Solved
5G Hybrid- hier: Anschlussmöglichkeiten des Außenempfängers
2 years ago
Guten Abend,
im Oktober erhalte ich 5G Hybrid. Zum Anschluss des Außenempfängers habe ich eine Frage. Dieser wird über ein Netzwerkkabel an einen PoE-Injector angeschlossen. Von dort geht es dann weiter an den Router der Telekom.
Bei mir kann ich den Außenempfänger an einer aus meiner Sicht optimalen Stelle installieren. Von dort kann ich allerdings kein separates Netzwerkkabel bis zum Router im Keller ziehen. Jedoch habe ich am Anschlussort des Außenempfängers die Möglichkeit, diesen an einen Ethernetswitch anzuschließen. Der Switch ist verbunden mit dem Raum im Keller, wo der Router aufgestellt werden soll.
Die Frage lautet somit: Kann ich den Außenempfänger über ein LAN mit Switch an den Router der Telekom anschließen?
Dazu habe ich leider keinerlei Information gefunden. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass diese Konstellation gar nicht so selten ist.
Freue auf fundierte Antworten.
Viele Grüße
Frank
253
5
This could help you too
11 months ago
260
0
1
401
0
2
2 years ago
1384
0
3
161
0
2
1 year ago
261
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Das wird gehen, wenn man zwei Switches einsetzt, welche VLAN können.
Dazu müsste man aber wissen, ob die Verbindung zwischen Router und 5G -Modem nicht vielleicht schon VLAN nutzt und wenn ja, welches das ist.
0
2 years ago
Guten Morgen Carsten_MK2,
vielen Dank für die schnelle Beantwortung.
Hier kommen zwei ganz simple Switche mit Gigabit-Ethernet zum Einsatz. An denen lässt sich nichts einstellen oder parametrieren.
Allerdings wäre es kein Thema, die beiden Switche gegen solche zu tauschen, die VLAN beherrschen.
Gibt es da praktische Erfahrungen? Oder eine Empfehlung für einen Switch, mit dem es praktisch funktioniert?
Warum würde es mit einer ganz normalen LAN-Verbindung eigentlich nicht funktionieren?
Viele Grüße
Frank
3
Answer
from
2 years ago
Warum würde es mit einer ganz normalen LAN-Verbindung eigentlich nicht funktionieren?
@Frank_20
Weil der 5G -Empfänger einen eigenen DHCP-Server mit anderem Subnet als der Smart 4 laufen hat.
Man kann auch einen normalen Switch verwenden aber dann darf halt kein anderes Gerät außer 5G -Empfänger und Smart 4 an dem Switch hängen.
Answer
from
2 years ago
Ich bedanke mich für die schnellen und kompetenten Antworten. Wieder etwas gelernt.
Bevor ich zwei neue Switche einsetze, werde ich eine Alternative probieren. Ich habe dort, wo der Switch im Dachgeschoss installiert ist, noch ein altes Rohr. Vielleicht bekomme ich dort ein Netzwerkkabel eingezogen, an das ich den 5G -Empfänger direkt anschließen kann. Am anderen Ende wäre dann direkt der Anschluss an den Router der Telekom.
Sollte das nicht funktionieren, werde ich die beiden Router (Dachgeschoss, Technikraum) tauschen gegen VLAN-fähige Modelle.
Answer
from
2 years ago
Auch von mir ein Danke für die Hilfe und dir @Frank_20 viel Erfolg beim Konfigurieren.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from