abgehende Anrufe gestört, Teilnehmer hört mich nicht
2 years ago
Hallo,
wir haben, benutzen zwei Telefonnummern über eine Fritzbox 7590 AX an VDSL100.
Nr. 1 = Oma an Fon 1 angeschlossen, funktioniert immer zu 100%
Nr. 2 = Wir sind über IP-Telefon an eine zweite Fritzbox 7430 angeschlossen
An der zweiten Fritzbox 7430 sind unsere DECT -Telefone angemeldet.
Ab und zu, also eher häufig, sind unsere ausgehenden Gespräche gestört.
Wir können anrufen, werden aber nach Verbindungsaufbau nicht gehört. Wir hören den anderen Teilnehmer aber.
Eingehende Verbindungen funktionieren immer zu 100%
Internet funktioniert, keine Fehlermeldungen.
Hat eine eine Idee?
Was habe ich jetzt gemacht?
Alle Kabel durchgemessen. Das Netzwerkkabel zwischen den Fritz'n hat neue rj45 bekommen. Hausanschluss geprüft und nachgezogen.
Bin der Meinung bei mir ist alles Save.
Gruß Ralf
264
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2411
0
2
5 years ago
166
0
3
218
0
6
138
0
6
Ludwig II
2 years ago
Nr. 2 = Wir sind über IP-Telefon an eine zweite Fritzbox 7430 angeschlossen
Und wie heißt dieses Telefon?
Ist dieses Telefon direkt an der FB7430 angeschlossen oder uber ein oder mehrere Switches?
0
4
Load 1 older comment
Ludwig II
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
@prophaganda
Es gibt aber auch fälle, wo der User meinte, erhätte ein IP-Telefon angeschlossen, letztlich war es aber ein normales analoge oder DECT -Telefon, deswegen die Frage.
@schnee32
Wie heist denn nun dieses IP-Telefon?
Das Fritzfone C4 ist kein IP-Telefon.
0
schnee32
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
Man erzeugt, legt auf beiden Fritz'n ein ein Telefon an mit den Einstellungen als ip-Telefon.
Das DECT telefoniert dann über Fritz zu Fritz per ip-Telefon über lan. Die Fritz am S0 geht dann in das Internet.
0
prophaganda
Answer
from
Ludwig II
2 years ago
Die Fritz am S0 geht dann in das Internet.
@schnee32
Du meinst am DSL und damit sicher die 7590...
(S0 ist ISDN....)
Bitte richte wie bereits oben von mir beschrieben die 7430 so ein, dass sie sich mit der Telefonieeinrichtung direkt am Registrar der Telekom anmeldet.
Dann bitte auch nur die Rufnummer, die Du verwendest.
Diese Rufnummer in der 7590 bei der Registrierung dann deaktivieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
prophaganda
2 years ago
@schnee32
Ich gehe aus, das die 7430 sich an der 7590 mit der Telefonie anmeldet?
Wie ist die 7430 eingerichtet? "Vorhandene internetverbindung mitbenutzen" (also über LAN1 mit der 7590 verbunden?)?
Du könntest dann statt den Umweg dass sich die 7590 erst beim Registrar der Telekom anmeldet und danach sich die 7430 am Registrar der 7590 anmelde einfach die 7430 direkt am Registrar der Telekom anmelden.
Ich vermute mal, dass es in Deiner Konstellation da irgendwo Probleme bei der IP-Telefonie-Einrichtung zwischen den beiden Fritten gibt
0
0
schnee32
2 years ago
Die Fritz 7430 hängt mit lan1 am lan4 von der 7590.
Man müsste wirklich mal testen ob ich mit DECT von der 7590 auch diese Probleme habe. Also die ip-Telefon Anbindung ausschließen.
Die Fritz 7430 wurde schon mal testweise gegen eine andere Fritz getauscht. Keine Änderung.
DECT Telefon sind zwei Fritzfon 4
0
0
schnee32
2 years ago
Ja in der 7590 sind beide Festnetznummern eingetragen.
Meine habe ich da gelöscht.
Sie ist jetzt nur noch in der 7430 vorhanden.
Ich teste.😉
0
1
schnee32
Answer
from
schnee32
2 years ago
Das geht nicht.
In der 7590 muss meine Nummer als eigene Nummer angelegt sein.
Sonnst kann dem ip-Telefon keine Nummer zugeordnet werden.
Geht sonnst ins leere.
0
Unlogged in user
Answer
from
schnee32
prophaganda
2 years ago
@schnee32
Welchem IP-Telefon???
Du richtest in der 7430 die Telefonie von der Sache her genauso ein, wie in der 7590...
Jedoch nur mit der/den von Dir verwendeten Nummer(n)...
In der 7590 belässt Du nur die Nummer von der Oma...
Das ist nun kein Hexenwerk.
0
0
schnee32
2 years ago
ip-Telefon ist kein ip-Telefon an sich.
Um von einer Fritz das Telefon über lan in die andere Fritz zu kommen muss das so eingerichtet werden. Unter Telefoniegeräte.
Wie soll sonnst das DECT von der 7430 zur 7590 kommen.
Wenn ich in der 7590 meine Nummer lösche
Und diese in der 7430 eintrage, steht die automatisch wieder in der 7590 drinnen
Was ja meiner Meinung richtig ist.
Die 7590 muss ja wissen was sie mit welcher Nummer machen soll.
Ich lösch die ip-Telefon mal raus. Aber ich denke dann geht nichts mehr.
0
0
schnee32
2 years ago
So, hab die ip-Telefon im Hauptrouter 7590 gelöscht.
Im 7430 brauch ich die, sonnst komme ich von da mit dem DECT nicht vor in die 7590.
Ich teste und beobachte.
0
0
schnee32
2 years ago
Setzt wieder aus
0
0
prophaganda
2 years ago
@schnee32
Ist denn nun die Telefonie der 7430 direkt am Registrar der Telekom angemeldet?
Irgendwie sind Deine Informationen entsprechend der sogenannten "Salami-Taktik" auch nur Scheibchenweise, so dass man nicht wirklich im Detail nachvollziehen kann, was Du da genau wie eingerichtet hast.
0
1
schnee32
Answer
from
prophaganda
2 years ago
Ich kann doch nur bei der 7430 unter Telefonie, eigene Rufnummer meine Nummer eintragen.
Die 7430 hat ja keinen Zugang zum Internet, nur über den 7590.
Soweit verstehen wir uns doch. Oder?
Damit ich jetzt vor zur 7590 mit dem telefonieren komme, muss ich dich die ip-Telefonie in der 7430 einrichten.
Was verstehst du nicht. Oder wo soll ich mich anders ausdrücken?
Wenn man eine neue Nummer einrichten will, geht das doch nur über den Registrar.
Die Fritzbox checkt dann über die Telekom und trägt die Nummer ein.
0
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
prophaganda
2 years ago
Hallo @schnee32
Bevor wir lange aneinander vorbeischreiben...
Ich habe Dir mal eine Private Nachricht geschickt...
Schau mal bitte in Dein Postach <- Klick
1
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
schnee32