4 Gigaset E290HX am Speedport Smart 4 plus
2 months ago
Hi zusammen,
folg. Problem (bei den Schw.eltern):
Habe dort folgende Installation / Konfiguration, die grds. funktioniert, aber eben nur grundsätzlich.
1. OG: Telekom-Router Speedport Smart 4 plus
... daran hängen:
a) ein analoges Fax-Gerät: an einem TAE -Anschluss/Buchse direkt am Router.
b) ein älteres analoges Telefon: ebenfalls direkt am Router (an der zweiten TAE ). => kann im Prinzip abgeklemmt werden, da ...
c) im gleichen Raum ein neues Gigaset E290HX ( DECT -Tel.) am Router angemeldet ist.
EG: im gleichen Raum
a) eine WLAN-Schüssel (neue, schwarze Speedhome WiFi als Verstärker fürs WLAN-Signal ins gesamte EG und ins UG)
b) ein DECT -Verstärker: Gigaset Repeater HX (als Verstärker für ein weiteres neues Gigaset E290HX im EG in einem anderen Raum und für zwei weitere neue Gigaset E290HX im UG)
UG: in zwei untersch. Räumen jeweils ein neues Gigaset E290HX
PROBLEM:
Bei den zwei Gigaset E290HX ( DECT -) Telefonen im UG tritt häufiges ein starkes Rauschen als auch Verbindungs-Abbrüche auf, obwohl die jeweiligen Verbindungs-Anzeigen (links oben am Gerät) immer eine ausreichend gute Signalstärke ausweisen !?!!!
Wäre für gute Tipps dankbar, da ich m.E. bereits alle optimierenden Einstellungen, sowohl am Router als auch an den beiden Telefonen vorgenommen habe.
Danke vorab.
Gruß EM
68
5
This could help you too
415
0
6
544
0
2
1 year ago
141
0
1
2 months ago
Prüf mal bitte die Einstellung ECO DECT . Das beeinflusst Reichweite und Signalstärke. Notfalls benötigst Du einen Repeater oder eine zweite Station (z.B. über Ethernet).
4
Answer
from
2 months ago
Hallo @EMueller,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Um das Problem mit dem häufigen Rauschen und Verbindungsabbrüchen bei den Gigaset E290HX DECT -Telefonen im Untergeschoss zu lösen, können folgende Schritte unternommen werden:
1. DECT -Kanal wechseln: In der Konfigurationsoberfläche des Routers den DECT -Kanal ändern. Manchmal kann ein Wechsel des Kanals helfen, Störungen zu vermeiden.
2. Neustart der Geräte: Sowohl den Router als auch die DECT -Telefone und den Repeater neu starten. Dies kann helfen, temporäre Verbindungsprobleme zu beheben.
3. Verbindungseinstellungen überprüfen: Sicherstellen, dass die Telefone korrekt am Router angemeldet sind und dass keine Konflikte in den Verbindungseinstellungen bestehen.
4. Position des Repeaters überprüfen: Obwohl der Repeater im Erdgeschoss "genau mittig" positioniert ist, könnte es hilfreich sein, die Position leicht zu verändern, um eine bessere Signalabdeckung zu erreichen.
5. Firmware-Update: Überprüfen, ob die neueste Firmware-Version auf dem Speedport Smart 4 plus Router installiert ist. Ein Update könnte bekannte Probleme beheben.
6. Anmeldung der Telefone: Falls die Telefone über die Menüauswahl "Mobilteil anmelden" am Router angemeldet wurden, könnte es helfen, sie über die Menüauswahl "Grundanmeldung" erneut anzumelden. Dies hat in einigen Fällen geholfen, Gesprächsabbrüche zu vermeiden.
Probiere diese Schritte aus und halte mich auf dem Laufenden. 🤗
Liebe Grüße
Maria
Answer
from
2 months ago
Hallo Maria,
Danke für Deine versch. Tipps.
Ich werde sie die Tage bei den Schwiegereltern "durchspielen".
Wahrscheinlich muss ich aber die einzelnen Optionen (bei Bedarf) nacheinander probieren und
dann aber auch wieder auf die Erfahrungen im Alltag der Schw.eltern (ab-)warten.
... wird wahrscheinlich ein paar Tage oder auch 2 - 3 Wochen dauern, bis ich mich wieder hier melde.
Aber bis dahin auf alle Fälle nochmals vielen Dank für Deine / Eure Unterstützung.
Gruß
Erik
Answer
from
2 months ago
Hallo @EMueller,
dann warten wir mal ab, was die Schwiegereltern berichten.
Vielen Dan für deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Claudia
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from