Anrufer hört mich nicht über versch. Verbindungen

vor einem Jahr

Moin,

 ich habe folgendes Phänomen:

Rufe ich eine bestimmte Festnetznummer (X) in einer anderen Stadt an, kann mich der Angerufene nicht hören.

- Anruf von meinem Festnetz zu X = X hört mich nicht

- Anruf von meinem Mobilfunk (außerhalb einer Homezone) zu X = X hört mich nicht

 

- Anruf von FN meines Nachbarn zu X = X hört mich

- Anruf von X zu anderem Teilnehmer = X hört den Angerufenen

- Anruf von meinen Telefonen (FN + Mobilfunk) zu Y = Y hört mich

 

Langsam bin ich ratlos.

Viele Grüße

dieboe

Letzte Aktivität

vor 11 Monaten

von

215

12

  • vor einem Jahr

    Grüße @D.Boettcher 

    @D.Boettcher  schrieb:
    Rufe ich eine bestimmte Festnetznummer (X) in einer anderen Stadt an, kann mich der Angerufene nicht hören.

    Bei welchem Anbieter ist er?

     

     

    @D.Boettcher  schrieb:
    Anruf von FN meines Nachbarn zu X = X hört mich

    Bei welchen Anbieter ist der Nachbar?

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Beide sind bei Telekom.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    ok.

    @D.Boettcher  schrieb:

    - Anruf von meinem Festnetz zu X = X hört mich nicht

    - Anruf von meinem Mobilfunk (außerhalb einer Homezone) zu X = X hört mich nicht

    Ich tippe da auf den Anschluss des anderen.

    Dieser sollte mal da eine Störung melden.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Alle Anrufe von und zu X sind einwandfrei ...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

     

    D.Boettcher

    - Anruf von meinem Festnetz zu X = X hört mich nicht - Anruf von meinem Mobilfunk (außerhalb einer Homezone) zu X = X hört mich nicht

    - Anruf von meinem Festnetz zu X = X hört mich nicht

    - Anruf von meinem Mobilfunk (außerhalb einer Homezone) zu X = X hört mich nicht

    D.Boettcher

    - Anruf von meinem Festnetz zu X = X hört mich nicht

    - Anruf von meinem Mobilfunk (außerhalb einer Homezone) zu X = X hört mich nicht


    Aber Du hörst ihn? Das ist dann seltsam.

     

    Oder Du hörst ihn auch nicht? Dann - ich rate mal:

    Dein X hat Deine Festnetzrufnummer und Deine Mobilfunkrufnummer auf seine Sperrliste gesetzt. Vielleicht hat er eine Fritzbox und wollte Dich in sein Telefonbuch der Fritzbox eintragen, hat Dich aber aus Versehen ins Telefonbuch eingetragen aller Rufnummern, von denen er keine Anrufe erhalten will.

    Oder Du rufst grundsätzlich mit unterdrückter Rufnummer an und Dein Kollege blockt solche anonymen Anrufer ab.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich höre X hervorragend. Er hört NUR mich nicht, egal ob über FN oder Mobilfunk.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Du redest von homezone, d.h. du bist nicht Telekomkunde, wenn jdas so ist, muss dein Anbieter mal prüfen, ob die Portierung ordentlich durchgelaufen ist

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Damit meinte ich, das das Mobilfunkgespräch (Telekom) nicht über das WLAN von  zu Hause läuft. Bis vor ein paar Tagen hat jedes Gespräch funktioniert.

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @D.Boettcher  schrieb:
    Bis vor ein paar Tagen hat jedes Gespräch funktioniert.

    Dann soll Dein "X" einfach mal seinen Router neu starten. Und das Telefon auch.

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Das Entfernen der Akkus im Telefon des anderen brachte die Problemlösung…. für 2 Tage.

    Jetzt folgt der Test mit neuen Akkus…

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ok, auch gut, aber es gilt das selbe.

    Störung melden aber vorher aufschreiben wann die Anrufe waren

    0

  • vor 11 Monaten

    Wir haben ähnliches Problem. Nach Austausch unseres Routers durch Telekom auf aktuelles Modell im Feb. 2024 kam es zu diesem Problem. Einige Geschäftspartner hören uns nicht, wenn wir diese anrufen. Diese müssen wir dann über GSM-Netz kontaktieren. Rufen diese Geschäftspartner uns an, gibt es keine Probleme.  Verschiedenen Telekom-Techniker u. Spezialisten waren schon hier. Heute, Mitte Mai 2024 haben wir leider das 3. Ticket aufmachen müssen. Es gibt bis heute keine Lösung. Die Telekom ist scheinbar überfordert mit IP-Telefonie. Wir werden wohl nun die gesamte Telekom Technik aus unserer Firma entfernen lassen müssen...

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.