Zigbee Schnittstelle AV2010/10 mit Paulmann Gateway 500.45 koppeln

4 years ago

Hallo Community,

das Koppeln eines Paulmann-LED Lichtbandes mit dazwischen gehängtem Gateway 500.45 zu einem AV2010/10 Zigbee-Erweiterung für Speedport 3 Router klappt nicht. Der Hersteller Paulmann bestätigte, dass seine Leuchte in Ordnung sei (--> Flackern im Reset-Modus).
Ein Entfernungsproblem kann es ebenfalls nicht sein (ca. 1,5 m Luftlinie). Das Zigbee-Erweiterung AV2010/10 wird zudem korrekt in der Smarthome-Zentrale (mit Firmware ...) angezeigt ...

Irgendwelche Vorschläge?

 

452

6

  • 4 years ago

    Steht deine Leuchte auf der Liste?

    Alle Geräte aufgelistet die bei Magenta Smart Home Funktioniert.
    Was hier nicht drauf steht, geht auch nicht!
    https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/10cd7de451d1009ae9a7bf85a37e2342/magenta-smarthome-kompatiblitaetsuebersicht-oktober-2020.pdf

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @tanja.und.christian 

    Je nach dem, ich empfehle mal bei der Telekom anzurufen:

    Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.
    (0800 3301000) Stichwort: SmartHome.

     

    Jetzt gibts zwei Möglichkeiten.

    Da dein Gerät wie @jvs1402 beschrieben hat nicht mit MSH funktioniert, kannst du versuchen bei der Hotline raus zu bekommen ob dein Gerät noch eingebunden wird oder das nie passiert bzw unwarscheinlich ist.

     

    Die wohl schnellere Lösung ist:

    Zurückschicken und was anderes kaufen.

    Auch wenns bitter ist.

     

    Leider muss man immer zuerst in die Liste schauen.

    Kaufst du etwas das da nicht drin steht, hast du keine Garantie ob es jemals mit MSH funktioniert.

     

    Ich Selbst nutze auch Paulmann (Urail Schienen in jedem Raum) Habe diese aber extra mit Phillips Hue GU10 Bestückt damitt die Schienen Smart werden.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich würde den LED-Strip auch umtauschen. Von Müller-Licht gibt es bespielsweise LED Strips, die auch ohne Gateway angelernt werden können.

    Answer

    from

    4 years ago

    jvs1402

    Ich würde den LED-Strip auch umtauschen. Von Müller-Licht gibt es bespielsweise LED Strips, die auch ohne Gateway angelernt werden können.

    Ich würde den LED-Strip auch umtauschen. Von Müller-Licht gibt es bespielsweise LED Strips, die auch ohne Gateway angelernt werden können.

    jvs1402

    Ich würde den LED-Strip auch umtauschen. Von Müller-Licht gibt es bespielsweise LED Strips, die auch ohne Gateway angelernt werden können.


    Die sind auch wirklich gut.

    Besser sind nur die von Phillips Hue.

     

    Müllerlicht hat aber definitiv seine Darseinsberechtigung.

    Ganz billig sind die ja auch nicht.

     

    Bei Paulmann ist das Smarte System ehr so naja, wer nich mehr will soll sich das holen.

     

    Paulmann macht schöne beleuchtungssysteme aber Smart, naja die setzen immernoch auf ihre Fernbedienungen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @tanja.und.christian,

    wie @RomanoDrews und @jvs1402 schon richtig geschrieben haben, ist der genannte LED-Streifen nicht mit Magenta Smart Home kompatibel und kann ergo nicht mit Magenta Smart Home verwendet werden. Auf der von @RomanoDrews geposteten Kompatibilitätsliste findest du alle mit Magenta Smart Home anlernbaren Geräte.

    Beste Grüße
    Malte M.

    0

Unlogged in user

Ask

from