3-5 DSL Abbrüche täglich über Fritzbox 7590 AX

vor 2 Jahren

Seit August 2022 haben wir von einem Kabelanbieter auf MagentaZuhause L von der Telekom umgestellt, in der Hoffnung, dass die DSL-Verbindung zuverlässiger ist, als die monatlichen, teilweise mehrtägigen Totalausfälle über Kabel. 

 

Zwar gibt es keine so lang anhaltenden Ausfälle mehr, aber uns plagen im Schnitt 3-5 Verbindungsabbrüche jeden Tag. Das ist gerade bei Zoom-Meetings oder großen Downloads äußerst ärgerlich. Im Dezember habe ich versucht, über eine Störungsmeldung hier eine erste Hilfestellung zu bekommen. Nach einem ersten Telefonat, in dem die Dame den Anschluss prüfte, ergab sich kein Ergebnis. Ein zweiter Anruf eine Woche später, der vereinbart war, um wiederholt den Anschluss fernzuprüfen fand nie statt, der Störungsfall wurde als erledgt abgehakt. 

 

Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere  Wochen laufen lassen, die Verbindungsabbrüche bleiben. 

 

- Powerline nutzen wir nicht in der Wohnung, ob in der Hausgemeinschaft (über 30 Parteien in großem Mietshaus) jemand eine nutzt, kann ich nicht sagen

- Am Router hängt noch ein Fritz Repeater 3000, um das obere Stockwerk unserer Wohnung zu erreichen. 

- Einstellungen zur besseren Störsicherheit wie DSL Syncrate begrenzen, vorherige DSL-Version oder die Verringerung der Störabstandsmarge bis zum Stabilitätsmaximum haben wir alle durchprobiert, immer über mehrere Tage, immer mit Neustarts der FB , alles ohne Veränderung der plötzlichen Ausfälle. 

 

Angehängt sind die Ausfälle vom Wochenende. 

 

Was können wir tun? Ein anderes DSL-Modem ist leider gerade nicht im Haus, aber ich schaue noch, ob wir eines zum Testen bekommen. 

 

Die Fritzbox meldet (siehe Anhang) immer wieder etwas von falscher Verkabelung, was damit genau gemeint ist, und wie wir das slebst evtl. am besten lösen können, ist mir leider nicht klar. 

 

Habt ihr Tipps? Könnte sich jemand vom Telekom-Team evtl. mit mir in Verbindung setzen?

FRITZ!Box 7590 AXa.pdf

2271

24

  • vor 2 Jahren

    @JulianSchmauch 

    Was kommt dabei raus?:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
    Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
    Hast du schon eine Störung gemeldet?
    Telefonisch hier: 0800 330 1000
    Online hier: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Es kommt nun in ein paar Tagen ein Techniker vorbei, da wird das Problem hoffentlich eine Lösung finden. Ich selbst war da schnell mit meinem Latein am Ende. 

     

    Danke für alle Tipps!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    JulianSchmauch

    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere Wochen laufen lassen,

    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere  Wochen laufen lassen, 
    JulianSchmauch
    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere  Wochen laufen lassen, 

    die zweite TAE könnte die Ursache sein für 

     

    JulianSchmauch

    Die Fritzbox meldet (siehe Anhang) immer wieder etwas von falscher Verkabelung

    Die Fritzbox meldet (siehe Anhang) immer wieder etwas von falscher Verkabelung
    JulianSchmauch
    Die Fritzbox meldet (siehe Anhang) immer wieder etwas von falscher Verkabelung

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Has

    die zweite TAE könnte die Ursache sein

    die zweite TAE könnte die Ursache sein

    Has

    die zweite TAE könnte die Ursache sein


    Das ist die Ursache, die muß erst mal abgeklemmt werden,

    und zwar nicht nur die Dose, sondern auch das Kabel was dahin führt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    JulianSchmauch

    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere Wochen laufen lassen, die Verbindungsabbrüche bleiben.

    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere  Wochen laufen lassen, die Verbindungsabbrüche bleiben. 

     

    JulianSchmauch

    Zur Situation: In der Wohnung gibt es zwei TAE -Dosen. An beiden haben wir die FB 7590 AX (Firmware 7.31, aktuellste lt. Update-Suche) mit verschiedenen DSL-Kabeln über jeweils über mehrere  Wochen laufen lassen, die Verbindungsabbrüche bleiben. 

     


    Und hier haben wir möglicherweise den Übeltäter, der auch dafür sorgt das die FRITZ!Box einen Verkabelungsfehler meldet.

    Unbedingt einen Techniker bestellen der diesen Verkabelungsfehler beseitigt und die Leitung vom APL bis zur 1. TAE auf seine einwandfreien galvanischen Eigenschaften überprüft. 

    Für die Störung kann die Telekom nichts.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das ist auf jedenfall ein Fehler. Am Besten das Kabel auswechsel (lassen), APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 PS: nach Fehlerbehebung kann es bis zu 2 Wochen dauern bis die Geschwindigkeit wieder auf normal steht.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    JulianSchmauch

    Was können wir tun?

    Was können wir tun?
    JulianSchmauch
    Was können wir tun?

    Ihr könnt zumindest mal die aktuelle Labor-Firmware von www.avm.de/labor laden und installieren. Die enthält neuere DSL-Treiber. Das finale FritzOS für die 7590 AX dürfte auch in Kürze erscheinen.

     

    Viel Erfolg!

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @JulianSchmauch,

     

    es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!

     

    Wie ich lese, hast du hier bereits zahlreiche Tipps bekommen – vielen Dank dafür an die Community! Fröhlich

     

    Ich habe gesehen, dass bei dir nächsten Mittwoch der Außendienst vorbeischaut.

     

    Berichte uns gerne, wie der Termin verlaufen ist.

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.   

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    JulianSchmauch

    Ich mache das mal als neuen Thread auf,

    Ich mache das mal als neuen Thread auf,

    JulianSchmauch

    Ich mache das mal als neuen Thread auf,


    Warum? Schreib bitte im alten Thread weiter, ich habe deinen Beitrag verschoben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

1107

0

3

Gelöst

in  

808

0

6