Solved
6 Mbit/s (max.) bei Neubausiedlung mitten in Berlin!?
8 years ago
Hallo,
als wir uns vor ca. 2 Jahren dazu entschlossen haben ein Reihenhaus in einem neu zu erschließenden Gebiet zu kaufen war uns nicht klar, dass die irgendwann mal anliegende Leitung nur max. (!) 6 Mbit/s hergeben wird.
Die Telekom hat laut Verkäufer sogar extra neue Leitungen zum Verteiler hin verlegen lassen und nun gibt es die ersten offiziellen Infos seitens der Telekom, dass nicht mehr als 6 Mbit/s - im Durchschnitt nur eher 3,8 Mbit/s - möglich seien.
Und das in 10315, mitten in Berlin.
Wie stellt sich die Telekom einen entsprechenden Ausbau vor?
Der eine sagt, wir sollen den Bezirk/die Gemeinde für einen Ausbau bzw. mehr Geschwindigkeit "nerven".
Der andere sagt, die Telekom müsse den Ausbau selber beim Bezirk/der Gemeinde beantragen...
6 Mbit/s... mitten in Berlin... Tsss
Sollten Sie bestimmte Daten benötigen: bitte einfach nachfragen.
719
20
This could help you too
311
0
6
1 year ago
195
0
2
8 years ago
Strom, Wasser, Gas kommt ja idR. von den Stadtwerken, da hängt die Stadt mit drin, es geht also ums eigene Geld. Telefon läuft über die überregionale Telekom, ist der Stadt also idR. völlig egal was die treiben.
Da sich für ein kleines Neubaugebiet nicht lohnt große Erschließungen zu machen, werden die dann an bestehende Infrastrukturen angebunden, dadurch gibt es lange Leitungswege und wenig Ports.
Daher auch das schöne DSL 6000.
Mittlerweile erschließt die Telekom Neubaugebiete mit Glasfaser, vor 2 Jahren wars aber noch nicht so.
Also entweder geht Ihr der Stadt auf den Keks, oder Ihr holt euch über "Mehr Breitband für mich" einen individual Ausbau.
Bei der Telekom müsst Ihr aber nicht rumjammern, dass ist ein Wirtschaftsunternehmen und muss Gewinne einfahren.
2
Answer
from
8 years ago
Danke für die schnelle Antwort.
Das Traurige ist ja, dass die Telekom (oder das entsprechende Subunternehmen) erst vor einigen Wochen die Leitungen neu verlegt hat.
Über mBfm kam bislang leider noch nichts raus.
Sicherlich ist es ein kleines Gebiet... Aber irgendwie ist das arg ernüchternd.
Dann werden wir die Gemeinde nerven.
Answer
from
8 years ago
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Wie ich sehe haben Sie bereits einige Tipps erhalten.
Ich habe gerade mal nach geschaut, und ein Neugebietausbau ist im genannten Postleitzahlbereich nicht geplant.
Es wurde von August bis September in 2 Anschlussbereichen Ausgebaut und mehr ist leider derzeit nicht hinterlegt.
Viele Grüße
Dean B.
15
Answer
from
5 years ago
bisher ist kein Ausbau für Ihren KVZ geplant.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
nach erneut 15 monatigen Wartens eine vorsichtige Frage in die Helfer/Experten:
Gibt es Pläne, die unsäglich langsamen Leitungen auszubauen?
Auf der anderen Straßenseite entsteht derzeit eine Schule für bis zu 1500 Schüler. Wird die Schule am Telekom-Netz oder am Glasfasernetz von Versatel angeschlossen sein?
Wohlgemerkt: Versatel hat Glasfaser direkt an unserem Gemeinschaftsgrundstück entlang gezogen. Aber privat haben wir keine Möglichkeit, dieses zu nutzen.
Wir möchten gern wissen, ob inzwischen ein Ausbau durch die Telekom geplant ist.
Vielen Dank
Answer
from
4 years ago
danke für deinen Beitrag hier. Ich verstehe, die Ungeduld, allerdings kann ich keine Aussage bezüglich des Ausbaus geben.
Derzeit ist keine große Leitung an dem Standort möglich, daher empfehle ich für die Zukunft immer wieder den Stand der
Dinge zu prüfen. Wie auch schon in der Vergangenheit geschrieben, kann auch bei der Gemeinde nachgefragt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wie besprochen, kann ich nicht sicher sagen, ob der Ausbau tatsächlich deine Adresse inkludiert, aber die Frage ist weitergeleiet und ich werde mich melden.
Grüße,
Johannes P.
P.S.: Bis auf Weiteres als Zwischenlösung markiert.
0
Unlogged in user
Ask
from