Gelöst

401 als zweitgerät

vor 3 Jahren

Hallo,

wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?

Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?

danke!!

554

0

15

    • vor 3 Jahren

      nein ..

      könnte funktionieren, wenn ich mir die Suche über google anschaue.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Tyssen

      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?

      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?
      Tyssen
      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?

      Nein, dass wird er nicht.

       

      Tyssen

      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?

      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?
      Tyssen
      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?

      Das sollte ohne Probleme gehen. Sie können ja auch mehrere 401 mit Festplatte nutzen.

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @kurz59 

      super.

      Wenn jemand 4 MR hat, dann könnte er beispielsweise mit 2 MR 401 (oder 2 MagentaTV Box - oder - 1 MR 401 + 1 MagentaTV Box) + 2 MR 201 (oder 2 MagentaTV Box  - oder - 1 MR 201 + 1 MagentaTV Box Play) deutlich mehr Speicher nutzen. Wenn er geschickt aufnimmt, bevorzugt auf dem einen Festplattengerät (das dann vorübergehend Hauptreceiver sein müsste) immer die für Langzeit vorgesehenen Aufnahmen drauf, und das Gerät ansonsten dann später bevorzugt in den Zweitreceiverstatus, und auf dem anderen Gerät eher die für kürzere Zeit gedachten (und das dann die meiste Zeit als Hauptreceiver, z.B. auch für Timeshift). Dann hat man nach einiger Zeit viel Spielraum noch auf dem Gerät für die kürzere Zeit.

      Und von den zwei MR 201 (oder den zwei MagentaTV Box Play  -  oder - 1 MR 201 +  1 MagentaTV Box Plax) kommt man dann immer an die Langzeitaufnahmen heran (zum Abspielen), die auf der Festplatte des zum Zweitreceiver degradierten MR   liegen, ohne den Hauptreceiverstatus ändern zu müssen.


      Von den MR 401 und MagentaTV Boxen selbst, die als Zweitreceiver degradiert sind, kommt man aber weiterhin nicht an ihre eigene Festplattenaufnahmen heran?

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      Von den MR 401 und MagentaTV Boxen selbst, die als Zweitreceiver degradiert sind, kommt man aber weiterhin nicht an ihre eigene Festplattenaufnahmen heran?

      Von den MR 401 und MagentaTV Boxen selbst, die als Zweitreceiver degradiert sind, kommt man aber weiterhin nicht an ihre eigene Festplattenaufnahmen heran?
      Sherlocka
      Von den MR 401 und MagentaTV Boxen selbst, die als Zweitreceiver degradiert sind, kommt man aber weiterhin nicht an ihre eigene Festplattenaufnahmen heran?

      @Sherlocka 

      nein, nicht möglich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Herzlichen Dank an alle für die Infos!!

      Heute kamen zwei 401er (sind bei eBay günstiger als 201er) und:

      sie laufen mit und ohne FP! Es waren bisher hier ein 401 und zwei 201,

      die beiden „neuen“ haben somit die Funktionen wie die 201er…

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      MR 401 können nicht über Anschlüsse betrieben werden, welche ein "SAT" im gebuchten Festnetztarifnamen haben. Man kann also nicht an so einem Anschluss statt einem MR 201 einen MR 401 betreiben, auch nicht wenn die Festplatte draußen ist.

       

      Außerdem kann ein MR 401 auch nicht über Festnetzanschlüsse betrieben werden, für die "StartTV" gebucht ist (also die abgespeckte Version, kann weniger als MagentaTV). Denn bei den Anschlüssen sind nur MR 200 lauffähig (und früher die MR Entry) als Media Receiver.

       

      Bei den anderen TV-Festnetz-Anschluss-Tarifen der Telekom können MR 401 mit und ohne Festplatte als Zweitreceiver genutzt werden. Je Anschluss kann maximal nur einer als Hauptreciever (und dessen Festplatte) festgelegt werden; zeitgleich sind die anderen MR (egal ob mit oder ohne Festplatte) immer Zweitreceiver.

       

      Ob dann so ein als Zweitreceiver degradierter MR 401 vollwertig auf die Aufnahmen des Hauptreceivers (auf dessen Festplatte) zugreifen und/oder sie planen kann, hängt u. a. davon ab, ob Haupt- und Zweitreceiver zueinander vollkompatibel sind. Timeshift (LiveTV pausieren ggf spulen) ist auch davon abhängig, da für Timeshift die Festplatte des Hauptreceivers genutzt werden muss.

       Beispielsweise sind MR 400 als Hauptreceiver und MR 401 als Zweitreceiver nicht voll kompatibel: man kann dann am MR 401 LiveTV anschauen, die Megathek nutzen, und so weiter, aber keine Aufnahmen abspielen mit dem MR 401 und auch kein Timeshift nutzen.

      0

    • vor 3 Jahren

      Tyssen

      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?

      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?
      Tyssen
      wird bei Ausbau der Festplatte aus einem 401 „automatisch ein 201“?

      @Tyssen Ja 

      Tyssen

      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?

      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?
      Tyssen
      Kann ich dann neben einem 401 mehrere „401 ohne Festplatte“ nutzen?

      Ja 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Herzlichen Dank an alle für die Infos!!

      Heute kamen zwei 401er (sind bei eBay günstiger als 201er) und:

      sie laufen mit und ohne FP! Es waren bisher hier ein 401 und zwei 201,

      die beiden „neuen“ haben somit die Funktionen wie die 201er…

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    461

    0

    3

    Gelöst

    in  

    855

    0

    3