Gelöst
AB an Router koppeln
vor 2 Jahren
Kann ich das Siemens Gigaset AS285 per DECT an den Router Speedport smart4 typB Koppeln aber den AB der Basisstation weiterhin nutzen - an der tel-Buchse des Router oder auch das Basisteil gesondert am Router koppeln?
207
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
457
0
4
vor 5 Jahren
393
0
2
454
2
2
vor 4 Jahren
394
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Teleqommunist
Der AB des AS 285 funktioniert nur, wenn die Basis per Kabel am analogen Telefonanschluss des Routers angeschlossen ist.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke! Da der AB die Ladeschale ist muss das Mobilteil auch in der Nähe des Router laden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, aber vmtl. mit Einschränkungen.
Versuch
Schritt 1: Mobilteil per DECT am Speedport anmelden.
Schritt 2: Den Anrufbeantworter per TAE am Speedport anschließen und eine gesonderte Rufnummer zuweisen.
Schritt 3: Im Telefoniecenter ankommende Anrufe auf den AB umleiten.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding/skipintro/true
Besser wäre es das Mobilteil an der eigenen Basis anzumelden und per TAE am Speedport anzuschließen. Die integrierten Anrufbeantworter haben meist eine A2-Schaltung. Dadurch wird ermöglicht, dass ein Anruf auch dann angenommen werden kann, wenn der Anrufbeantworter bereits ein Gespräch aufzeichnet. Bei einer Anrufweiterleitung entfällt diese Möglichkeit und funktioniert ähnlich wie bei der Sprachbox.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von