Abmeldung von Werbemails der Telekom
6 years ago
Hallo,
ich erhalte laufend Werbemails der Telekom. Ich spreche nicht von Werbung oder Newsletter anderer Verteiler. In den Mails findet man folgenden Absatz:
Sie erhalten diese E-Mail aufgrund Ihres Einverständnisses, über Produkte und Dienstleistungen der Telekom informiert zu werden. Über den oben stehenden Link "Abmeldung" können Sie Ihr Einverständnis jederzeit im Kundencenter (Bereich: "Mein Informationsservice") widerrufen. Alternativ können Sie für Ihren Widerruf auch die anderen Kontaktstellen der Telekom Deutschland GmbH nutzen. Diese finden Sie unter www.telekom.de/kontakt.
Das dort erwähnte Einverständnis habe ich nie gegeben.
Tatsächlich führt der Link "Abmelden" zur Seite des Kundencenters. Versucht man dort den Bereich "InfoService" zu öffnen wird man zum Kundencenter geleitet. Man bleibt also auf der gleichen Seite.
Ich habe bereits mit einem Telekom Mitarbeiter gesprochen der sich dem annehmen wolle. Seit einem halben Monat gab es keine weitere Reaktion. Mittlerweile ist mir klar, dass das kein Versehen ist und die Telekom ihre Werbung verteilen möchte. Daher mache ich dieses Thema nun öffentlich.
2843
10
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
670
2
2
Ich bin´s
6 years ago
Hallo @DrIsaac
Wenn Du keine Einwilligung gegeben hast dann solltest Du auch keine Werbung erhalten. Du kannst bebildert einem Kundenberater anrufen und die sog. KEK widerrufen oder du trägst im folgenden Link bitte Deine Profildaten ein, damit ein Teamie Dich kontaktieren kann
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Und gib dann bitte eine Rückmeldung wenn erledigt. Aufgrund der aktuellen Arbeitslast kann das evtl. ein wenig dauern.
Gruß
Ich bin´s
4
2
DrIsaac
Answer
from
Ich bin´s
6 years ago
Ich möchte keinen Kundenberater anrufen oder von einem angerufen werden. Ich möchte, dass dieses unterschwellige Andrehen von Werbung aufhört und unterbunden werden kann.
1
Waage1969
Answer
from
Ich bin´s
6 years ago
Hallo @DrIsaac
damit Dir das @Telekom hilft Team entsprechend weiter helfen kann: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Ich bin´s
Peuki
6 years ago
Hallo @DrIsaac,
Das dort erwähnte Einverständnis habe ich nie gegeben. Tatsächlich führt der Link "Abmelden" zur Seite des Kundencenters. Versucht man dort den Bereich "InfoService" zu öffnen wird man zum Kundencenter geleitet. Man bleibt also auf der gleichen Seite.
Das dort erwähnte Einverständnis habe ich nie gegeben.
Tatsächlich führt der Link "Abmelden" zur Seite des Kundencenters. Versucht man dort den Bereich "InfoService" zu öffnen wird man zum Kundencenter geleitet. Man bleibt also auf der gleichen Seite.
wie ist das genau gemeint "Man bleibt also auf der gleichen Seite." Kann die Einstellung im Kundencenter nicht geändert werden? => https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice Unter Chrome habe ich gerade bei mir eine Änderung vorgenommen.
VG
Peuki
2
14
Load 11 older comments
Peuki
Answer
from
Peuki
6 years ago
Im Ausgangspost habe ich nie erwähnt, dass ich die Werbemails für mich abschaffen wolle. Ich schrieb lediglich, was bei mir der Fall ist und wo das Problem liegt. Nach einer Lösung meiner persönlichen Einstellungen habe ich nicht gefragt.
Im Ausgangspost habe ich nie erwähnt, dass ich die Werbemails für mich abschaffen wolle. Ich schrieb lediglich, was bei mir der Fall ist und wo das Problem liegt. Nach einer Lösung meiner persönlichen Einstellungen habe ich nicht gefragt.
Hm, jetzt habe ich mir noch einmal Deinen Ausgangspost durchgelesen und nehme ausschließlich "Ich-Botschaften" wahr. Aber evtl. liegt es auch an mir, dass ich Dich falsch verstanden habe.
Es ist sehr schön, dass du jedem deiner privaten betreuten Kunden dazu verhelfen konntest.
Es ist sehr schön, dass du jedem deiner privaten betreuten Kunden dazu verhelfen konntest.
Das finde ich auch, sind nämlich ne Menge.
Es ist sehr schön, dass du jedem deiner privaten betreuten Kunden dazu verhelfen konntest. Es geht hier aber darum, dass die Nutzer das nicht selbstständig tun können.
Es ist sehr schön, dass du jedem deiner privaten betreuten Kunden dazu verhelfen konntest. Es geht hier aber darum, dass die Nutzer das nicht selbstständig tun können.
Das haben wir ja jetzt geklärt.
Außerdem ist es sicher keine Ausnahme, da dies bei mehreren Nutzern und einem Telekom Mitarbeiter nicht funktioniert.
Außerdem ist es sicher keine Ausnahme, da dies bei mehreren Nutzern und einem Telekom Mitarbeiter nicht funktioniert.
Aus der Erfahrung heraus möchte ich das nicht bestätigen, aber die Bezeichung Ausnahmen sind wie so oft subjektiv. Wie auch immer... von "Kunde zu Kunde" kommen wir hier nicht weiter.
Schönes Wochenende.
3
Dk9
Answer
from
Peuki
5 years ago
Ich habe ebenfalls dieses Problem.
Die Telekom will und kann anders als andere Unternehmen offenbar keinen direkten Link zum Abschalten unerwünschter Werbung in ihrem Werbemails einfügen.
Es ist offensichtlich, dass die Kunden hier absichtlich keine Möglichkeit erhalten sollen, einfach und direkt derartige Werbemails abzuschalten.
Meines Erachtens handelt die Telekom wettbewerbswidrig und unter Mißachtung des Datenschutzes gegenüber den betroffenen Verbrauchern.
Liebe Telekom: Muss das wirklich sein?
Deshalb: Bei Eingang der nächsten Werbemail der Telekom, bei der sich nicht "barrierefrei" weitere Werbung einfach abschalten lässt, werde ich mich mit einer Mail direkt an den Vorstand der Telekom, Herrn Höttges wenden.
0
Waage1969
Answer
from
Peuki
5 years ago
Hallo @Dk9
sorry, ich sehe da keinerlei Probleme.
Habe gerade mal die ab Oktober geschaut, dort ist von der "...telekom.de" keine einzige E-Mail Werbung dabei wo man nicht unten explizit auf "Abmelden" klicken kann.
Bitte poste mal Beispiele inkl. der E-Mail Absenderadresse
Gruß
EWaage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Peuki
Stella A.
Telekom hilft Team
6 years ago
hinterlege doch bitte deine Kundendaten, dann kann ich gerne die Einverständniserklärung löschen.
Hier http://bit.ly/Kundeninfos gehts direkt zum Profil.
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
DrIsaac
Answer
from
Stella A.
6 years ago
Hallo @Stella A. ,
wie es scheint hast du den Thread nicht gelesen. Daher noch einmal die Intention meines Beitrags:
Ich möchte, dass das unterschwellige Andrehen von Werbung durch die Telekom aufhört und diese Werbung abgemeldet werden kann, ohne irgendwelche Kundenberater kontaktieren zu müssen. Es gibt (offensichtlich für einige Nutzer) nicht die Möglichkeit den Abmelde-Link / den InfoService zu nutzen, um diese Werbemails abzumelden.
Ich möchte keineswegs den Status meines Nutzerkontos ändern. Stets möchte ich, dass jedem Nutzer ein einfacher Weg geboten wird, dies zu tun.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Ingo F.
Telekom hilft Team
6 years ago
Du wirst sicher auch verstehen, dass es immer eine Ursache hat, wenn etwas nicht funktioniert. Und um diese zu finden, benötigen wir natürlich Einsicht auf diesen Account. Manchmal können es schon ganz banale Unterschiede sein, die dazu führen, dass Kunde A die Einstellungen des Informationsservice ändern kann, Kunde B aber nicht.
Ich habe das Ganze jetzt noch einmal an meinem privaten Anschluss (E-Mail-Adresse zu meinem Tarif) durchgespielt.
- Aufruf des Kundencenters über https://kundencenter.telekom.de.
- Aufruf der persönlichen Daten über den Link oben auf der Seite.
- Dann nach unten scrollen bis zum Punkt 'Weitere Einstellungen', darunter erscheint dann der Punkt 'Informationsservice'.
- Über das Stiftsymbol gelange ich dann zu den von mir gewählten Einstellungen und kann diese ändern.
Es handelt sich bei Dir doch auch um die E-Mail-Adresse zu einem Vertrag, wenn ich es richtig verstanden habe?
Gruß,
Ingo F.
4
0
Unlogged in user
Ask
from
DrIsaac