Abbrüche DSL
4 years ago
Hallo zusammen,
wir haben einen DSL-Anschluss mit ursprgl. 16 MBit. Seit etwa einem halben Jahr haben wir auf 250 MBit aufgestockt. Seitdem haben wir immer mal wieder DSL-Abbrüche, d.h. die Internetverbindung bricht für einige Minuten ab und ist dann wieder vorhanden. Die Abbrüche treten aktuell nur abends, nach 20.00 Uhr auf. TV-streamen ist damit nahezu ausgeschlossen. Tagsüber arbeite ich im Home-Office und kann keine Einschränkungen feststellen.
Wir haben einen Speedport 3 Router und einen Telekom Speed Home Wifi Mesh-Repeater. Die Abbrüche treten sowohl per LAN als auch WLAN auf.
Weiterhin haben wir ein paar Adapter für Netzwerk über Steckdose. Der Fehler tritt jedoch auch auf, wenn diese nicht eingesteckt sind.
Ich habe mittlerweile mehrfach mit der Hotline telefoniert. Es wurde ein Firmware-Update des Speedport 3 gemacht, die Firmware der Steckdosen-Adapter wurde geupdatet, ein Linereset durchgeführt.
Mit jedem neuen Ansprechpartner habe ich das Gefühl geht es von vorne los. Der heutige Ansprechpartner hat felsenfest behauptet es liegt an den Steckdosen-Adaptern, obwohl diese angeschafft wurden weil der Fehler auftrat und obwohl der Fehler auch ohne diese auftritt.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann. Lt. Hotline sei die Leitung in Ordnung.
Hat hier jemand eine Idee, was noch gemacht werden kann?
Vielen Dank bereits vorab!
872
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
All
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Chill erst mal
4 years ago
@Starwalker die müssen raus "Weiterhin haben wir ein paar Devolo-Adapter."
Sind mehrere TAE im Haus / Wohnug verbaut?
10
22
Load 19 older comments
Starwalker
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Abgesehen von den Unterbrechungen ist im übrigen auch die Download-Geschwindigkeit stark schwankend. Es handelt sich um einen 250MBit-Anschluss und per WLAN (iPhone 12 & Speedport 3) erreiche ich kaum mehr als 70-80MBit. Hängt das evtl. zusammen?
Vielen Dank für jede Hilfe!
0
VoPo914
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Moin @Starwalker
Die hintereinander geschalteten Telefondosen sollten von der ersten Telefondose abgeklemmt werden.
Es sollte nur noch eine TAE Dose geben wo dann die 2 Kabel/Adern vom Hausanschluß aufgelegt sind.
Und Messungen via WLAN sind nicht aussagekräftig.
Was kann noch stören?
Viele Dinge.
Ganz oben auf der Liste Powerline /DLANs, billige Netzteile aus LED Lampen, defekte Elektrogeräte, deine Nachbarn....
Gruss VoPo
2
Starwalker
Answer
from
Chill erst mal
4 years ago
Hallo zusammen,
es ist nur eine Telefondose angeschlossen, Das kann es also auch nicht sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die sehr späte Nachricht. Du hast hier ja schon hilfreiche Antworten erhalten.
Wie sieht es denn aktuell aus?
Gruß
Timur K.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Starwalker