35 Mbit statt 100 MBit selbst bei LAN Kabel

4 years ago

Guten Tag,

 

seit 2 Monaten haben wir einen Telekom 100 MBit Vertrag und sind dafür extra von 50Mbit Vertrag bei einem anderen Anbieter gewechselt.

An der Fritzbox (7430) kommen laut Analyse auch 108 Mbit an (siehe Bild).

An einem direkt per LAN Kabel am Router angeschlossenen Gerät sind es aber nur noch maximal 35 Mbit (meistens eher 20-25).

 

Da ich direkt per LAN Kabel an dem Router sitze, ist mir absolut schleierhaft, warum der Router diese Geschwindigkeit empfängt, mir aber nicht weiter gibt. Was kann man da machen?

 

Gruß

Internet.PNG

1282

21

    • 4 years ago

      @torbino 

      • Lankabel gewechselt
      • anderen Port probiert

      0

    • 4 years ago

      Was sagt denn die verfügbare Datenrate für das Internet (zB zu sehen auf der Fritzbox-Startseite, nicht der DSL-Sync)?

      18

      Answer

      from

      4 years ago

      torbino

      In einem anderen Thread standen auch Lösungen, dass im Kundenprofil was falsches hinterlegt sein kann Zitat : "hinten beim BNG ein falsches Geschweindigkeits-Erlaubnis-Profil hinterlegt ist".

      In einem anderen Thread standen auch Lösungen, dass im Kundenprofil was falsches hinterlegt sein kann Zitat : "hinten beim BNG ein falsches Geschweindigkeits-Erlaubnis-Profil hinterlegt ist".
      torbino
      In einem anderen Thread standen auch Lösungen, dass im Kundenprofil was falsches hinterlegt sein kann Zitat : "hinten beim BNG ein falsches Geschweindigkeits-Erlaubnis-Profil hinterlegt ist".

      Deshalb dürfte jemand nach der "Internet"-Anzeige im Router gefragt haben. Und die ist laut deinem Teilscreenshot in Ordnung.

      Ich gehe deshalb von einem Problem im Heimnetz aus oder an einem deiner Geräte.

       

      Wie sieht es denn im internen  Netzwerk aus, wenn du dort die Geschwindigkeitsprofile anschaust in der Fritzbox? Wir hatten schon Fälle, in denen z. B. ein Router statt 1 Gbit nur 10 Mbit intern per LAN mit einem Gerät hatte, ... .

      Answer

      from

      4 years ago

      Da noch niemand danach gefragt haben zu scheint:

      Welche Firmwareversionsnummer ist derzeit auf der FB 7430 installiert? Die aktuellste wäre derzeit jene: https://avm.de/service/downloads/download/product/fritzbox-7430/

      (7.28).

       

      Mal am Rande, weil das jemand thematisiert hatte in einer Antwort:

      die FB 7430 kann grundsätzlich VDSL 100 (Vectoring), ... .

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7430/37_Unterstutzte-DSL-Anschlusse/

      Answer

      from

      4 years ago

      @torbino 

      iperf wird auf der Kommandozeile bedient. Nix "Doppelklick"

      1. Iperf3 herunterladen (zip-Datei)

      2. Entpacken nach c:\iperf3

      3. Kommandozeile öffnen ( Windows-Taste+r, cmd.exe, enter)

      Auf der Servermaschine:

      eingeben

      c:\iperf3\iperf3.exe -s  (die Firewallabfrage bestätigen)

       

      Auf der Clientseite:

      c:\iperf3\iPerf3.exe -c 192.168.222.4 -fm -p 5201 (IP-Adresse bei Dir durch die des iperf-Servers ersetzen!)

      just_another_user_0-1631224246720.png

      Auf der Serverseite sollte das dann etwa so aussehen nach einem Test:

      just_another_user_1-1631224463331.png

      (Der Server lauft bei mir auf einer Linux-Maschine. Das Textlogin sieht deshalb etwas anders aus.)

       

      Was gibt Dir das an Informationen?

       

      Da die Verbindung über den Switch der Fritzbox läuft, weißt Du, welche Geschindigkeit zwischen den beiden Maschinen möglich ist.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo  @torbino ,

       

      wie wird / wurde denn die Datenübertragungsrate ermittelt?

      Besteht das Problem gegen mehrere Quellen?

      (Nur um auszuschließen, dass das Problem nur auf eine Quelle zutrifft.)

       

      Wie schaut es bei einem Test mit Datei - Download aus?

      Z.B. von:

      https://www.speedtestx.de/

      oder

      https://speed.hetzner.de/

       

      Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1024

      0

      4

      Solved

      in  

      1268

      0

      8

      Solved

      in  

      1595

      0

      2

      Solved

      in  

      2124

      0

      4