Solved
Abends hoher Ping und extrem langsamer Seiteaufbau / Speedtest und Tracert getestet
2 years ago
Hallo,
ich habe in den letzten 2 Wochen abends regelmäßig hohen Ping und einen verlangsamten Seitenaufbau von 10-15 Sek.
Der Download und Upload schwankt abends immer extrem von sehr niedrig bis hoch ist alles dabei.
Ich habe im Abstand von 5 Minuten zwei Speedtests gemacht.
Warum ist das so ?!
721
24
This could help you too
4 years ago
589
0
1
Solved
1544
0
4
Solved
5654
2
51
Solved
2586
0
5
2 years ago
@Marcp92
0
2 years ago
Du hast ja zum 1. Hop ... deinen Router .. bereits so einen hohen Ping.
Da hat die Telekom nix mit zutun.
4
Answer
from
2 years ago
Gibt es einen Grund für die "ungewöhnliche" IP-Adresse Deines Routers? Das ist was man früher mal als ein Klasse A Netz bezeichnet hat. Typischerweise verwenden heimische Router die klassischen Klasse C Netz Adressen 192.168.x.1, also bei Speedports 192.168.2.1 und bei Fritzboxen 192.168.178.1
Gibt es einen Grund für die "ungewöhnliche" IP-Adresse Deines Routers? Das ist was man früher mal als ein Klasse A Netz bezeichnet hat.
Typischerweise verwenden heimische Router die klassischen Klasse C Netz Adressen 192.168.x.1, also bei Speedports 192.168.2.1 und bei Fritzboxen 192.168.178.1
Diese Einteilung in Class ist historisch, heute geht man über die Netzmaskierung (/24 = 255.255.255.0).
Aus welchem Bereich der Privaten IP-Adressen man auch wählt, es sollte erst einmal ein /24 Netz auf LAN-Seite sein (also 10.5.0/24 wäre schon OK). Sonst sollte man "wissen", was man ´da tut.
Wie dem auch sei, die Latenz am ersten Hop (der Router) ist deutlich zu hoch, sollte da eher < 1 ms sein.
W:\Temp>tracert heise.de
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms pfSense.localnet [10.253.0.1]
2 6 ms 4 ms 4 ms p3e9bf44a.dip0.t-ipconnect.de [62.155.244.74]
3 10 ms 10 ms 10 ms f-ed12-i.F.DE.NET. DTAG .DE [217.0.198.114]
4 10 ms 10 ms 10 ms 62.157.251.38
5 11 ms 10 ms 10 ms 82.98.102.7
6 12 ms 12 ms 12 ms 82.98.102.23
7 10 ms 10 ms 10 ms 212.19.61.13
8 10 ms 10 ms 10 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Answer
from
2 years ago
also 10.5.0/24
Was auch. nichts anders als ein Class C netz ist.
Class C bedeutet nix anderes als eine Subnetzmaske von /24
Answer
from
2 years ago
Mir ging es mehr darum, das für Private IP-Blöcke ja ein 10/8 bereitgestellt wird und das man es eher dann als Netz mit 10.x.y/24 nutzen sollte, weil man sonst immer die Netze "rechnen" muss, welche IPs nun Teil des Netzes sind und welche nicht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Marcp92
Aufgrund des tracert kann man schon mal sagen, dass dieser nicht über das Telekom Netz routet.
Wenn da irgend ein VPN oder sonst was drauf liegt, dann ausschalten und erneut testen.
Da dein Router schon so ein enorme Latzemz hat muss du dies erst mal beheben -
ich gehe aber davon aus, dass dies nicht am Router selbst liegt, sondern an deiner Konfiguration
0
2 years ago
Ahjoar die IP geht schon.
@Marcp92
Solange zwischen deinem Client und dem Router so eine Latenz ist, brauchst dich halt nach außen nicht wundern.
Falls du WLAN nutzt, einfach mal zum Test per LAN prüfen.
WLAN kann sein, dass als Beispiel das 5GHz Band wegfällt oder sich verschiebt oder die Kanäle Abends mehr ausgelastet sind.
Reicht schon, wenn ein Nachbar abends ein Gerät einschaltet welches WLANs stört.
Darauf weichen die Router der Umgebung bei den Kanälen aus und deiner huscht evtl. in einen Kanal, der bei dir eher schlecht läuft.
Gibt sooo viele Möglichkeiten.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Marcp92,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Anfrage.
Hier sind bereits gute Hinweise aus der Community gekommen.
Helfen die bei der Lösung weiter?
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke für die vielen Hinweise. Ich habe gestern noch ein längeres Gespräch mit der Service Hotline geführt und wir konnten den Fehler auf die eventuell defekte LAN-Buchse am Mainboard oder den installierten VPN begrenzen. Ich werde heute wahrscheinlich eine neue Netzwerkkarte einbauen können und könnte mir damit sparen ein neues Mainboard zu kaufen. Sollte das Problem immer noch da sein, deinstalliere ich den VPN . Sollte das nicht geklappt haben, setze ich den PC neu auf. Das merkwürdige war, dass die LAN Verbindung mit zwei verschiedenen LAN-Kabeln am Laptop perfekte Ergebnisse geliefert hat, aber jedes mal am Rechner schlecht waren. Kurios dass der VPN nicht aktiviert ist, sondern lediglich auf dem Rechner installiert ist und nur selten in Betrieb ist. Oder es ist eben die defekte LAN-Buchse am Rechner schuld - das wird sich zeigen.
Danke nochmal an alle
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @Marcp92,
dann bist du der Lösung schon sehr Nahe.
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
2 years ago
@Marcp92
Wenn du sicher bist, dass der VPN gerade nicht aktiv ist, dann bist du mit der Lösungssuche schwer auf dem Holzweg?
Die IP des zweiten HOP ist definitiv nicht von der Telekom - wie heisst dein Tarif ganz genau? kommt da ein Regio im Namen vor?
Ich glaube nicht an ein Problem mit der Hardware.
Auch glaube ich dass schon die erste IP aus dem 10er Netz auf einem VPN Tunnel hinweisst.
Schon deshalb weil hinter der IP des ersten Routers kein aufgelöster Hostname angezeigt wird.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich teste es zuhause mal, habe mittlerweile auch eher das Gefühl es hängt am VPN der sich breiter als gewünscht gemacht hat.
habe einen gewöhnlichen 100er VDSL Vertrag wie er auf der Homepage angezeigt wird. Ich verstehe eben nicht wie ein VPN aktiv sein kann ohne dass ich ihn aktiviert habe.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
War der VPN der im Hintergrund sein Schabernack getrieben hat …
Problem ist gelöst
0
2 years ago
Ich habe das gleiche Problem, aber keinerlei VPN installiert. Fliegt beim spielen regelmäßig von Servern (Warthunder). Bei mir ist ae2.3216.ear4.Frankfurt1.level3.net der "Übertäter", ab und zu aber auch der Hop davor:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| fritz.box - 0 | 100 | 100 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| xxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 100 | 100 | 4 | 6 | 59 | 5 |
| d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE - 0 | 100 | 100 | 8 | 9 | 18 | 9 |
| d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE - 0 | 100 | 100 | 8 | 8 | 28 | 8 |
| 4.68.71.113 - 0 | 100 | 100 | 8 | 10 | 29 | 8 |
| ae2.3216.ear4.Frankfurt1.level3.net - 91 | 22 | 2 | 0 | 10 | 11 | 10 |
| 195.122.183.210 - 0 | 100 | 100 | 11 | 13 | 38 | 11 |
| 162.158.84.53 - 0 | 100 | 100 | 9 | 12 | 39 | 12 |
| 104.20.83.98 - 0 | 100 | 100 | 9 | 9 | 11 | 10 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v0.92 GPL V2 by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider
Das Problem bei ae2.3216.ear4.Frankfurt1.level3.net habe ich auch von meinem Raspberry aus. Beide Rechner per LAN an einer Fritzbox 7590. Rebooten hilft nicht. Jemand eine Idee?
2
Answer
from
2 years ago
Ich habe das gleiche Problem
Quatsch. Du hast nicht das gleiche Problem.
Aber ein Problem hast Du sicher: Du wendest WinMTR an und verstehst nicht wirklich was das Ergebnis bedeutet.
Das ist doch total egal was ein Server unterwegs auf ICMP Nachrichten antwortet oder nicht.
Relevant ist der letzte Server. Und da gibt es keinen Packet Loss und die Ping-Werte sehen eigentlich auch gut aus.
| 104.20.83.98 - 0 | 100 | 100 | 9 | 9 | 11 | 10 |
| 104.20.82.98 - 0 | 73 | 73 | 14 | 14 | 22 | 15 |
Answer
from
2 years ago
Jein, insofern das gleiche Problem wir die Überschrift des Threads. Traceroute, Winmtr & Co sind keine ultimativen Tools um Routing Probleme zu analysieren, aber ein bisschen zeigen sie imho schon. Wenn ein Hop keine ICMP Pakete akzeptiert hätte er 100% PL, und die hier schwanken. Das Target am Ende hat auch PL wenn ich es anpinge, sowohl unter Windows als auch einem anderen Linux Rechner. Das die Route problematisch ist (und nicht mein Ende) meine ich auch daran zu erkennen das Warthunder auf US Servern 0 PL hat wenn auch hohe Latenz. Außerdem habe eben mal ein VPN installiert und in dem Augenblick wo ich über Luxemburg und nicht Frankfurt rein gehe ist alles PL auch auf den europäischen Servern weg.
Ich muss aber auch noch mal rumprobieren, das Problem ist vor allem in den Abendstunden, nicht das es jetzt einfach schon zu spät ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Nachtrag: Andere Routhen wie zu cnn.com haben 0 Packet Loss. Es ist zum Mäuse melken.
0
2 years ago
Hallo @Woeba,
wenn du noch keine Störung dazu gemeldet hast, können wir diese gerne aufnehmen. Hinterlege dazu einfach deine Daten im Profil und gib uns kurz eine Rückmeldung.
Teile uns auch mit, wann wir dich erreichen können.
Viele Grüße Türkan Ü.
4
Answer
from
2 years ago
@Woeba vielen Dank. Wann können wir dich dazu anrufen?
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
2 years ago
Morgen zwischen 14:00 und 22:00, sonst Wochentags ab 18:00 bis 23:00.
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @Woeba,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Heute wird’s zeitlich etwas knapp. Ich würde vorschlagen wir melden uns morgen ab 14:00 Uhr bei dir.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from