Absolute Unfähigkeit der Telekom! Kein Glasfaseranschluss möglich totz aktuellen Ausbauarbeiten in unserer Straße

vor 2 Jahren

Hallo,
seit 1 1/2 halb Jahren, weit vor dem Beginn des Glasfaserausbaus in unserer Straße, hatten wir uns um die Mitaufnahme das Ausbaus in unzähligen Anrufen & emails bei der Telekom bemüht.
Leider ohne Erfolg. Die Telekom sagt: “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.
Wir sind als einziger Onlinehändler im Ort auf schnelles Internet angewiesen und bekommen auf mehrere Anfragen hin als einziger keinen Anschluss? Unfassbar!
Keiner der unzähligen Telekom Mitarbeiter war in der Lage uns zu helfen. Lediglich einen Magenta-Tarif wollte man uns Vorort anbieten. Beim Verkaufen funktioniert Ihr Geschäftskundenservice anscheinend sehr gut.
Die Telekom spricht zudem von Klimaneutralität und wegen Ihrer schlechten Organisation soll der Bürgersteig für uns wohl in ein paar Jahren nochmal aufgegraben werden? Es ist einfach unglaublich!
Wenn ich unsere Adresse nach Verfügbarkeit von Glasfaser überprüfe erscheint: "An Ihre Adresse ist kein Glasfaserausbau geplant"obwohl jeder Hauseigentümer in unsere Straße vor 2 Wochen einen Anschluss bekommen hat ausgenommenen wir.
Vielleicht kann hier ja ein Mitarbeiter von Vodafone weiterhelfen?  ;)‌ Die Telekom ja offenbar nicht....Geschäftskunden sind bei denen wohl nix wert.

1042

16

    • vor 2 Jahren

      Mr.Krabs1

      Wir sind als einziger Onlinehändler im Ort auf schnelles Internet angewiesen und bekommen auf mehrere Anfragen hin als einziger keinen Anschluss? Unfassbar!

      Wir sind als einziger Onlinehändler im Ort auf schnelles Internet angewiesen und bekommen auf mehrere Anfragen hin als einziger keinen Anschluss? Unfassbar!
      Mr.Krabs1
      Wir sind als einziger Onlinehändler im Ort auf schnelles Internet angewiesen und bekommen auf mehrere Anfragen hin als einziger keinen Anschluss? Unfassbar!

      Wo liegt dann dann das Problem einen DCIP oder nen BPA zu beauftragen? Dann bekommt ihr ne eigene Glasfaserleitung gelegt.

       

      Wann und wo habt ihr denn einen Hausanschluss mit Glasfaser beauftragt? Wenn da wirklich was beantragt wurde von eurer Seite dann gibt es ja auch eine entsprechende Bestätigung mit einer Auftragsnummer.

       

       

       

      Mr.Krabs1

      Hallo, seit 1 1/2 halb Jahren, weit vor dem Beginn des Glasfaserausbaus in unserer Straße, hatten wir uns um die Mitaufnahme das Ausbaus in unzähligen Anrufen & emails bei der Telekom bemüht.

      Hallo,
      seit 1 1/2 halb Jahren, weit vor dem Beginn des Glasfaserausbaus in unserer Straße, hatten wir uns um die Mitaufnahme das Ausbaus in unzähligen Anrufen & emails bei der Telekom bemüht.
      Mr.Krabs1
      Hallo,
      seit 1 1/2 halb Jahren, weit vor dem Beginn des Glasfaserausbaus in unserer Straße, hatten wir uns um die Mitaufnahme das Ausbaus in unzähligen Anrufen & emails bei der Telekom bemüht.

      Wenn das bedeuten soll dass ihr einfach mal gesagt habt dass ihr so was gerne hättet aber nie nen Auftrag erteilt habt dann kommt da natürlich auch kein Anschluss zustande.

      Sich bemühen oder aber nen Auftrag erteilen sind ja schon 2 paar Schuhe Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi, wir hatten vor 1 1/2 Jahren versucht noch mit in den geplanten & kostenfreien Ausbau inkl. Hausanschluss reinzukommen. Leider hat das keiner der Telekom Mitarbeiter geschafft. Eine Registrierungsnummer haben wir auch erhalten jedoch nie eine Auftragsbestätigung. Jetzt sagt die Telekom wir sollen den Bauherrenservice nutzen. Dieser kostet 799 Euro. Zudem verstehe ich den Quatsch mit Bauherrenservice nicht. Die Immobilie besteht seit 1995 sprich es handelt sich hier um keinen Neubau. Die Telekom findet ja nicht mal unsere Adresse im System obwohl wir Geschäftskunden bei denen sind. Das Ausmaß der Unfähigkeit wurde mir sogar von den Bauarbeitern hier in der Straße bestätigt. "Es sei kein Einzelfall" oder "Wir haben hier dreimal einen Auftrag für die Hausnummer 19 aber dafür keinen für Hausnummer 16 und 18." Das ich mich hier an eine mehr oder weniger freiwillige Community wenden muss unterstreicht einfach die schwache Leistung der Telekom. Sollte ich meine Vertrag möglicherweise kündigen und neu abschließen? :))

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mr.Krabs1

      Wir haben hier dreimal einen Auftrag für die Hausnummer 19 aber dafür keinen für Hausnummer 16 und 18."

      Wir haben hier dreimal einen Auftrag für die Hausnummer 19 aber dafür keinen für Hausnummer 16 und 18."
      Mr.Krabs1
      Wir haben hier dreimal einen Auftrag für die Hausnummer 19 aber dafür keinen für Hausnummer 16 und 18."

      Die Kommunikation mit den Mitarbeitern macht die Bauleitung des verantwortlichen Subunternehmers. 

      Das ist bestimmt wieder irgend ein Stammtisch Gesabbel weil es Hip ist sich über die Telekom lustig zu machen damit das eigene Leben nicht so bedeutungslos wirkt. 🥹

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @Mr.Krabs1 

       

      Und was möchtest du uns jetzt mit deinem wirren Geschwurbele mitteilen?

       

      schöne Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      pamperlapescu

      wirren Geschwurbele

      wirren Geschwurbele
      pamperlapescu
      wirren Geschwurbele

      Problem beim Rezipienten?

       

      Ich habe ihn verstanden - und werde nicht beleidigend.

       

      Mr.Krabs1

      “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.

      “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.
      Mr.Krabs1
      “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.

      Hier ansetzen, @Mr.Krabs1 !

      Es geht um Ausschreibungen und Fördermittel - was die Kommune nicht bestellt, wird die Telekom nicht liefern.

       

      Beispiel 1:

      Kunde erlaubt der Telekom das Verlegen der Glasfaserrohre über sein Grundstück. Dummerweise liegt er so gerade eben noch in einem Bereich, wo er über 30 Mbit/s bekommt. Das war damals das Kriterium, ab wann die Unterversorgung im Rahmen dieser Ausschreibung greift. Die Rohre liegen 3 m vor dem Haus entlang - seine Firma wurde nicht angeschlossen. Nun, 3 Jahre später, gab es einen weiteren Ausbau. Diesmal fiel er in den Ausbaubereich.

       

      Beispiel 2:

      Neubau, Hausnummer wurde wenige Monate nach der Ausschreibung vergeben. Hier wurde über den Kreis interveniert, um die nachträgliche Aufnahme in den Ausbau zu ermöglichen. Hat geklappt (hat aber wohl das Zudrücken des einen oder anderen Auges erfordert).

       

      Schreibe deine Kommune an! Lass das klären. Wenn dein Wunsch negativ beschieden wird, prüfe die Gründe und setze einfach das zuständige Ratsmitglied auf den Fall an.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Mr.Krabs1

      Vielleicht kann hier ja ein Mitarbeiter von Vodafone weiterhelfen?

      Vielleicht kann hier ja ein Mitarbeiter von Vodafone weiterhelfen?
      Mr.Krabs1
      Vielleicht kann hier ja ein Mitarbeiter von Vodafone weiterhelfen?

      Dann frag doch da mal nach.

       

      Was verstehst du denn unter einem schnellen Internetanschluss?

       

      Bei einigen Geschäftskundenanschlüsse mit höheren Bandbreiten wird eine ganz andere Glasfasertechnik verwendet als bei FTTH

      0

    • vor 2 Jahren

      Mr.Krabs1

      . . . . . Leider ohne Erfolg. Die Telekom sagt: “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.

       . . . . .
      Leider ohne Erfolg. Die Telekom sagt: “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.

      Mr.Krabs1
       . . . . .
      Leider ohne Erfolg. Die Telekom sagt: “Die Adresse wurde seitens der Kommune nicht für den geförderten Breitbandausbau vorgesehen” was jedoch in keinster Weise stimmt.


      Was hat denn die Kommune gesagt, als du desshalb bei ihr vorstellig wurdest?

       

      Oder hast du dich gar nicht an die Kommune gewendet?

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Kerstin Si. woher haben Sie denn meine Telefonnummer? Ich habe keinen Anruf erhalten. Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Mr.Krabs1

       

      deine Rückrufnummer haben wir aus deinen Benutzerdaten. Die hast du dort hinterlegt. 😊

       

      Sag uns gerne Bescheid, wann wir dich am besten erreichen können.  

       

      Viele Grüße

      Jenny W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jenny W.,

       

      könnten Sie mich bitte per mail (ebenfalls in meinen Benutzerdaten hinterlegt) kontaktieren?

      Ich könnte Ihnen dann den ganzen Schriftverkehr mit der Kommune 1:1 zukommen lassen.

       

      Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Moin @Mr.Krabs1,

       

      ich habe Ihnen soeben unsere Kontaktmöglichkeit per E-Mail zukommen lassen. Bitte überprüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner, sollte sich keine E-Mail finden lassen. 

       

      Beste Grüße,

      Lin J. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von