bin irgendwie am Ende und habe auch nicht mehr recht Lust ... 

ggf könnte mir noch jemand eine Tip geben ..

Gruss Thorsten

2906

51

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Kugic

      Auch war mein Sync mit 7.29 Plus höher, als jetzt mit dem Labor.

      Auch war mein Sync mit 7.29 Plus höher, als jetzt mit dem Labor. 
      Kugic
      Auch war mein Sync mit 7.29 Plus höher, als jetzt mit dem Labor. 

      Bei mir war das unter dem Strich nur marginal…285 zu 283.

      Dafür ist glaube ich der Upload nun geringfügig höher. 🤔


      Soweit ich mich erinnere hat die 7.29 Plus den 7.36er Treiber

      und  die erste 7.39 kam mit dem 7.38 raus.

      Die 7.30 und die aktuelle 7.39 Beta haben beide nun den 7.40 

       

      Ich liebe dieses Durcheinander 😁

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Abend zusammen,

       

      ich würde dieses Problem nun mal als gelöst kennzeichnen. Wie nach meinem letzen Post, habe ich auf die Labor Version geupdatet. Diese hat sich bis dato auch schon 2 mal aktualisiert. Am gleichen Tag habe ich auch wieder so eine SMS von der Störungsstelle bekommen, dass das Problem nun gelöst wurde und der Fall nun geschlossen wird. In der Historie der SMS wurde diese aber schon 4 Mal geschrieben … Was gelöst oder gemacht wurde ist leider nicht ersichtlich. Ich bin Ehrlich, hatte auch keine Musse mich da erneut mit der Hotline in Verbindung zu setzen. Bis dato habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr. So wie ich sehen kann, disconnected der Router auch nicht mehr zwischen 3 und 4 …   Ich habe aktuell nur noch die Störungsanfälligkeit der FB ganz herunter gesetzt gelassen. Daher aktuell nur 200mbit. Eine genau Festlegung der Ursache kann man glaube ich leider nicht hieraus ableiten. Aber vielleicht einen Ansatz für andere, welche selbiges Problem haben.

      Danke an alle die mir geholfen / mich unterstützt haben.

       

      Gruss Thorsten 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

       Wenn's nicht dauerhaft funktioniert, kommt die Rückstufung auf 175 'von Amts wegen'. Und dann würde ich gleich auf einen niedrigeren Tarif wechseln.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      …. als Zusatz noch … beschämend finde ich noch: Ich wohne in der Stadt wo diese Firma Ihre Zentrale hat ! Da passt das Sprichwort: Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe …. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo zusammen,


      so, Problem ist vermutlich gelöst. Seit gestern keine Abbrüche mehr. Ich glaube die Telekom AG sollte aber mal eine Prozessoptimierung durchführen. Wie ich ja in meinem letzen Post geschrieben habe, hatte meine Nachbarin selbige Probleme. Nachbarn auf der anderen Strassenseite hatte die Woche öfters Bildunterbrechung am Magentareceiver.  Gestern war dann eine komplette Unterbrechung. Nix ging mehr. Da heute ja erneut ein Techniker kommen sollte, habe ich mal nicht bei der Hotline angerufen. Da ich ja sonst nix zu tun hatte, bin ich mal ins Dorf gegangen. An der Ecke wo die Vermittlungsstelle für mitunter meinen Anschluss steht, wurde gearbeitet. Aber nicht nur in der Kiste sondern auch außerhalb. Es wurde gebuddelt ….  Auf Nachfrage.: Ja, wenn Ihr Anschluss hier abgeht, dann sollte gleich alles wieder gehen. Jetzt meinen Frage: Wenn es da ein Problem gibt oder etwas optimiert o.Ä wird, sollte dies doch für alle Fachleute, den ich in den letzen 7 Tagen auf den Sack gegangen bin, ersichtlich sein oder ? Die Kosten für diesen Personaleinsatz (Hotline) und auch meine Nerven und Geduld hätte man erheblich reduzieren können. Ich muss aufhören, ich rege mich schon wieder auf …. Alles wir gut.

      Danke für alle, die mir mal wieder geholfen und Ratschläge gegeben haben 👍 Danke !

      Wünsch noch ein schönes Restwochenende.

      Grüsse aus Bonn

      Thorsten 

      0

    This could help you too