Gelöst
Abschalten der Anzeige neuer Nachrichten beim Gigaset E290HX
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe meiner Mutter ein Gigaset E290HX gekauft. Sie stört die Anzeige neuer Nachrichten (Blinken). Bei anderen Gigaset-Modellen gibt es eine Prozedur um diese Anzeige abzuschalten.
Ist dies beim E290HX auch möglich?
Dank für Hilfe
Klaus
3524
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1054
0
2
vor 3 Monaten
73
0
1
362
0
5
vor 5 Jahren
296
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@weis.klaus
Reden wir von Taste 6 (Anrufbeantworter/Netz-Anrufbeantworter)?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, wir reden von Taste 7 (ganz unten, links)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @weis.klaus ,
alle Nachrichten löschen und dann vor jeder Sequenz die Menütaste drücken und diese Steuercodes eingeben.
*#05#741 Netz AB ausschalten
*#05#751 entgangene Anrufe ausschalten
*#05#761 neue SMS ausschalten
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo & herzlichen Dank!!!
Werden wir so machen und Feedback geben.
Schönen Abend...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @weis.klaus,
meines Wissens lässt sich das Blinken der Nachrichtentaste nur deaktivieren, wenn das Telefon an einer Gigaset-Basisstation betrieben wird. Beim E290 HX handelt es sich ja um ein reines Mobilteil ohne Basis.
Beim Gigaset E290 (Paket aus analoger Basisstation und einem Mobilteil) klappt es hingegen, wenn es an seiner analogen Basis betrieben wird, aber ebenfalls nicht, wenn es direkt per DECT an einem Speedport angemeldet ist.
Viele Grüße
Mikko
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @weis.klaus,
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Danke auch an @Mikko, welcher es perfekt erklärt hat. Bei dem Gigaset E290HX ist das
Abschalten leider nicht möglich.
Bei weiteren Fragen bin ich für dich da.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von