5G Empfänger

vor 21 Tagen

Translator

Hallo Leute

wollte mal Nachfragen, ob noch jemand Probleme mit dem 5G Empfänger hat! Bei mir fällt das Teil andauernd aus. Die Hardware wurde schon komplett gewechselt, außer der SIM-Karte. 

Das geht jetzt schon Wochen so und keine Besserung in Sicht. Ich muss jedes Mal den 5G Empfänger neu starten, dann hebt es paar Stunden oder hin und wieder paar Tage.

Hat jemand einen Tipp für mich oder hat einer eine Lösung gefunden. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, hatte zwei Jahre keinerlei Probleme, es wurde auch nichts geändert an meinem System/Netzwerk, von heute auf morgen war das Problem da, die lieben Leute der Telekom haben ihr Bestes gegeben, funktioniert aber immer noch nicht stabil.

So langsam geht mir die Geduld aus, ich habe schon in langsame Internetverbindung, deswegen habe ich auch diesen Tarif gewählt und jetzt zahle ich für eine Leistung, die nur sporadisch da ist. 

74

0

46

    • vor 21 Tagen

      @herbert G 

      Schon mal versucht, den 5G -Empfänger anders zu platzieren.

      Vllt. ist ja der 5G -Empfang an der derzeitigen Stelle zu schwach.

      0

      4

      von

      vor 21 Tagen

      herbert G

      Von der Telekom wurde alles überprüft. 

      Translator

      Hallo Ludwig II

      Glauben Sie mir, ich habe alles schon an Standorten versucht, glaube, nicht, dass es am Standort liegt, da alles vorher super formuliert habe. Von der Telekom wurde alles überprüft. 

      herbert G

      Von der Telekom wurde alles überprüft. 

      Wie kann man das Verstehen?

      Ein Außendienst-Techniker war vor Ort?

      0

      von

      vor 21 Tagen

      Translator

      Nein, Leitung online überprüft wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Neustarts der Hardware mehrmals u.s.w. Dann habe ich neuen Router und 5G Empfänger bekommen hat auch nichts gebracht. 

      0

      von

      vor 21 Tagen

      @herbert G danke für die ausführliche Rückmeldung und vor allem auch für die Bilder.

       

      Ich möchte mir das gerne mal in meinen Systemen genauer anschauen, damit ich helfen kann. Dafür hinterlege bitte im Profil einmal deine Kundendaten und sag mir anschließend Bescheid. Dann rufe ich dich einmal an und nach erfolgreicher Legitimation kann ich mit meiner Prüfung beginnen. 👍

       

      Ich habe noch mal eine kurze Rückfrage. In deiner Antwort steht immer:

       

      herbert G

      Translator

      Translator
       
       
       
       

       

      Nein, Leitung online überprüft wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Neustarts der Hardware mehrmals u.s.w. Dann habe ich neuen Router und 5G Empfänger bekommen hat auch nichts gebracht. 

       
      herbert G
      Translator

      Schreibst du mit einem Übersetzer? Ich frage nur, weil wir anrufen müssen. Passt dir eine andere Sprache besser? Dann kann ich schauen, ob sich jemand passendes melden kann. 🙂Sollte ich das missverstanden haben, dann entschuldige bitte.

       

      Beste Grüße Anne

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Hallo @herbert G,

       

      danke für deine Nachricht hier in der Community.😊

       

      Tut mir leid, dass dein 5G -Empfänger jetzt nach zwei Jahre plötzlich solche Probleme macht. Das kriegen wir sicherlich wieder hin. 😊

       

      - Woran machst du fest, dass die Verbindung immer ausfällt?

      - Wie sehen die Systemmeldungen im Speedport dazu aus? (Gerne einmal Screenshot o.Ä. reinschicken)

      - Wurde mal gecheckt, ob eine Störung besteht oder du mit einer ungünstigen Celle verbunden bist, sodass du den 5G -Empfänger mal umpositionieren musst? (Danke an @Ludwig II für den Hinweis)

      - Was genau wurde bis jetzt probiert, abgesehen vom Gerätetausch?

       

      herbert G

      es wurde auch nichts geändert an meinem System/Netzwerk

      Translator
       
       
       
       

       

      Hallo Leute

      wollte mal Nachfragen, ob noch jemand Probleme mit dem 5G Empfänger hat! Bei mir fällt das Teil andauernd aus. Die Hardware wurde schon komplett gewechselt, außer der SIM-Karte. 

       

      Das geht jetzt schon Wochen so und keine Besserung in Sicht. Ich muss jedes Mal den 5G Empfänger neu starten, dann hebt es paar Stunden oder hin und wieder paar Tage.

       

      Hat jemand einen Tipp für mich oder hat einer eine Lösung gefunden. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, hatte zwei Jahre keinerlei Probleme, es wurde auch nichts geändert an meinem System/Netzwerk, von heute auf morgen war das Problem da, die lieben Leute der Telekom haben ihr Bestes gegeben, funktioniert aber immer noch nicht stabil.

       

      So langsam geht mir die Geduld aus, ich habe schon in langsame Internetverbindung, deswegen habe ich auch diesen Tarif gewählt und jetzt zahle ich für eine Leistung, die nur sporadisch da ist. 

       
      herbert G
      es wurde auch nichts geändert an meinem System/Netzwerk

      Muss nicht immer was im Netzwerk sein. Kann je nach Fehler auch bspw. ein Gerät im Stromnetzwerk sein das stört.

       

      herbert G

      und jetzt zahle ich für eine Leistung, die nur sporadisch da ist. 

      Translator
       
       
       
       

       

      Hallo Leute

      wollte mal Nachfragen, ob noch jemand Probleme mit dem 5G Empfänger hat! Bei mir fällt das Teil andauernd aus. Die Hardware wurde schon komplett gewechselt, außer der SIM-Karte. 

       

      Das geht jetzt schon Wochen so und keine Besserung in Sicht. Ich muss jedes Mal den 5G Empfänger neu starten, dann hebt es paar Stunden oder hin und wieder paar Tage.

       

      Hat jemand einen Tipp für mich oder hat einer eine Lösung gefunden. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, hatte zwei Jahre keinerlei Probleme, es wurde auch nichts geändert an meinem System/Netzwerk, von heute auf morgen war das Problem da, die lieben Leute der Telekom haben ihr Bestes gegeben, funktioniert aber immer noch nicht stabil.

       

      So langsam geht mir die Geduld aus, ich habe schon in langsame Internetverbindung, deswegen habe ich auch diesen Tarif gewählt und jetzt zahle ich für eine Leistung, die nur sporadisch da ist. 

       
      herbert G
      und jetzt zahle ich für eine Leistung, die nur sporadisch da ist. 

      Für die Leistung welche über das Mobilfunknetz ankommt, können wir keine Garantie geben. Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen und dem bautechnischen Umfeld.

       

      Ich freue mich auf dein Feedback.

       

      Viele Grüße Lisa

      0

      0

    • vor 21 Tagen

      Translator

      Hallo Lisa

      es wurde schon alles von ihrer Seite aus gewechselt, und geprüft, außer die SIM-Karte und das Datenkabel von 5G Empfänger zum Netzteil.

      Folgende Meldung ist zu sehen!

      Hier noch ein Teil Systemmeldung. Ist immer dieselbe.

      08.10.2025 14:23:59 (ME104) Router sendet Präfix 2003:c2:b74e:3e84::/64 ins LAN

      08.10.2025 14:15:35 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      08.10.2025 14:15:35 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.

      08.10.2025 14:09:04 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      08.10.2025 14:09:03 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      08.10.2025 14:09:02 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.

      08.10.2025 14:08:53 (HYB006) Die Mobilfunkverbindung verwendet ein neues Präfix 2a01:59e:c80b:9163::/64

      08.10.2025 14:08:02 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      08.10.2025 14:07:59 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.

      08.10.2025 13:52:44 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.

      08.10.2025 13:52:43 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      08.10.2025 13:52:42 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      08.10.2025 13:52:36 (HYB006) Die Mobilfunkverbindung verwendet ein neues Präfix 2a01:59e:c80b:9e5e::/64

      08.10.2025 13:51:43 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.

      08.10.2025 13:51:41 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      08.10.2025 13:24:42 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      08.10.2025 13:24:42 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.

      08.10.2025 13:24:41 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      08.10.2025 13:24:33 (HYB006) Die Mobilfunkverbindung verwendet ein neues Präfix 2a01:59e:c808:20b5::/64

      08.10.2025 13:23:40 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      08.10.2025 13:23:40 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktivier

      0

      0

    • vor 21 Tagen

      @herbert G  wo steht denn der 5G Empfänger, drinnen oder draußen? 

      1

      von

      vor 21 Tagen

      ho.mueller
      @herbert G  wo steht denn der 5G Empfänger, drinnen oder draußen? 

      @herbert G  wo steht denn der 5G Empfänger, drinnen oder draußen? 

      ho.mueller

      @herbert G  wo steht denn der 5G Empfänger, drinnen oder draußen? 

      Das wollte ich erst gar nicht fragen, weil ich davonausging, dass der Empfänger auch wie empfohlen montiert wurde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Translator

      Drinnen, draußen auch schon probiert, schlechterer Empfang wie drinnen. Der ist schon zwei Jahre drinnen platziert, gab nie Probleme bis jetzt

      0

      14

      von

      vor 20 Tagen

      Translator

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Translator

      Jetzt hätte ich Zeit 

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Translator

      Das geht jetzt so ununterbrochen weiter, sie verstehen mein Gelämer und dass ich jetzt so langsam sauer werde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 21 Tagen

      Hallo @herbert G folgendes irritiert mich:

      Laut deinem Screenshot von 17Uhr ist der 5G -Empfänger nur mit 1Gbit/s mit dem Speedport verbunden ( beizeichnet mit " Gerät an LAN-Buchse [1] " ).

      Das sollten eigentlich 2,5Gbit/s sein. Ist der Powerinjektor direkt mit dem Router verbunden? Oder ist noch irgendwas dazwischen?

      So siet es bei mir aus:

       

       

      0

      6

      von

      vor 20 Tagen

      herbert G

      Hatte ich vergessen, jetzt bekomme ich wieder die Meldung 

      (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      Hatte ich vergessen, jetzt bekomme ich wieder die Meldung 

      (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      Jetzt steigt nicht nur der 5G Empfänger aus, auch der Router macht jetzt wieder mucken.

      Heute bis jetzt einmal passiert. 

      herbert G

      Hatte ich vergessen, jetzt bekomme ich wieder die Meldung 

      (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      Aha, deshalb der "Splitter" ist das ein Switch? Welches Model und was ist alles daran angeschlossen?

      Dieses Problem lässt sich mit einem Tausch des Routers auf einen Smart4R beheben.

      0

      von

      vor 20 Tagen

      Translator

      Es ist ein Splitter 1000 Mbps, aber leider zu schwach auf der Brust. Router wurde gewechselt, ich wollte ja den 4R hatte  den guten Telekommann drum gebeten, die schicken mir wider die 4B Version, die sei, was ich so gelesen hatte sehr empfindlich bei Stromschwankungen. Mal sehen, ob ich noch einen bekomme werde mal nachfragen.

      0

      von

      vor 20 Tagen

      herbert G

      4B Version, die sei, was ich so gelesen hatte sehr empfindlich bei Stromschwankungen.

      Translator

      Es ist ein Splitter 1000 Mbps, aber leider zu schwach auf der Brust. Router wurde gewechselt, ich wollte ja den 4R hatte  den guten Telekommann drum gebeten, die schicken mir wider die 4B Version, die sei, was ich so gelesen hatte sehr empfindlich bei Stromschwankungen. Mal sehen, ob ich noch einen bekomme werde mal nachfragen.

      herbert G

      4B Version, die sei, was ich so gelesen hatte sehr empfindlich bei Stromschwankungen.

      Ja, das stimmt.

      herbert G

      Mal sehen, ob ich noch einen bekomme werde mal nachfragen.

      Translator

      Es ist ein Splitter 1000 Mbps, aber leider zu schwach auf der Brust. Router wurde gewechselt, ich wollte ja den 4R hatte  den guten Telekommann drum gebeten, die schicken mir wider die 4B Version, die sei, was ich so gelesen hatte sehr empfindlich bei Stromschwankungen. Mal sehen, ob ich noch einen bekomme werde mal nachfragen.

      herbert G

      Mal sehen, ob ich noch einen bekomme werde mal nachfragen.

      @Claudia Bö. will sich bei dir melden. Sprich sie einfach darauf an.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 20 Tagen

      Translator

      So habe jetzt die Hotline kontaktiert und den Speedport smart 4R bestellt, das Traurige daran ist den muss man kaufen den gibt es nicht als Mietgerät. (198 Euro)

      Nach Aussage des Beraters geht ein Austausch nur mit derselben Version.

      OK, dann warten wir es mal ab, ob es jetzt ehrlich am Router gelegen hat.

       Informationen bekommt Ihr, sobald der 4R in Betrieb ist.

      1

      von

      vor 19 Tagen

      Hallo @herbert G,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 

       

      Ich bin gespannt, was du uns dann in kürze Berichten wirst. 

       

      Viele Grüße

      Svenja

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 15 Tagen

      Translator

      So habe grade den Speedport smart 4R2 in Betrieb genommen. Ob der jetzt stabil läuft, müsst ihr noch ein paar Tage warten.

      Was ich schon gesehen habe, die GBits/s sind niedriger.

      Smart 4B

      Smart 4R2

      Hängt nichts dazwischen. 

      0

      6

      von

      vor 14 Tagen

      herbert G

      Was ich schon gesehen habe, die GBits/s sind niedriger.

      Translator

      So habe grade den Speedport smart 4R2 in Betrieb genommen. Ob der jetzt stabil läuft, müsst ihr noch ein paar Tage warten.

      Was ich schon gesehen habe, die GBits/s sind niedriger.

      Smart 4B

      Smart 4R2

      Hängt nichts dazwischen. 

      herbert G

      Was ich schon gesehen habe, die GBits/s sind niedriger.

      Hallo @herbert G , ja, die blaue Link-Buchse beim "R" kann nur noch ein 1Gbit/s und damit ist die Verbindung zum 5G -Empfänger stabiler. Das ist so gewollt, deshalb der Tausch auf ein "R"-Model. 

      von

      vor 14 Tagen

      Translator

      Translator

      Ok also seit gestern läuft alles ohne Probleme, der 5G Empfänger ist bis jetzt auch nicht einmal abgestürzt. Wenns so bleibt, bin ich zufrieden.

      0

      von

      vor 14 Tagen

      Hallo @herbert G besten Dank für deine positive Rückmeldung. Super, dass es nach dem Tausch nun wieder besser läuft. 👍

       

      Nichtsdestotrotz ist weiterhin die Empfehlung den 5G Empfänger außerhalb zu befestigen. Dann wirst du sicher noch bessere Geschwindigkeiten erreichen. 

       

      Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende.

      Beste Grüße Anne

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Tagen

      Translator

      Hallo Leute, so, jetzt sind einige Tage vergangen. System läuft stabil, mit einem kleinen Nachteil nur noch 1 Gbit/s statt 2,5 am blauen LAN Anschluss. Da ich kein Zocker bin, reicht das aber für mich, mir ging es nur um ein stabiles Internet. Nah ja den Router musste ich kaufen.

       

      0

      5

      von

      vor 9 Tagen

      Puuh @herbert G diese Aussage war nicht korrekt. 😑

       

      Ich möchte das mit dir mal telefonisch besprechen, daher habe ich gerade versucht dich zu erreichen. Hatte aber kein Glück. Passt es heute noch mit einem Anruf?

       

      Beste Grüße Anne

      0

      von

      vor 8 Tagen

      Hallo Anne, sollte es um den Router gehen, ist schon OK so, ich bin sowieso kein Fan von Mietsachen. Man sollte das aber schon richtig stellen, man kann entscheiden, ob man etwas kauft oder ob man es auch mieten kann. 

      0

      von

      vor 8 Tagen

      Ja @herbert G es geht um den Router. Darüber wollte ich mit dir sprechen.

       

      herbert G

      Man sollte das aber schon richtig stellen, man kann entscheiden, ob man etwas kauft oder ob man es auch mieten kann. 

      Hallo Anne, sollte es um den Router gehen, ist schon OK so, ich bin sowieso kein Fan von Mietsachen. Man sollte das aber schon richtig stellen, man kann entscheiden, ob man etwas kauft oder ob man es auch mieten kann. 

       
      herbert G
      Man sollte das aber schon richtig stellen, man kann entscheiden, ob man etwas kauft oder ob man es auch mieten kann. 

      Genau so sehe ich das auch, daher habe ich geschrieben, dass die Aussage nicht korrekt war. Wenn das aber für dich passt, dann akzeptiere ich das natürlich. Sollte doch noch was sein, dann melde dich bitte.

       

      Beste Grüße Anne

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    1467

    0

    10

    vor einem Jahr

    in  

    180

    0

    4

    vor 11 Monaten

    in  

    229

    0

    1

    in  

    960

    0

    6

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    486

    0

    16

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...