Gelöst
7390 Synchronisation Vectoring BNG Broadcom 177.140
vor 7 Jahren
Hallo,
ich bin seit letzter Woche auch leidgeplagt von Synchronisationen und habe mich schon tief durch diverse Foren gewühlt.
Eine Störungsmeldung ist (angeblich) offen, es meldet sich aber keiner - angeblich soll ein Vectoring Profilausfall bei mir das Problem sein. (Aussagen Hotline)
Ich nutze eine Fritzbox 7390 mittlerweile mit BETA Firmware (FRITZ! OS : 06.83-47873 PLUS) und Störsicherheitseinstellungen (Details in den Screenshots), die Abbrüche sind leicht besser geworden, aber VOR der Umstellung lief das ganze WOCHENLANG ggf sogar über MONATE OHNE Resync.
Ich bin ziemlich erbost dass diese Umstellung OHNE Information an den Kunden durchgeführt wird, zumal die Telekom ja über die ggf. nicht 100% komplatible Hardware welche beim Endkunden im Einsatz ist Bescheid weis, wie man hier am Forum glänzend sehen kann.
Hätte ich eine Information bekommen, hätte ich eventuell ragieren können.
Die Statistik ist seit dem Firmwareupdate leider etwas verschoben, aber die Resyncs sieht man im Zählerscreenshot.
Im Haushalt wird KEIN Powerland oder sowas verwenden. Allgemein glaube ich nicht dass im gesamten Haus Powerlan zum Einsatz kommt (Neubau mit LAN Verkabelung in jedem Raum).
Was man an den Screenshots sehr gut sieht, ist dass die Resyncs SCHEINBAR mit verändertem Störabstand zutun haben.
Siehe Screen (Statistik 2)
Wie seid ihr im Endeffekt verblieben, ich habe ehrlichgesagt keine Lust eine 7590 zu kaufen, ein Speedport kommt wegen unzureichender Funktionalität erst recht nicht in frage.
Externe Modems, wie sieht es hier mit dem VLAN für IPTV aus?
Bei meinem Nachbar 1und1 Kunde mit 7490 treten ab und an auch Resyncs auf, aber weis gott nicht in dem ausmaß.
Ich habe heute Morgen schnell Bilder von der 7412 von einem 1und1 Anschluss gemacht. (sorry für die miese qualität, aber auf die Box habe ich keinen Fernzugriff)
NICHT am Broadcom 177.140 - hier läuft alles STABIL.
Mittlerweile lasse ich meine ddns Domain von Statuscake überwachen um zumindest aufzuzeichnen wann die Leitung ausfällt.
2157
0
78
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (78)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
362
0
3
vor 6 Jahren
546
0
2
1869
0
3
Kugic
vor 7 Jahren
Vecoting und die 7390 vertragen sich einfach nicht.
Du wirst um einen anderen Router nicht rumkommen, dieser ist mittlerweile einfach zu alt und technisch überfordert mit dem Anschluss.
2
3
neolec2001
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Danke für deine schnelle Antwort.
Die 7490 scheint aber auch Probleme mit diesem Anschluss zu haben.
Ein Bekannter der ein paar KM weiter wohnt, nutzt VDSL100 mit einer 7490 und hat auch nur Probleme mit der Synchronistation.
Ich kann im Moment nicht nachsehen was bei Ihm konfiguriert ist, da er noch im Ausland ist, aber das Gelbe vom Ei scheint es nicht zu sein.
0
Kugic
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
Aber bei dir braucht es erstmal eine stabile Basis, bevor man auf Fehlersuche gehen kann.
1
neolec2001
Antwort
von
Kugic
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
muc80337_2
vor 7 Jahren
Wenn Du umsteigst, dann doch gleich auf eine 7590.
Es würde mich wundern wenn die Telekom vor der Umstellung bereits erkennen würde, dass es an Deinem Anschluss sicher zu einem Problem kommt durch die Umstellung auf Vectoring. Es gibt durchaus 7390 die an einem Vectoring Anschluss auch laufen. Jetzt stell Dir vor, die Telekom schreibt Dich vor Umstellung auf Vectoring an "Wir haben festgestellt, dass Ihr Router nicht kompatibel ist. Kaufen Sie bei uns doch einen Speedport Smart für nur x Euro."
Und dann machst Du das, die Umstellung passiert - und Du hängst scherzeshalber die 7390 ran und - tata! - die läuft.
Und dann sehen wir hier im Forum einen Beitrag von Dir "Die Telekom versucht unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Fritzboxen ihre Speedports zu vermarkten."
2
72
30 ältere Kommentare laden
regie 510
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallöchen,
ich weiß, der Thread ist schon älter - aber aus aktuellem Anlaß frage ich: Gibt es diese speziellen 55.000er-Profile immer noch? Ich habe auch nur Magenta M 50/10 mit einer FritzBox 7390, aber seit einigen Tagen volle Lotte auf der Leitung (Vectoring aufgeschaltet?), was den Router öfter ins Straucheln brachte (mehrere Verbindungsabbrüche, heute Mittag bekam ich sehr lange keinen Sync). Davor war seit der Umstellung im Juli 2018 von ISDN/16.000 auf Magenta M alles in Ordnung, sehr stabil. Nun setzte ich die Störabstandmarge mal eine Stufe höher und bin noch am testen. Ich hänge mal ein Foto dran von den aktuellen DSL-Informationen.
Gruß, Nobby
FritzBox DSL.jpg
0
eifelman85
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@regie 510
Dauert nach der Vectoring-Aktivierung einige Zeit (Tage, ggf. Wochen), bis die passenden Profile eingespielt werden.
Falls es danach immer noch Probleme gibt, würde ich mal zum Test eine 7530/7590 besorgen - dann sollte Ruhe sein.
2
regie 510
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
@eifelman85
Danke für die Antwort, ja - ich konnte eindeutig feststellen, dass ich nach dem probeweisen Zurücksetzen der Störabstandsmarge bzw. Verringern auf Standard (Rechtsanschlag) wieder viele Abbrüche bekam. Die nächste FritzBox wird ein neueres Modell sein.
Gruß, Nobby
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Akzeptierte Lösung
neolec2001
akzeptiert von
neolec2001
vor 7 Jahren
Hallo,
vorweg die nächsten Zeilen gehen runter wie Öl (gönnt es mir, nach dem Battle in dem Thread)
Auf dem Nachhause weg rief mich doch tatsächlich ein Telekomtechniker an - ich habe ihn mangels Sprachqualität leider nicht komplett verstanden, jedenfalls lag ein Fehler auf der Leitung vor welcher behoben wurde. Irgendetwas hat "hinengestört" wie er es bezeichnet hat.
Seit Samstag läuft die Leitung jetzt an einer FritzBox 7390 stabil wie gewohnt. Ob das ganze so bleibt wird sich herausstellen.
Dank des grandiosen Service von DHL ist die 7590 leider immernoch irgendwo im Lande unterwegs.
Wenn ich mir überlege dass ich kurz davor war eine 7590 schnell im MM zu kaufen hätte ich mir jetzt sauber in den Arsxx gebissen.
Fazit:
Wenn NACH einer Umstellung auf Vectoring/ BNG der Anschluss nur noch spinnt, heißt das nicht automatisch dass es die alte scheißdreckhardware ist worauf sofort gezeigt wurde und worauf in diesem Thema fälschlicherweise die Lösung gelinkt wurde.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
neolec2001