Gelöst
5g Empfänger nicht erkannt
vor 2 Jahren
Hallo,
Am heutigen Abend kam ich von der Spätschicht heim mit dem Problem des langsamen Internets. Problem entdeckt: 5G läuft nicht.
Neustart gemacht, kein Erfolg
Netz ziehen nichts erfolgt.
Firmware Update manuell kein Erfolg
5G Empfänger Sim gezogen Neustart kein Erfolg
Empfänger werkeinstellungen und siehe da! Es taut nichtmal mehr im System spricht speedport.ip mehr als Empfänger auf, sondern wird nur noch als "Externes Modem erkannt".
Etliche neustarts, LINK Verkabelungen geprüft alles top. Alle 3 Lichter beim Empfänger auf Grün.
Keine Ahnung was noch zu tun ist. Es ist unfassbar, dass es nichtmal mehr auftaucht. Bei der Installation hat der ja direkt ne Firmware draufgespielt. Ich hatte gehofft nachdem zurücksetzen wird er es wieder erkennen. Jedoch fehlt anzeige
861
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
397
0
11
vor 11 Monaten
538
0
6
vor 2 Jahren
1552
0
4
vor einem Jahr
658
0
10
vor einem Jahr
317
0
12
vor 2 Jahren
@e.elekci
Dein Problem ist die Verbindung zwischen Smart 4 und 5G -Empfänger. Auf der Statusseite werden bei Dir nur 10 Mbit/s angezeigt, müssen aber 2,5 Gbit/s sein, so wie hier:
13
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Micknik oh, falscher Thread. Danke
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also soll ich den Router komplett außer Acht lassen und meinen Laptop mit den Link Kabel + 5G empfänger direkt mit dem Laptop anschließen?
Also soll ich den Router komplett außer Acht lassen und meinen Laptop mit den Link Kabel + 5G empfänger direkt mit dem Laptop anschließen?
Ja, genau. Im verlinkten Thread war das so beschrieben:
Dieser empfiehlt die direkte Verbindung mit der Antenne um den Status über
http://192.168.225.1/html/content/overview/status.html?lang=de
abzufragen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
das kam dabei heraus
Es sprang kurzzeitig auf 100 Mbits und dann wieder runter auf 10Mbits
Screenshot 2023-09-18 122636.png
Screenshot 2023-09-18 123055.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@e.elekci: Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten inkl. Erreichbarkeitszeitraum ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
0
vor 2 Jahren
@UI-Joe
Die spannendste Frage für mich dabei ist: wie viele von den S4 wurden durch eine falsche Verkabelung mit dem PoE-Injektor vom Nutzer selbst geschrottet? Der LAN Port 1 vom S4 überlebt sicherlich keine PoE-Speisung.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der LAN Port 1 vom S4 überlebt sicherlich keine PoE-Speisung.
@Micknik: Gute Frage, wäre interessant, ob das PoE-Netzteil eine elektronische Sicherung enthält, die bei Kurzschluss sofort wirksam wird. Die Übertrager für die galvanische Trennung im S4-Port werden die 12 W ja kurzschließen und sicherlich nicht lange überleben.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei Link-Status sollte meiner Meinung nach "1 Gbit/s" stehen.
Die Netzwerkkarte im Laptop gibt das bei Verbindung zu einem anderen Gerät her?
Kann das Flachbandkabel zum 5G -Empfänger beschädigt sein?
Leider kann ich nicht mehr dazu sagen als diese Punkte aufzuzeigen. Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee.
Zumindest scheint da auch was im Argen - was nichts wie erst vermutet mit dem Smart 4 zu tun hat ...
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann das Flachbandkabel zum 5G -Empfänger beschädigt sein?
Na, dann lag ich ja richtig...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UI-Joe
@UI-Joe wrote: Na, dann lag ich ja richtig...
Jepp.
Der Kreis der Verdächtigen schrumpfte durch die klasse Mithilfe von @e.elekci weiter zusammen und dann blieb nur das Kabel übrig, was es dann auch war.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@UI-Joe: Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum zwei Flachbandkabel beschädigt sein sollten:
Da hat sich @e.elekci wohl missverständlich ausgedrückt.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@e.elekci
Super, dass wir uns vorhin schon am 📞erwischt haben und auch recht mittig im Zeitfenster.
Gefällt mir richtig gut, dass du nicht aufgegeben hast und auch herausgefunden hast, wo da der Hase im Pfeffer lag. "Lag" deshalb, weil du nicht klein beigegeben hast und sich wohl ein Kabelbruch ins Kabel geschlichen hat. 🙈 Habe dir ja verraten, dass ich sowas auch mal hatte und macht einen schon leicht wahnsinnig & denn man möchte verstehen, was da passiert, um es auch zu lösen.
Kurze Rede, langer Sinn: Du bekommst von mir auch nochmal ein frisches & neues 10 Meter Link-Kabel zugeschickt.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von