5G Datenverbindung im Router bricht immer wieder ab - Fritzbox 6850 5G (vorher Hyperbox)
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
vielleicht kann mir hier jemand helfen oder hat eine Lösung für mein Connectivity Problem.
Mangels Umbau bin ich für eine Weile auf einen mobilen Router zuhause angewiesen und habe mir dafür eine Datensim (Pluskarte Data Flex) zum MM XL geholt. Für ein bisschen untertags Videocalls machen und surfen sollte das ja reichen.
5G Empfang gibt es, 4G auch.
Anfangs hatte ich mir noch eine Hyperbox bei Amazon geholt, da waren auch immer wieder Aussetzer aber am Ende kaum brauchbar - wenns mal lief, Speed immer über 100mbit down, mind. 15mbit up. Dann dachte ich mir ok, nimmst du das Topmodell - eine Fritzbox 6850 5G , SIM rein und los gehts. Auch hier nach nur einem Tag Test dasselbe Problem. Eine Stunde Videocall problemlos, dann zack wieder 5min offline und nichts geht mehr. Die Box meint sie wäre einfach nicht mehr mit dem Internet verbunden. Nach rd. 5min connected sie sich wieder - selbes Phänomen wie die Hyperbox hatte.
Dann die Idee mal rein auf 4G umzustellen - brachte keinen Unterschied (seltsamerweise wesentlich schnellerer Download als per 5g).
Dann auch mal andere APNs (internet.telekom statt den v6 oder gar den IP4 only internet.t-d1.de) bringt alles nichts.
2 verschiedene Laptops, iphones und ipads bestätigen das es nicht am Endgerät liegt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Die SIM kanns ja wohl auch nicht sein wenns mal Stunden geht dann wieder nicht mehr.
(parallel am iPhone im selben Raum hat man mit 5G während der "Router Ausfalls" keine Probleme)
Danke für eure Hilfe!
187
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
178
0
3
vor 4 Jahren
1131
0
3
1709
0
3
vor einem Jahr
439
0
11
1578
0
4
lejupp
vor 2 Jahren
Welche Werte bekommst Du (bei bestehender Verbindung) für RSRP und RSRQ angezeigt?
1
2
Ältere Kommentare anzeigen
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor 2 Jahren
-100 bis -108 dBm RSRP sind keine wirklich guten Werte, aber eigentlich sollte damit noch eine stabile Verbindung möglich sein. Allerdings ist die Zelle entweder sehr ausgelastet oder bei Dir sind Störsignale vorhanden, beides kommt als Erklärung für die grenzwertigen -10 dB RSRQ in Frage.
Ich würde als erstes mal mit dem Standort des Routers experimentieren, z.B. auf der anderen Seite des Hauses, am Fenster, neben dem Fenster (bei Wärmeschutzglas kann die Wand unter Umständen weniger Dämpfung produzieren als das Fenster) etc.
Kannst Du im Handy die cell-id, RSRP und RSRQ auslesen? Wäre interessant zu sehen ob das Handy die gleiche (oder eine andere) Zelle mit besserem Pegel empfängt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
jm2c
vor 2 Jahren
Was genau passiert denn, geht Sync komplett verloren oder wenn nicht, was steht in "Ereignisse" bei "Internetverbindung"?
Zum aktuellen Labor würde ich nicht raten, wenn 5G wichtig. Seit ich gewechselt, nur noch 4G statt 5G . Stört mich jetzt nicht, weil sonst unterbrechungsfrei seit fast acht Tagen. Vorher hatte ich andere Karte drinne, wäre ohne Kartenwechsel theoretisch also noch länger on.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mbrz