500 Glasfaserleitung - nur 100mbit über LAN

vor 3 Jahren

 

Guten Abend,

ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen und bekomme lt Routerportal nur 100mbit, obwohl ich ja eine 500 Glasfaserleitung habe. Über WLAN funktioniert es einwandfrei. 

Ich meine es läuft einwandfrei aber man möchte doch das, wofür man bezahlt.

 

Wenn ich meinen Laptop direkt mit dem Router über LAN-Kabel verbinde, dann wurden auch Mal 300mbit erreicht und im Routerportal stand auch 1Gbit. Siehe auch im Foto.

 

Muss ich da irgendwas einstellen? Sind diese LAN Steckdosen evtl nicht dafür ausgelegt für eine 500 Leitung? 

 

Bitte um Hilfe

IMG_20220820_172142.jpg

IMG_20220820_172201.jpg

3152

72

    • vor 3 Jahren

      Naja du siehst ja, dass deine PowerLAN Adapter schon nur ein 100 Mbit/s LAN haben - da kommen also maximal 10MB/s raus ... du hast 500 Mbit/s also 50MB/s. Dann verlierst du übers PowerLAN ggf. auch nochmal.

       

      Oder meinst du mit LAN Steckdosen wirklich richtige LAN Dosen? Dann werden die sicherlich irgendwo auf einen Switch führen. 
      Kann der 1 Gbit/s .. wenn nein, müsste der getauscht werden. Jedenfalls sind in deiner Aufstellung Geräte drin, die nur mit 100 Mbit/s LAN verbunden sind, was heute total atypisch ist und bei dir auch noch zu langsam. 

      Mach uns einfach mal ein Bild deiner LAN Steckdose und beschreibe mal kurz, wie das da mit dem Router verbunden ist. 

      0

    • vor 3 Jahren

      Daniel1203

      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen und bekomme lt Routerportal nur 100mbit

      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen und bekomme lt Routerportal nur 100mbit
      Daniel1203
      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen und bekomme lt Routerportal nur 100mbit

      Entweder sind die LAN-Dosen falsch angeschlossen oder es wird ein Fast-Ethernet Switch verwendet. Viel mehr Möglichkeiten zur Problemeingrenzung bleiben da nicht.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Daniel1203

       

      Bei den LAN Dosen müssen alle 8 Adern (4 Aderpaare) angeschlossen sein.

       

      Ethernet bis 100Mbit braucht nur 4 Adern (2 Aderpaare). 

       

      Ist eine Ader unterbrochen, hast Du direkt Ethernet mit 100Mbit. 

       

      Oder dein Switch ist bis 100Mbit ausgelegt. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Man könnte ja mal die LAN-Dosen aufschrauben und gucken ob die Doppeladern 3+4 richtig aufgelegt sind.

      PIN 4-5-7-8

       

      Ich will mal hoffen, dass auch LSA-Werkzeug verwendet wurde. Gibt auch Leute, die rammen die Drähte mit einem Phasenprüfer auf die Klemmleiste. Aua! 🙄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Daniel1203

      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen

      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen
      Daniel1203
      ich habe jetzt in den 3 Zimmern LAN Steckdosen installieren lassen

      Möglicherweise hat der der das gemacht hat gepfuscht und nur 4 der 8 Adern korrekt aufgelegt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Defektes Kabel, ein Switch der nur 100 Mbit/s kann der im Haus verteilt - was steckt hinter dem?

      muc80337_2_0-1661014696991.png

       

      31

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Daniel1203  schrieb:
      Er hat die insgesamt 6 LAN Steckdosen (Kinder-, Wohn- und Schlafzimmer) installiert. Der Gegenpart der LanSteckdosen sind in der Abstellkammer.

      Ist der Router auch dort? Gehen von dem Ethernet-LAN-Kabel weg zu den 6 LAN Steckdosen? Oder auch nur zu 4 davon (was erklären würde weshalb zwei nicht funktionieren). Oder gibt es dort ein Gerät, bei welchem Netzwerkkabel angeschlossen sind? Das wäre ein Switch - und wenn der nur 100 Mbit/s kann, dann kommt in den LAN Steckdosen halt auch nur 100 Mbit/s an.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NoOneElse

      Habe ich. Bei einem Ferraris. Bei einem modernen digitalen könnte ich das so aus meiner Kenntniss nicht bestätigen.

      Habe ich. Bei einem Ferraris. Bei einem modernen digitalen könnte ich das so aus meiner Kenntniss nicht bestätigen.
      NoOneElse
      Habe ich. Bei einem Ferraris. Bei einem modernen digitalen könnte ich das so aus meiner Kenntniss nicht bestätigen.

      Wollen wir mal den Thread nicht überfluten. Zwinkernd Weiter im Text...

      Leider konnte ich auf dem nachgelieferten Foto nun nichts Spannendes erkennen.

      Ein paar Netzwerkkabel ... ein paar Koaxialkabel ... eine Verteilung für Kabel-TV oder DVB-T2 ... einen GF-HÜP ... eine Steckdose mit einem Netzteil drin ... einen Schaltschrank und einen Daumen.

      Nichts, was von Relevanz sein könnte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kann damit einen Stromzähler zum Stillstand bringen.

      Ich kann damit einen Stromzähler zum Stillstand bringen.
      Ich kann damit einen Stromzähler zum Stillstand bringen.

      Und das ohne die Sicherungen rauszumachen.

      Deine Stromrechnungen sind erheblich niedriger als die anderer Mitmenschen?

      Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Daniel1203 , um was für Geräte handelt es sich denn genau, die nur 100Mbit/s anzeigen? Bitte genaue Modellbezeichnung. Vielleicht haben diese Geräte nur eine Fastethernet-Schnittstelle und können gar kein Gigabit.

      Hast du Einschränkungen in der Funktion, oder stört dich nur die Anzeige?

      War das Laptop aus dem 2. Screenshot in deinem Eröffnungsbeitrag an der selben Dose angeschlossen wie das Amazon-Gerät? Das Laptop hat ja offensichtlich eine Gigbit-Verbindung geschafft.

      34

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Daniel1203

       

      Marcel2605_0-1661190076990.png


      https://www.amazon.de/deleyCON-Kabeltester-Netzwerkkabel-Leitungstester-Kabelpr%C3%BCfer/dp/B08R1XV7V6/ref=mp_s_a_1_3?adgrpid=71409269712&gclid=Cj0KCQjw0oyYBhDGARIsAMZEuMuhyGvZw4cpwIUmI4kGktBQMoQCHORQBBXZa6uyxJZ79_MR73qCoekaAo0_EALw_wcB&hvadid=352793254975&hvdev=m&hvlocphy=9043957&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=3431748985493076143&hvtargid=kwd-114910571&hydadcr=26575_1786003&keywords=netzwerktester&qid=1661189822&sr=8-3

       

      Damit kannst du testen, ob alle 8 Adern und der Schirm aufgelegt sind.

      Die LED laufen hintereinander durch fängt dann wieder von vorne an.

      Sollte 1 LED aus sein, also ein Sprung, zb es springt von 3 auf 5, dann ist Anschluss 4 unterbrochen.

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605Das ist das absolute Standardprodukt. Den hab ich schon im Antwortpost 26 verlinkt von Hornbach ...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank bis hierher. Werde ich Mal testen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen