5G Empfänger wechselt selbstständig auf schlechteren Empfang (falsche Frequenz)
vor einem Jahr
Guten Tag, mein 5G Empfänger wechselt selbstständig auf eine Frequenz, wo der Empfang wesentlich schlechter ist. Kann man irgendwie einstellen, dass dies nicht mehr passiert? Nach neustart des Empfängers, geht er beim 5G in 2100MHz. Nach kurzer Zeit geht er automatisch auf 3500MHz, obwohl der Empfang schlecht ist.
Hab 2 Bilder im Anhang beigefügt.
Ich habe ein Speedport Smart 4 Router Typ A und den 5G Empfänger.
276
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
323
0
9
vor 9 Monaten
327
0
4
vor 2 Monaten
141
0
2
vor einem Jahr
137
0
2
Kugic
vor einem Jahr
Dafür gibt es keine Einstellung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
UI-Joe
Telekom Experte
vor einem Jahr
Guten Tag, mein 5G Empfänger wechselt selbstständig auf eine Frequenz, wo der Empfang wesentlich schlechter ist.
Ist nur der Empfang schlechter, oder wirkt es sich auf den Down-/Upload aus?
Bei mir wechselt er auch nach einiger Zeit von 2100Mhz (-57dBm) auf 3500MHz (-115dBm). Dort habe ich etwa den gleichen Download, aber doppelt so hohen Upload.
Den Wechsel kann man nach einigen Kommentaren hier im Forum manchmal wegbekommen, indem man den 5G -Empfänger "schlechter" ausrichtet.
Dann ist der Empfang für 2100MHz immer noch gut genug, für den 3500MHz reicht es aber nicht mehr.
Da das aber ein Mobilfunk / Funkmast-Thema ist, kann es der Speedport / 5G -Empfänger nicht beeinflussen. Es wird immer Grenzfälle geben.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
UI-Joe
Telekom Experte
Antwort
von
UI-Joe
vor einem Jahr
Den Wechsel kann man nach einigen Kommentaren hier im Forum manchmal wegbekommen, indem man den 5G -Empfänger "schlechter" ausrichtet. Dann ist der Empfang für 2100MHz immer noch gut genug, für den 3500MHz reicht es aber nicht mehr.
Den Wechsel kann man nach einigen Kommentaren hier im Forum manchmal wegbekommen, indem man den 5G -Empfänger "schlechter" ausrichtet.
Dann ist der Empfang für 2100MHz immer noch gut genug, für den 3500MHz reicht es aber nicht mehr.
Eventuell hilft das
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
dp.stran1990
vor einem Jahr
Hatte ich auch schon versucht, leider immer das gleiche bild. erst status led grün bei 2100 MHz, kurze zeit später blinkt diese gelb und ist verbunden mit 3500 MHz.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dp.stran1990
UI-Joe
Telekom Experte
vor einem Jahr
Ja, vermutlich liegen deine Empfangswerte dafür zu nahe beieinander. Und insgesamt sind die Empfangswerte recht ungünstig
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UI-Joe
vor einem Jahr
@dp.stran1990
@dp.stran1990 geschrieben: Ja habe verschiedene Standorte und Positionen getestet. Leider immer das gleiche Bild. Hab ihn jetzt bestmöglich auf die 3500 Mhz ausgerichtet. Leider nicht vergleichbar mit vorher.
Prima & ärgerlich, dass kein Kniff bisher durchschlagend war. Der Vorteil beim Mobilfunk, also jederzeit guten Empfang zu haben, grätscht bei dir dazwischen. 😕 Kannst halt nur probieren, so gut es geht auszurichten.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UI-Joe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dp.stran1990