5G Empfänger auf dem Dachboden
vor 29 Tagen
Hallo,
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung und habe nur Zugang zu einem schrägen Fenster. Ich wollte von meinem derzeitigen Magenta L (ich bekomme nur 65~mbps) auf den Magenta Hybrid XL umsteigen.
Wie kann ich den Empfänger am besten für mein Gehäuse aufstellen? Außen auf dem Fensterglas? Innen am Fensterglas? Innen neben einer Wand?
Ich habe das Handbuch gelesen, aber mein Fall wird nicht erwähnt und ich habe keinen Zugang zu anderen Böden. Danke!
77
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
417
0
2
191
0
3
vor einem Jahr
891
0
10
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 29 Tagen
Hallo, Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung und habe nur Zugang zu einem schrägen Fenster. Ich wollte von meinem derzeitigen Magenta L (ich bekomme nur 65~mbps) auf den Magenta Hybrid XL umsteigen. Wie kann ich den Empfänger am besten für mein Gehäuse aufstellen? Außen auf dem Fensterglas? Innen am Fensterglas? Innen neben einer Wand? Ich habe das Handbuch gelesen, aber mein Fall wird nicht erwähnt und ich habe keinen Zugang zu anderen Böden. Danke!
Hallo,
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung und habe nur Zugang zu einem schrägen Fenster. Ich wollte von meinem derzeitigen Magenta L (ich bekomme nur 65~mbps) auf den Magenta Hybrid XL umsteigen.
Wie kann ich den Empfänger am besten für mein Gehäuse aufstellen? Außen auf dem Fensterglas? Innen am Fensterglas? Innen neben einer Wand?
Ich habe das Handbuch gelesen, aber mein Fall wird nicht erwähnt und ich habe keinen Zugang zu anderen Böden. Danke!
Nicht das Rad neu erfinden, einfach ausprobieren.
0
vor 29 Tagen
Hallo @Omar.Mostafa,
ich begrüße dich in der Community.
Folgende Outdoor-Installationsmethoden stehen zur Verfügung:
In deinem Fall bietet es sich an, den Empfänger außen an die Scheide zu kleben. Die Verkabelung nach innen erfolgt per LAN-Flachbandkabel.
Grüße
Erdogan
0
2
Antwort
von
vor 22 Tagen
Und wie sieht es mit den Sicherheitsvorkehrungen bei Blitzeinschlägen aus? Im Handbuch steht, dass alles, was weniger als 2 m vom Dach entfernt ist, keine Installationszone ist.
Antwort
von
vor 22 Tagen
@Omar.Mostafa
Und wie sieht es mit den Sicherheitsvorkehrungen bei Blitzeinschlägen aus? Im Handbuch steht, dass alles, was weniger als 2 m vom Dach entfernt ist, keine Installationszone ist.
Und wie sieht es mit den Sicherheitsvorkehrungen bei Blitzeinschlägen aus? Im Handbuch steht, dass alles, was weniger als 2 m vom Dach entfernt ist, keine Installationszone ist.
Sicherheit geht vor und finde ich gut, dass du vorher nachfragst. :) Du meinst bestimmt dieses Handbuch hier. Auf Seite 4 gibt es den Punkt "Blitzschutz", der verräte, was bei einer Gewittergefahr zu tun ist. Du schreibst j,a das du ein schräges Dachfenster hast, also da würde sich ja quasi die Scheibe direkt anbieten.
Greetz
Stefan
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von