Abschaltung ISDN Anlagen-Anschluss - neue TK Anlage -Möglichkeiten?

vor 7 Jahren

Guten Tag,

wir sind ein Mittelständischer Einzelhandelsbetrieb. Unser VDSL BusinessBasic Complete wurde durch die Telekom auf Anfang März 2018 gekündigt.

Wir benutzen seit 2007 als Telefonanlage eine Comfort Pro S mit Systemtelfonen, Faxgeräten und DECT Telefonen. Wie kann ich am preiswertesten bei einer funktionierende Telefonanlage beleiben? Wir haben eine Oktopus fx angeboten bekommen. Mir wiederstrebt es wieder tausende von Euros für die TK Anlage auszugeben obwohl ich ja noch eine funktionierende Anlage habe! Gibt es einfachere Alternativen? Wie seiht es z.B. mit der Digitalisierungsbox aus?

 

--> Wir haben 7 Systemtelefone, 2 Faxe,  8 DECT Telefone (insgesamt 14 Nebenstellen/User)

 

Freue mich über Tips und Erfahrungen.

Viele Grüße M.H.

 

891

30

  • vor 7 Jahren

    @mh-fotos Ich glaube eine Fritzbox würde reichen.

    • 2 analoge Anschlüsse
    • ISDN (S0) Port
    • zusätzlich DECT Funktion, zB für Fritzfon Dect Telefone

    Wenn bereits eine Telefonanlage über ISDN angeschlossen ist benötigst eigentlich nur einen ISDN S0 am Router (zB FB 7490)

    Falls Du 2 ISDN Anschlüsse hast geht auch eine DIGI Box um 4 Sprachkanäle zu nutzen.

    16

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    runnerschreck92: ok, danke für die Infos. Ich kann an der TK Anlage zumindest SIP Anschluss und Provider einrichten. Evtl benötige ich noch eine Media-Gateway-Karte für die TK Anlage, das aber nicht mehr zu bekommen ist?

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Kalle2014: kann ich die Digitalisierungsbox auch ohne alte TK Anlage betreiben und diese quasi zur neuen TK Anlage machen?

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    runnerschreck92

    Wir haben das gleiche bei uns in der Firma erst vor 2 Wochen gehabt. Via Telekom Lancom Bussines Router hätten wir die alte TK Anlage berhalten können. Da wir aber eh neue Endgerät benötigt haben, haben wir alles neu geholt. Via Fritzbox würde ich als Unternehmen nicht rumölen.

    Wir haben das gleiche bei uns in der Firma erst vor 2 Wochen gehabt.

    Via Telekom Lancom Bussines Router hätten wir die alte TK Anlage berhalten können.

    Da wir aber eh neue Endgerät benötigt haben, haben wir alles neu geholt.
    Via Fritzbox würde ich als Unternehmen nicht rumölen.

    runnerschreck92

    Wir haben das gleiche bei uns in der Firma erst vor 2 Wochen gehabt.

    Via Telekom Lancom Bussines Router hätten wir die alte TK Anlage berhalten können.

    Da wir aber eh neue Endgerät benötigt haben, haben wir alles neu geholt.
    Via Fritzbox würde ich als Unternehmen nicht rumölen.


    Dieser Vorschlag von mir war ohne Wissen über die Durchwahlfähigkeit der Anlage gemacht. Dieser Punkt kam später hinzu.

    Ich kenne eine kleine Firma, die schon länger über eine FB mit nachgeschalteter TK-Anlage (ISDN) problemlos läuft.

    Allerdings Mehrgerätekonfiguration und vermutlich weniger externer Verkehr. Der Anschruch an den Internetzugang ist in dieser Firma auch nicht extra hoch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    @mh-fotos ob eine FB funktioniert kannst dir auch eine Kurzfristig mieten: www.routermiete .de

    12

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Kalle2014:

    Danke für die wertvollen Infos! Zum Schluss: welches System ist empfehlenswerter: Digi Box Premium oder bintec be.IP plus ??

    Viele Grüße Martin

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die Supportwege sind unterschiedlich, und die Digitalisierungsbox Premium gibt es nicht nur zum Kauf sondern auch zur Miete.

     

    Für die be.IP plus gibt es optional eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre incl. Vorabaustausch. Ob die Telekom den Vorabaustausch auch anbietet, weiß ich nicht.

    Und es gibt für die be.IP plus eine Lizenzerweiterung, z.B. auf insgesamt 10 gleichzeitig aktive VPN - Verbindungen. Wobei die meisten Optionen der Lizenzerweiterung den PBX - Modus betreffen.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    OK danke, und von der Einrichtung / Installation sind beide geleich leicht oder schwer?

    Können beide System langfristig betrieben werden oder sind sie nur Übergangs-Geräte?

     

    Viele Grüße

     

    Martin

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen