3 unterschiedliche Angaben zu Verfügbarkeit

vor 3 Jahren

Guten Abend,

 

ich versuche es mal hier, da mir über die Hotline eine Wartezeit von über 60 Minuten angesagt wurde.

 

Aktuell habe ich einen 100 Mbit/s Anschluss, was auch das Maximal mögliche war. Jetzt hatte ich zufällig mal geschaut, ob inzwischen mehr geht, da ich auf ein Corporate Benefits Angebot umstellen wollte. Da wurde mir dann im Verfügbarkeitscheck angezeigt, dass inzwischen 175 Mbit/s verfügbar wären. Auf der Ausbaukarte bekomme ich aber weiterhin nur die 100 Mbit/s angezeigt. Unter https://ebs01.telekom.de/pom-customer/customer/vectoring bekomme ich jedoch sogar 250 Mbit/s angeboten. Was ist da korrekt? Der DSLAM an dem ich hänge steht quasi direkt vor meiner Haustüre und der Techniker hat damals über die perfekten Anschlusswerte geschwärmt. Er meinte wenn mal eine Supervectoring Linecard rein kommt, wären die 250 Mbit/s kein Problem. Die 175 Mbit/s kann ich mir daher nicht erklären. Kann das jemand aus dem Team prüfen, was letztendlich verfügbar ist? Auf den Telekomseiten bekomme ich leider drei verschiedene Aussagen.

 

Meine Daten sind im Profil hinterlegt Fröhlich

 

Danke!

 

740

15

    • vor 3 Jahren

      Wie synct denn die Leitung aktuell bzw. welche Leitungskapazität wird angezeigt?

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      domihr

      Über das Supervecoring Profil müssten da doch die 250 Mbit/s drin sein.

      Über das Supervecoring Profil müssten da doch die 250 Mbit/s drin sein.
      domihr
      Über das Supervecoring Profil müssten da doch die 250 Mbit/s drin sein.

      Vermute ich auch.

      Die Telekom schaltet aber möglicherweise vorsichtshalber anfangs nur 175. Und geht dann weiter hoch. Aber ganz sicher ist das nicht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja das ist die Frage, wir werden halt auch drei verschiedene verfügbare Geschwindigkeiten auf der Website angezeigt. Deswegen wäre es super, wenn sich das jemand von der Telekom 

      genauer anschaut.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Du könntest natürlich auch einfach über CB den Auftrag raushauen, erst dann wird man genauer wissen was geht.

       

      Ich selbst stand vor der Überlegung vom L auf einen CB XL umzusteigen - allerdings habe ich aktuell Hybrid und das würde ich an meiner Adresse dann wohl verlieren, wird nur noch für S angeboten. Das ist es mir dann nicht Wert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @domihr,

       

      ich habe mir deinen Anschluss noch mal genauer angeschaut und kann dir bestätigen, dass du bereits die max. Geschwindigkeit gebucht hast. Mehr als 100 Mbit/s sind hier aktuell nicht möglich. Eine genaue Verfügbarkeit bekommen wir hier immer direkt bei uns im System. Wenn du dich im Kundencenter eingeloggt hast, sollte es aber nach Verfügbarkeitsrecherche auch so bei dir angezeigt werden. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Hast Du denn Anwendungen, wo du die 75 mehr überhaupt ausnutzen würdest?

      Hast Du denn Anwendungen, wo du die 75 mehr überhaupt ausnutzen würdest?
      falk2010
      Hast Du denn Anwendungen, wo du die 75 mehr überhaupt ausnutzen würdest?

      Definitiv ja Fröhlich

      Über meinen Anschluss gehen pro Monat mehrere TB an Daten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @domihr und sorry für die späte Antwort.

       

      Ich weiß leider nicht, wo die Kollegin nachgesehen hatte, aber auch mir wird nicht mehr als 100 Mbit/s angezeigt. Tut mir leid, dass ich da keine bessere Nachricht für dich habe.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      domihr

      da ich wirklich nur wenige Meter vom MSAN entfernt wohne

      da ich wirklich nur wenige Meter vom MSAN entfernt wohne
      domihr
      da ich wirklich nur wenige Meter vom MSAN entfernt wohne

      Ich wohne auch wenige Meter vom MSAN entfernt - ich schaue vom Fenster direkt auf ihn hinunter.

      Aber die Entfernung, die meine Fritzbox abschätzt, beträgt etwa 190 Meter. Weil die Verbindung halt nicht direkt zum MSAN läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      514

      0

      5

      Gelöst

      in  

      509

      0

      4

      Gelöst

      in  

      173

      0

      2