Gelöst
292 MBit Profil plötzlich nicht mehr verfügbar
vor 5 Jahren
Hallo Community ,
Seit dem 24.12.2019, also pünktlich zum Weihnachtsfest, gabs bei uns die Umstellung auf MagentaXL mit max DSLAM Datenrate 292MBit und Leitungskapazität von 272MBit. Netto hatten wir laut Messung so ca. 269MBit down und 30MBit up, also sehr sehr gute Werte, da hatte sich der Weihnachtsmann echt Mühe gegeben
Die Verbindung war echt top, keine neuen Syncs, keine Fehler und super Ping durchgehend für 46 Tage lang.
Dann Mitte Februar plötzlich Abends auf dem Sofa keine Internet Verbindung mehr. Die Fritzbox meldete mehrere fehlgeschlagene Sync Versuche (Training wurde mehrfach abgebrochen), bis dann nach ca. 30min wieder die Verbindung stand. Aber auch in den darauffolgenden Tagen mehrfach mal Tage mit neuen Syncs, obwohl die Fehlerzähler nicht einen einzigen Fehler gemeldet haben.
An dem besagten Abend wurde definitiv nichts an unserer Hausverkabelung unternommen, es war niemand im Haus unterwegs, der zu Leitung oder Anschlüssen gehabt hätte. Es wirkte fast so, als hätte uns die Telekom in der Vermittlungsstelle auf einen schlechteren Anschluss umgeschaltet.
Seit einigen Wochen ist die Leitung nun stabil, aber die max DSLAM Datenrate hat die 292MBit seit dem nicht mehr erreicht, sie steht jetzt bei 250MBit und netto haben wir noch etwa 210MBit down. Was auch auffällig ist, ist die Tatsache, dass die Störabstandsmarge seit diesem Abend von etwa 7-8dB auf 5-6dB gesunken ist, obwohl mit der Hausverdrahtung wirklich niemand in Berührung gekommen ist.
Uns ist bewusst, daß wir mit den jetzigen Werten noch in dem vertraglich zugesicherten Rahmen liegen (die Diagnosen der Telekom melden auch keine Auffälligkeiten), trotzdem würde uns interessieren, wie diese Minderung der Datenrate zustande kommen kann.
Kann es sein, daß eine Umschaltung auf einen anderen Knoten der Vermittlungsstelle stattgefunden hat oder ein Firmware Update auf Seiten der Vermittlung die Ursache ist?
Zudem haben wir etwas von der dynamischen Profiloptimierung gelesen, die ggf. nicht (mehr) aktiviert sein könnte, könnte man das für unseren Anschluss ggf. überprüfen?
Ich weiß, das ist alles Jammern auf hohem Niveau, aber uns würde einfach der technische Hintergrund interessieren und 50MBit mehr oder weniger haben ist ja auch durchaus interessant
Danke auf jeden Fall für jegliche Rückmeldung!
Gruß,
Silke
712
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
399
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Beste Grüße
Tabea L.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Tabea,
vielen Dank für die Info und Ihre Unterstützung.
Gestern gegen 17:00Uhr gab es innerhalt von ein paar Minuten 3 Neu-Syncs, seitdem ist die Leitung stabil und fehlerlos.
Momentan steht das Profil noch auf 250MBit. Was aber bemerkenswert ist, ist die Tatsache, daß die Leitungskapazität nun auf exorbitante 328MBit gestiegen ist und die Störabstandsmarge in Empfangsrichtung von 6dB auf nie dagewesene 15dB.
Also scheint der Weg Richtung 292MBit Profil nun wirklich wieder geebnet
Danke auch nochmals an alle andere Beteiligten,
Gruß,
Silja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von