Solved

5G/LTE wird nicht verwendet obwohl LED grün leuchten

1 year ago

Hallo zusammen,

Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert und daher auch den Speedport Smart 4 Typ B und 5G EmpfängerSE erhalten. Ich habe dann alles wie empfohlen am 11.01. Morgens angeschlossen und als ich abends von der Arbeit gekommen bin hat auch alles soweit funktioniert und ich hatte ~50Mb/s im Download. 

Am nächsten Tag ging quasi nichts mehr und ich hatte einen Download von ~8Mb/s, was dem DSL Anschluss im Haus entspricht. Daran änderte sich auch nichts, wenn ich den 5G Empfänger am Router ausgesteckt habe. 

Am 5G Empfänger leuchten alle 3 LEDs grün und ich habe ihn zwischen den beiden Tagen auch nicht weiter bewegt. 

Der Router zeigt im Display permanent (>10h) das er eine Internetverbindung sucht (Haus mit Strich zur Weltkugel). 

 

Ich habe bereits alles mehrfach neu gesteckt und verschiedene startreihenfolgen versucht. 

Hat mir jemand einen Tipp, woran das liegen könnte ?

Vielen Dank schon mal !

705

44

    • 1 year ago

      Tindus1893

      Der Router zeigt im Display permanent (>10h) das er eine Internetverbindung sucht (Haus mit Strich zur Weltkugel).

       

      Der Router zeigt im Display permanent (>10h) das er eine Internetverbindung sucht (Haus mit Strich zur Weltkugel). 

      Tindus1893

       

      Der Router zeigt im Display permanent (>10h) das er eine Internetverbindung sucht (Haus mit Strich zur Weltkugel). 


      Router schon resette? Störung gemeldet? 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Jop reset bereits durchgeführt und auch die Telekom Problem Diagnose. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Dieses Problem hatte ich auch und es hat 2 Monate gedauert, bis die Fehler bei  mir endgültig gefunden worden waren. Der erste Fehler war ein defektes Kabel vom Netzteil der 5G Antenne zum Router, blaue Netzstecker mit weißem Kabel Der zweite Fehler war, ich hatte ein Stromnetzwerk von Devolo im Einsatz. Das hat wohl die ganze Anlage gestört. Seitdem ich das Stromnetz entfernt habe, läuft alles wie es soll.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe nun mal beide Leitungen zum 5G Empfänger ersetzt, geändert hat sich dadurch aber nichts. 

      Ein Stromnetzwerk habe ich nicht im Einsatz. Kann es in einem Mehrfamilienhaus auch durch Nachbarn beeinflusst werden ?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Tindus1893: Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen.

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Den 5G -Empfänger hast Du über das Konfigmenü des Smart 4 auch schon einmal kontrolliert neu gestartet (Internet -> 5G -Empfänger -> Werkseinstellungen)?

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, anbei 2 Screenshots. 

      Ich habe sowohl den Router als auch den Empfänger bereits zurück gesetzt. 

       

      UlrichZ

      @Tindus1893: Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen. http://speedport.ip/html/login/status.html Den 5G -Empfänger hast Du über das Konfigmenü des Smart 4 auch schon einmal kontrolliert neu gestartet (Internet -> 5G -Empfänger -> Werkseinstellungen)? Gruß Ulrich

      @Tindus1893: Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen.

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Den 5G -Empfänger hast Du über das Konfigmenü des Smart 4 auch schon einmal kontrolliert neu gestartet (Internet -> 5G -Empfänger -> Werkseinstellungen)?

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ

      @Tindus1893: Zeige uns mal einen Screenshot dieser Seite, Seriennummer unkenntlich machen.

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Den 5G -Empfänger hast Du über das Konfigmenü des Smart 4 auch schon einmal kontrolliert neu gestartet (Internet -> 5G -Empfänger -> Werkseinstellungen)?

       

      Gruß Ulrich


       

      Screenshot_20240113_115356_Gallery.jpg

      Screenshot_20240113_114913_Gallery.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Tindus1893: Sieht doch gut aus!

       

      Screenshot_20240113_114913_Gallery.jpg

      Bitte mach mal fünfmal direkt hintereinander diesen Speedtest:

       

      https://www.speedtest.net/de

       

      Wähle dabei einen Server der Deutsche Telekom.

       

      Zeige uns dann das Ergebnis.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe nun 7-8 speedtests gemacht und alle mit dem gleichen Ergebnis (siehe screenshot).

      Auf dem Display wird immer noch angezeigt das die Verbindung aufgebaut wird. 

      Und im webinterface ist bei 5G inzwischen ein Strich. LED am Empfänger 

      Screenshot_20240113_121033_Samsung Internet.jpg

      Screenshot_20240113_121334_Gallery.jpg

      20240113_121120.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      UlrichZ

      @Tindus1893: Sieht doch gut aus!

      @Tindus1893: Sieht doch gut aus!
      UlrichZ
      @Tindus1893: Sieht doch gut aus!

      @UlrichZ 

      Wieso? Da fehlen doch alle Tunnel.

      Answer

      from

      1 year ago

      Micknik

      Wieso? Da fehlen doch alle Tunnel.

      Wieso? Da fehlen doch alle Tunnel.
      Micknik
      Wieso? Da fehlen doch alle Tunnel.

      @Micknik & @Tindus1893: Sorry, war mir gar nicht aufgefallen, dass auf der Status-Seite nicht die Tunnel aufgeführt werden, liegt wohl daran, dass ich dafür so gut wie kein Smartphone nutzte und die Desktop-Ansicht auch nicht im Darkmode.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo!

      Das gleiche Problem hatte ich gestern auch. Versuche mal das DSL Kabel zu entfernen und schau ob er sich nach 2-5 Minuten mit dem 5G verbindet. Sollte das der Fall sein, kannst du danach das DSL Kabel wieder einstecken.

      Das war das einzigste wie ich die 5G Verbindung wieder ans laufen bekommen habe. Selbst neustarts hatten vorher bei mir nicht geholfen.

       

      Viel Glück

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Skyfighter

      Das gleiche Problem hatte ich gestern auch.

      Das gleiche Problem hatte ich gestern auch.
      Skyfighter
      Das gleiche Problem hatte ich gestern auch.

      @Skyfighter & @Tindus1893: Gestern gab es bundesweit dazu ein Problem im Telekomnetz, das ist aber inzwischen behoben!

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      In den Anhängen siehst du den Status, während das DSL Kabel nicht gesteckt war. 

      Nachdem ich nun wieder eingesteckt habe kam das selbe Fehlerbild wie zuvor. 

      Screenshot_20240113_123952_Gallery.jpg

      20240113_123758.jpg

      20240113_123716.jpg

      20240113_123734.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tindus1893

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert
      Tindus1893
      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      @Tindus1893 

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung dazu?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Micknik

      Tindus1893 Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert Tindus1893 Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert @Tindus1893 Was steht denn in der Auftragsbestätigung dazu?

      Tindus1893

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert
      Tindus1893
      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      @Tindus1893 

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung dazu?

      Micknik
      Tindus1893

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert
      Tindus1893
      Ich habe zum 11.01.2024 meinen Hybrid Vertrag um 5G erweitert

      @Tindus1893 

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung dazu?


      @Tindus1893: Magst Du diese Frage noch beantworten?

       

      Ach ja, was steht denn zum Zeitpunkt des Ausstöpseln des DSL-Kabels in den ausführlichen System-Meldungen?

       

      20.12.2023 01:57:02 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut
      20.12.2023 01:57:01 (IVA101) Speedphone1 prüft FW Update
      20.12.2023 01:56:57 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      20.12.2023 01:56:50 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      20.12.2023 01:56:44 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      20.12.2023 01:56:39 (HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: 2003:6::1
      20.12.2023 01:56:34 (HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support
      20.12.2023 01:56:32 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo, 

      Anbei die gebuchten Pakete und nochmal 2 Screenshots des 5G Empfängers.

      Screenshot_20240113_131238_Samsung Internet.jpg

      Screenshot_20240113_131224_Samsung Internet.jpg

      Screenshot_20240113_131451_Samsung Internet.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      Wiederholt sich recht häufig:

       

      13.01.2024 13:23:59(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      13.01.2024 13:23:56(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: ...

      13.01.2024 13:23:54(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      13.01.2024 13:23:51(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      13.01.2024 13:23:48(G101) XXX Anmeldung erfolgreich.

      13.01.2024 13:23:48(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Tindus1893 

      Da sieht man, dass nur eine 100 Mbit/s Verbindung zum 5G -Empfänger besteht, das ist Dein Problem. Also Verkabelung zwischen S4, PoE-Injektor und 5G -Empfänger prüfen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Okey, das habe ich mir dann vorher durch den Kabeltausch neu eingefangen...

      Habe nun wieder auf das Original Kabel gewechselt aber am Fehlerbild hat sich nichts geändert....

      Screenshot_20240113_133211_Gallery.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Tindus1893: Und was steht jetzt dazu in den System-Meldungen, nachdem Du das Originalkabel wieder eingestöpselt hast? Hast Du keinen PC, Laptop ... der per LAN-Kabel mit dem Smart 4 verbunden ist und mit dem Du dann direkt aufeinanderfolgende Speedtests machst?

       

      Gruß Ulrich

       

       

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      Also FW neu aufspielen hat auch nichts an der Situation geändert...

      Download Geschwindigkeit tümpelt noch bei <10Mb/s und das Display sagt das der Router versucht eine Verbindung aufzubauen. 

      Was könnte ich sonst noch testen? 

      Answer

      from

      1 year ago

      @Tindus1893: Zeige uns hier mal die bitte alle (relevanten) System-Meldungen seit dem erfolgreichen FW -Update:

       

      00.00.0000 00:00:00 (UD102) Der Update Vorgang auf Version 010146.3.4.001.0 war erfolgreich.

       

      System-Meldungen wie Verbindungen zu Geräten (Smartphone, Laptop ... ) kannst Du löschen.

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Hier der Log seit ab dem Update start: 

      13.01.2024 16:13:34(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

      13.01.2024 16:13:27(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      13.01.2024 16:13:24(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      13.01.2024 16:13:23(HA106) Telekom-Filterliste empfangen

      13.01.2024 16:13:23(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für XXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): XXX

      13.01.2024 16:13:23(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für XXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): XXX

      13.01.2024 16:13:22(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für XXX wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): XXX

      13.01.2024 16:13:21(SV105) TLS Verbindung erfolgreich

      13.01.2024 16:13:21(HA104) Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:13:21(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:13:21(HA105) Vom HAAP Service Provider zugewiesene Tunnel IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:13:20(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      13.01.2024 16:13:20(DH101) DHCPv6 ist aktiv: XXX

      13.01.2024 16:13:19(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      13.01.2024 16:13:18(ME104) Router sendet Präfix XX ins LAN

      13.01.2024 16:13:17(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      13.01.2024 16:13:15(P003) Einwahl Router hat Präfix XXX von ISP zugewiesen bekommen.

      13.01.2024 16:13:15(P005) DNSv6 Server XXX wurden erfolgreich aktualisiert

      13.01.2024 16:13:13(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 9116 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 1675 kbit/s hergestellt.

      13.01.2024 16:13:13(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: XXX

      13.01.2024 16:13:12(HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support

      13.01.2024 16:13:11(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:13:11(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      13.01.2024 16:13:10(VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.

      13.01.2024 16:13:10(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

      13.01.2024 16:13:10(P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: XXX

      13.01.2024 16:13:08(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      13.01.2024 16:13:08(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      13.01.2024 16:13:07(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      13.01.2024 16:13:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      13.01.2024 16:13:06(HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: XXX

      13.01.2024 16:12:57(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.4.001.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

      00.00.0000 00:00:00(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2044>, DSL-Downstream: <11118>.

      00.00.0000 00:00:00(WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 4333> wurde vom Watchdog neu gestartet.

      00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

      00.00.0000 00:00:00(M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.4.001.0> hat den Startprozess erfolgreich beendet.

      00.00.0000 00:00:00(WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.

      00.00.0000 00:00:00(T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar

      13.01.2024 16:11:19(B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.

      13.01.2024 16:11:17(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      13.01.2024 16:11:16(HA106) Telekom-Filterliste empfangen

      13.01.2024 16:11:16(UD102) Der Update Vorgang auf Version 010146.3.4.001.0 war erfolgreich.

      13.01.2024 16:11:14(WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.

      13.01.2024 16:11:14(HA104) Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:14(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:14(HA105) Vom HAAP Service Provider zugewiesene Tunnel IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:11(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      13.01.2024 16:11:11(HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: XXX

      13.01.2024 16:11:09(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      13.01.2024 16:11:06(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      13.01.2024 16:11:05(HA106) Telekom-Filterliste empfangen

      13.01.2024 16:11:03(HA104) Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:03(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:03(HA105) Vom HAAP Service Provider zugewiesene Tunnel IPv6-Adresse: XXX

      13.01.2024 16:11:01(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      13.01.2024 16:11:00(HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: XXX

      13.01.2024 16:10:57(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      13.01.2024 16:10:55(HA007) Bonding Setup Auth fehlgeschlagen 403

      13.01.2024 16:10:55(WD002) Der Watchdog-Prozess wurde gestoppt.

      13.01.2024 16:10:55(UD101) Der Update Vorgang wurde gestartet

       

      Meine Kontaktdaten werde ich dann mal eintragen. 

      Vielen Dank dir für die bisherige Unterstützung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei der weiteren Recherche bin ich nun auf folgenden Eintrag mit dem gleichen Problem gestoßen:

      5G -funktioniert-nicht/td-p/6424141/page/2#solutions" target="_blank">Gelöst: Hybrid 5G funktioniert nicht – Seite 2 | Telekom hilft Community

       

      Eventuell kann vom @Telekom hilft Team  mal jemand meine SIM Karte prüfen.

      Ich habe mit der Vertragsumstellung keine neue Karte erhalten und nutze weiterhin die Karte mit der Endung: 189

      Würde eventuell auch erklären, warum es am Tag der Umstellung erst funktioniert hat, wenn die alte SIM erst am nächsten Tag deaktiviert wurde.

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      @Tindus1893
      Ich habe eine Rückmeldung der Netztechnik erhallten. 

      Es ist so, dass beide Sender in Ordnung und zeigen keine Vorkommnisse. Allerdings ist die Auslastung recht hoch. Lässt sich nicht ändern, da keine Erweiterung in Planung ist. 
      Der Sender in Richtung Kleinsachsenheim wird nicht empfangen, weil ein paar Anhöhen "im Weg" sind. 

      Bitte versuchen, die Hardware südlich, bzw. südöstlich auszurichten. Eine Festlegung, dass nur die eine bestimmte Cell-ID gegriffen wird, ist nicht möglich. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Jacqueline G. ,

       

      Der Techniker war heute vormittag da und hat den Hausanschluss überprüft. Nachdem er einen Fehler im Verteilerkasten an der Straße gefunden und behoben hatte funktioniert nun alles problemlos bisher. 

      Der Router erreicht nun den Bounting Server und selbst mit den -100dBm Empfang erreiche ich nun die 50MB/s aus dem Vertrag. 

       

      Vielen Dank für die Unterstützung! 

      Answer

      from

      1 year ago

      @Tindus1893

      Perfekt, danke für die Rückmeldung. 

       

      Dann wünsche ich einen guten Start ins Wochenende. 😊

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Jacqueline G. ,

       

      Der Techniker war heute vormittag da und hat den Hausanschluss überprüft. Nachdem er einen Fehler im Verteilerkasten an der Straße gefunden und behoben hatte funktioniert nun alles problemlos bisher. 

      Der Router erreicht nun den Bounting Server und selbst mit den -100dBm Empfang erreiche ich nun die 50MB/s aus dem Vertrag. 

       

      Vielen Dank für die Unterstützung! 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from