Abends bestimmte Seiten unbenutzbar

1 year ago

Hallo Telekom Community, folgendes Problem: Abends sind bestimmte Seiten extrem langsam. Viele Infos, daher hier der Übersicht halber in Stichpunkten.

 

  • Telekom Glasfaser 500 Mbit, Fritz!Box 5590 Fiber (aktuelles Update 7.58), Raum Osthessen
  • Problem seit ca. 2 Monaten (Glasfaser haben wir seit August, Neubau), immer abends ab ca. 17 Uhr (vermutlich weil da Feierabend und damit die Hauptnutzungszeit der Seiten ist)
  • Seiten problemlos nutzbar morgens bis früh nachmittags
  • Betroffene identifizierte Seiten: pr0gramm.com 4chan.org mydealz.de
  • Timeouts laut tracert (siehe Anhang). Speedtest und ping einwandfrei, alle anderen Seiten haben keine Probleme
  • Insbesondere Medien laden extrem langsam (Bilder, Videos), über eine halbe Minute oder gar nicht (selbst kleinste Minibilder)
  • Problem besteht bei allen Geräten, die über den Router ins Internet gehen
    • am Handy sehr leicht zu testen, indem ich versuche die Seiten über WLAN zu nutzen (geht nicht). Wechsle ich auf  LTE , funktioniert alles hervorragend

 

tracert zu den obengenannten Webseiten siehe Anhänge

 

 

1699562709680.png

1699562673690.png

1699562636519.png

695

20

  • 1 year ago

    Habe das gleiche Problem seit einer Weile mit einer 250 mbit DSL Leitung (Rheinland-Pfalz). Komme dann z.T. nicht auf bestimmte Seiten, oder lädt sich an Grafiken tot. Ich benutze den Opera Browser und wenn ich in den Zeiten (ca. 17.00 Uhr bis 22.30 Uhr)  VPN einschalte, laufen die Seiten komischerweise recht normal. An was kann das liegen?

    PS.: Meine Downloadgeschwindigkeiten sind in den Zeiten vollkommen normal, nur halt die Erreichbarkeit einiger Seiten ist z.T. nicht gegeben, wobei diese Seiten über LTE und auch über VPN einwandfrei funktionieren! 

     

     

    0

  • 1 year ago

    Hat die Telekom nix mit zutun .. scheint wieder Cloudflare zu sein. 

    Problem betrifft halt auch andere Anbieter. 

    0

  • 1 year ago

    4chan...Das sagt ja schon alles aus....

    0

  • 1 year ago

    @mmq93  schrieb:
    Betroffene identifizierte Seiten: pr0gramm.com 4chan.org

    Die Seiten sind nicht immer erreichbar - einSchritt in die richtige Richtung, würde ich sagen

    0

  • 1 year ago

    @mmq93  schrieb:
    Betroffene identifizierte Seiten: pr0gramm.com 4chan.org mydealz.de

    Das Problem liegt hier nicht bei der Telekom. Und natürlich auch nicht an deiner Bandbreite.

    Wie schon genannt ist das Problem bei den betroffenen Seiten. Stichwort Peering . Und da hat die Telekom im Grunde keinen Einfluss drauf. Es sei denn die Betreiber machen ihr Portemonnaie auf.

    Flaschenhälse wirst du immer wieder haben. Trotz deiner Bandbreite. 
    Beispiel. Microsoft stellt ein neues Betriebssystem vor. In den ersten Tagen und vielleicht Wochen möchtest du es herunterladen. Das wollen Millionen andere User auch. Und irgendwann erwischt du einen Zeitpunkt wo die Server nicht mehr so ausgelastet sind und du deine Bandbreite sofern dein Gegenüber sie bereitstellen kann nutzen kannst.

    Vergleiche es mit einer Autobahn. Dein Auto schafft mehr als 200 Km/h. Der Verkehr im Feierabendverkehr läßt aber nicht mehr wie 80Km/h zu. Was jetzt nicht indirekt etwas mit Peering zu tun hat. 

    0

  • 1 year ago

    Wie kann es denn sein, dass die Seiten über LTE einwandfrei funktionieren, über meine Telekom-Glasfaser-Leitung aber nicht?

     

    Das bedeutet für mich, dass das gar nichts mit den Seiten zu tun hat.

     

    Welche Lösung gibt es?

    0

  • 1 year ago

    ... und über VPN funktionieren die Seiten auch einwandfrei. Nur mal so als Gedankenstütze. Verschiedene DNS Anbieter hab ich auch schon ausprobiert (Google, OpenDNS, Cloudflare) bringt aber nichts! 

    Beispiel: Bis Mittags läuft die Shoppingseite https://www.temu.com einwandfrei, alle Grafiken werden sofort geladen. Wenn ich die Seite nach 17.00 Uhr aufmachen will, bleibt die wegen der vielen kleinen Grafiken einfach hängen und lädt und lädt.... Shoppen ist so nicht mehr möglich. Schalte ich VPN ein, geht die einwandfrei und ja andere Browser hab ich auch ausprobiert.

    Ich könnte damit leben, dass die Seiten vielleicht abends etwas langsamer sind wegen dem Traffic (ich dachte die Modemzeiten wären vorbei, aber in Deutschland anscheinend nicht!), aber wenn die Seiten unbenutzbar werden zwischen 17.00 Uhr und 22.30 Uhr finde ich das sehr merkwürdig.  

    Ich hatte auch vorher das Problem überhaupt nicht, erst so seit 2 Wochen! 

     

     

     

    10

    Answer

    from

    1 year ago

    mmq93

    ich würde mich über eine offizielle Antwort vom Telekom Support hier im Thread freuen. Betrifft ja bei weitem nicht nur mich.

    ich würde mich über eine offizielle Antwort vom Telekom Support hier im Thread freuen. Betrifft ja bei weitem nicht nur mich.
    mmq93
    ich würde mich über eine offizielle Antwort vom Telekom Support hier im Thread freuen. Betrifft ja bei weitem nicht nur mich.

    die gibt  es doch schon zu hauf- soll ich dir eine kopieren? Nutze die Suchfunktion.

     

    mmq93

    Wer könnte da etwas tun? Wer, wenn nicht die Telekom, weiß was hier zutun ist, um das Problem zu lösen?

    Wer könnte da etwas tun? Wer, wenn nicht die Telekom, weiß was hier zutun ist, um das Problem zu lösen?
    mmq93
    Wer könnte da etwas tun? Wer, wenn nicht die Telekom, weiß was hier zutun ist, um das Problem zu lösen?

    Alle Provider die den Traffic auf der Strecke zum Ziel in der Hand gehabt haben

     

    Beispiel 1:

    Du --1-- Telekom --2-- Sprint --3--  NTT --4-- Server

    Das Peering ist an Stelle 3 schlecht - was soll die Telekom da tun

     

     

    Beispiel 2:

    Du --1-- Telekom --2-- Sprint --3--  NTT --4-- Server

                                                            !------- 3a -----!

    Das Glas ist an Stelle 3 defekt und wird über eine viel langsamere Leitung 3a umgeleitet - was soll die Telekom da tun

     

    Beispiel 3:

    Du --1-- Telekom --2-- Sprint --3--  NTT --4-- Server

    Das Peering ist an Stelle 2 überlastet, Sprint erhöht aber nicht die Kapazität, weil man sich nicht über den Preis einigen kann

    Was tun?

     

     

     

    Warum Funktioniert dann ein VPN :

     

    Du --1-- Telekom --2-- Sprint --3--  NTT --4--------------------------------------- Server

                                      !----2a---- NTT --3a--- VPN Provider --4a--Level3   --5a--!

     

    Während die Stecke   2-3-4 Überlastet ist, ist die Stecke 2a-3a-4a-5a frei

     

     

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    @Stefan  schrieb:
    Alle Provider die den Traffic auf der Strecke zum Ziel in der Hand gehabt haben

    Vielen Dank für die sehr hilfreiche Erklärung!

    Wie könnte man diese Provider kontaktieren?

    Answer

    from

    1 year ago

    @mmq93 

    Du kannst diese gerne anschreiben - die können dich mindestens so gut ignorieren wie die Telekom das kann.

    Glaube mir ES MACHT ÜBERHAUPT KEINEN SINN da auch nur einen Gedanken dran zu verschwenden.

    Sie sind nur etwas schlechter zu erreichen als der Papst, wenn dir eine Oblate ins Weihwasser gefallen ist.

     

    die in den Beispielen aufgezählten Provider waren genau das -- Beispiele. Du musst sie natürlich für dein Problem validieren 

    normalerweise haben alle Provider eine Emailadresse  noc@....  für anliegen zum Netzbetrieb.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Also ich werde das noch ein paar Tage beobachten und einige Tests machen, wenn sich da nichts verändert, werde ich mal die Hotline bemühen. Mal sehen welche Theorien die da aufstellen. Manchmal erledigt sich so ein Problem auch von selbst. Hab jetzt meine 250er Leitung schon mehrere Jahre und noch nie solche Probleme gehabt (und ja ich habe den schlauen Artikel übers Peering gelesen, empfinde den allerdings als reichlich unbefriedigend und nicht Zielführend!). 

     

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    ruedigerw

    erde ich mal die Hotline bemühen. Mal sehen welche Theorien die da aufstellen.

    erde ich mal die Hotline bemühen. Mal sehen welche Theorien die da aufstellen.
    ruedigerw
    erde ich mal die Hotline bemühen. Mal sehen welche Theorien die da aufstellen.

    Das ist völliger Quatsch, da kannst du genau so die Kassierer:innen beim Aldi fragen, wie man einen Düsenjet baut.

    Mal ganz abgesehen davon das selbst wenn sie es wüssten, Informationen zum Peering oder Verträgen mit anderen Tiers dem Betriebsgeheimnis unterliegen.

     

    ruedigerw

    Manchmal erledigt sich so ein Problem auch von selbst

    Manchmal erledigt sich so ein Problem auch von selbst
    ruedigerw
    Manchmal erledigt sich so ein Problem auch von selbst

    Das ist noch die wahrscheinlichste Option.  Wer weiß wo gerade eine Glasfaserstrecke ausgefallen ist und über welchen Trampelpfad der Datenverkehr gerade umgeleitet wird.

     

     

    mmq93

    Es kann doch in keinem Interesse von irgendjemandem sein, dass einige Nutzer die Seiten einfach gar nicht mehr benutzen können...

    Es kann doch in keinem Interesse von irgendjemandem sein, dass einige Nutzer die Seiten einfach gar nicht mehr benutzen können...
    mmq93
    Es kann doch in keinem Interesse von irgendjemandem sein, dass einige Nutzer die Seiten einfach gar nicht mehr benutzen können...

    Selbst da würde ich dir bei bestimmten Inhalten widersprechen Fröhlich und da bist du mit den aufgezählten Seiten sehr nah dran.

    Allerdings wird es nicht im Interesse der Telekom liegen.  

    Auch heißt das nicht, dass man nicht an dem Problem arbeitet -aber man wird es nicht mit dir diskutieren - und es gibt auch nicht immer einen Lösung.

     

    Abwarten ist die einzige Option, ändert es sich nicht - Konsequenzen ziehen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from