Gelöst

8 Std Entstörservice wofür?

vor 10 Jahren

Ich habe jetzt das zweite mal innerhalb weniger Monate Probleme mit meinem VDSL Anschluss.

Beim ersten Mal wurde ich bereits zum TPUNKT geschickt, da es sich angeblich um einen defekten Splitter handelt. Es stellte sich dann heraus, dass der TCoM Mitarbeiter am Verteiler etwas falsch angeschlossen hatte....Der 8 Std Entstörservice hat nichts gebraucht.

Heute Mittag dan wieder kein Internet, die freundliche Mitarbeiterin bat mich wieder zum TPUNKT zu fahren und den Splitter zu ersetzen. Da ich noch einen im Keller hatte habe ich das Spielchen nochmal mitgemacht und danach sogar das Zyxel gegen eine Fritzbox ersetzt. Es hat sich nichts getan.

Also wieder angerufen, ja hier liegt eine Störung vor, von dem mehrere Haushalte betroffen sind. Die Baugruppe wird gegen 14:20 am Freitag getauscht.

Ich habe dann nochmal freundlich auf die 8 Std Entstörservice hingewiesen und bekam die patzige Antwort, dass es nicht anders geht und ich mich ja an den Verein wenden kann wegen Erstattung.

Ich finde das extrem unverschämt, man wirbt mit 8 Std Entstörservice und lässt es sich indirekt bezahlen. In Wirklichkeit interessiert dies auf Seiten der Telekom niemanden, man muss damit leben, dass man kein Geld verdienen kann in der Zeit. Was soll ich mit ein paar Eur, wenn ich bis 1430 morgen nicht arbeiten kann?

994

9

    • vor 10 Jahren

      Sehe ich das richtig:

       

      wenn die Telekom die 8-Stunden-Frist nicht einhält, erhälst du pro Schadensfall einen Betrag (so um die 25-30 EUR).

       

      Wenn sie die bezahlt, hat sie den Vertrag erfüllt, obwohl die Kunden, die den Vertrag abgeschlossen haben natürlich an den 8-Stunden und weniger an dem Geld interessiert waren.

       

      Du hast dann noch nicht mal eine Beschwerdegrund, die Telekom hat ein gutes Gewissen.

       

      Aus meiner Erfahrung aus der Industrie:

      Derartige Strafen nützen nur was wenn sie richtig weh tun.

       

      Ein Entschädigungs-Satz der unter dem Wert einer Verrechnungstunde liegt ist wirkungslos

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo CarstenK.,

       

      Baugruppen materialisieren sich nicht spontan vor Ort durch einmal Fingerschnippen.  Zauberei gibt es nur im Kino. Die Ersatzteile werden im Instandsetzungszentrum gelagert und per Übernachtlieferung an das jeweilige Servicelager am nächsten Vormittag geliefert. Sollten dabei die 8 Stunden Entstörfrist überschritten werden, dann bitte nach Abschluss der Störung an die 0800 330 1000 wenden, dann wird die in den AGB angegebene Summe dem Buchungskonto gutgeschrieben.

       

      Es stellte sich dann heraus, dass der TCoM Mitarbeiter am Verteiler etwas falsch angeschlossen hatte....Der 8 Std Entstörservice hat nichts gebraucht.

      Es stellte sich dann heraus, dass der TCoM Mitarbeiter am Verteiler etwas falsch angeschlossen hatte....Der 8 Std Entstörservice hat nichts gebraucht.
      Es stellte sich dann heraus, dass der TCoM Mitarbeiter am Verteiler etwas falsch angeschlossen hatte....Der 8 Std Entstörservice hat nichts gebraucht.

      Der 8 Stunden Entstörservice greift nur bei Störungen an Anschlüssen im Bestand, nicht bei Verzögerungen bei einer Bereitstellung.

      Viele Grüße

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Moin moin,

       

      ich bin erstaunt, was Leute für 2,99€ extra im Monat erwarten.

      Kommt ein 8-Stunden-Entstörservice rein, so lässt der nächste Techniker mehr oder weniger alles liegen und kümmert sich als erstes um den 8-Stunden-Entstörservice, und wenn er dafür Überstunden machen muss oder zur Not am Ende des Tages ein Auftrag auf den nächsten Tag verschoben werden muss.

      Können die 8 Stunden nicht eingehalten werden, gibt es eine Entschädigung.

      Wie Hubert Eder schon schrieb, für (entschuldigung, aber in meinen Augen ein lächerlicher Betrag) 2,99€ kann man nicht im Ernst erwarten, dass komplette DSALMs oder ähnlich an jedem Standort vorrätig gehalten werden.

      Dann würde bei den 2,99€  schnell mal das Komma ein paar Stellen nach rechts rutschen und dann würde es sich keiner mehr leisten können.

      Für die 2,99€ bekommt man eine bevorzugte Entstörung, man wird allen anderen vorgezogen.

      100%tige Sicherheit gibt es nicht.

      Mit gesunden Menschenverstand sollte doch schon klar sein, dass mehr für 2,99€ nicht zu erwarten ist.

      Und selbst das ist schon recht viel, fragt doch mal in der Industrie nach, was so ein Service dort kostet und was garantiert wird.

      Ich hatte ein Serversystem betreut, da kostete der 12-Stunden-Service mehrere 1000€ extra im Monat. Dann war mal eine Festplatte defekt, Server ausgefallen. Der Techniker war innerhalb von 12 Stunden vor Ort, die Festplatte musste aber auch erst bestellt werden, war dann nach 2 Tagen da. Der Ausfall über 12 Stunden wurde über Strafzahlung im Vertrag geregelt, waren da auch nur ein paar hundert Euro. Was anderes wird man nirgends bekommen!

      So steht es auch in den AGBs zu dem 8-Stunden-Entstörservice.

       

      Ich habe z.B. noch einen Speedport 504 mit UMTS-Stick. Im Notfall kommt meine D1-Karte da rein und gut ist.

       

      Gruß,

      Frank

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Ich finde hier werden Äpfel mit Bananen verglichen, bei meinem Tarif kostet der 8 Stunden Entstörrdienst nichts extra und ist enthalten. Er wird überall beworben und erscheint schön auf jeder Vertragsänderung. 

       

      Dass die Telekom diese Baugruppen zentral vorhält, ist für mich der größte Witz, wenn dann der übliche Weg ist, dass sie über Nacht zugeschickt wird. Damit ist von vorneherein klar, dass die 8 Stunden nicht eingehalten werden können und das finde ich extrem unverschämt!!

       

      Ob hier jemand für 12 Std. Entstörrservice 1000 EUR zahlt (was ich übrigens extrem billig finde) oder nicht, hat nichts mit der Zusage zu tun, die die Telekom hier trifft und mit der die Kunden hinters Licht geführt werden! Ich komme aus einem Softwarehaus, deren Kunden keiner < 750 Mitarbeiter ist und einige zu den Top 50 aus Deutschland gehören. Ich kenne auch die pure Berechnung die bei manchen Firmen dahinter steckt, wo einfach geschaut wird, wie hoch die zu erwartende Strafe ist und man steht das einfach durch. Wir gehören nicht dazu, was ich wirklich gut finde, da dies das Vertrauen der Kunden völlig zerstörrt. Dann verzichtet man lieber auf die 8 Std. und bewirbt z.B. 24 Std. und lebt diese auch! Das ist im Endeffekt jedem Kunden lieber, spätestens nachdem er 2x mitgemacht hat, dass die 8 Std. nicht erfüllt werden!

       

      Was es kostet ist dabei völlig egal.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Im Prinzip hat Frank.K schon Recht, aber als Kunde erwarte ich, dass die Telekom auch weiß was sie tut, und sich an die von ihr vorgegebenen Vertragsbedingungen hält.

      Und auch entsprechende Ressourcen vorhält, um ihren Verpflichtungen nachkommen zu können.

      Wobei mir schon klar ist, dass ich in den AGB ganz genau nachschauen muss, was da von den tollen Werbeversprechungen wieder ausgehebelt wird.

       

      Und bei 2.99 EUR/Monat, bei einer Störungsquote von 1 Promille (1/1000 ) entfallen zunächst mal Einnahmen von 2990,- EUR auf eine Störung.

       

      Und bei allem Ärger mit Telekom-Störungen glaube ich trotzdem, dass die  Störungsquote in Wirklichkeit weit günstiger ist.

       

      Leider wird uns die Telekom das nicht verraten.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo CarstenK.,

      es tut mir leid, dass Sie mit Ihrem Anschluss Einschränkungen hatten.

      Funktioniert dieser wieder einwandfrei? Konnte die Bautruppe diese beheben?
      Falls dies nicht so sein soll, möchte ich gerne für Sie bei unseren Kollegen von der Technik nachhaken.

      Hierzu füllen Sie am besten unser Kontaktformular http://bit.ly/1sNwZmd aus.
      Ich werde mich dann im Anschluss bei Ihnen melden.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Der Anschluss funktioniert erst einmal wieder.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen