Access Point an speedport w724

11 years ago

Hallo zusammen, ich habe einen w724 als router im Erdgeschoss. Im der oberen Etage ist das WLAN sehr bescheiden. Dort gibt es aber eine LAN Dose. Gibt es also eine einfache Möglichkeit hier eine art Antenne anzuschließen für WLAN?

Danke.

15227

9

    • 11 years ago

      Hallo Vespalla,

      also eine Antenne am LAN anzuschließen geht nicht.
      Es gibt aber WLAN Repeater z. B. Speedport W100 der das Signal verstärken kann und dabei kommt er nur in eine Steckdose. Fröhlich

      0

    • 11 years ago

      Danke für die Antwort, hilft mir aber leider nicht weiter. Wenn ich die Technik der repeater richtig verstanden habe müsse diese in Reichweite des routers aufgestellt werden, genau jenes ist aber nicht möglich, da im Treppenhaus keine Steckdose vorhanden ist. Ich nutze im eG powerline, gibt es diese auch mit WLAN?

      0

    • 11 years ago

      wenn im OG eine LAN Dose vorhanden ist und im EG auch dann könnte man dort auch problemlos einen Accesspoint oder einen alten WLAN Router als Accesspoint anschließen.
      Das umkonfigurieren des alten WLAN Routers geht Kinderleicht Fröhlich

      0

    • 11 years ago

      Richtig habe ich auch schon gemacht, dann aber festgestellt dass der w724 keine repeater Funktion hat und mein alter w 303 Typ a lässt sich glaube ich nur als repeater nutzen/umfunktionieren und leider aber nicht als Access Point, oder doch?

      0

    • 11 years ago

      wie gesagt, Kinderleicht gehts auch mit dem Speedport w303 Typ A :)

      Am W724V wird nichts gemacht. Der ist gut wie er ist.²*)
      Den W303 an einem PC/Laptop via LAN Anschließen
      In einem Browser 192.168.2.1 eingeben
      Login (Passwort auf der Rückseite das Typenschild)
      Unter Netzwerk die IP ändern von 192.168.2.1 in 192.168.2.2 und mac 255.255.255.0
      Speichern und Neustart. LAN vom PC/Laptop Trennen
      Nach ca. 2min mit LAN verbinden und in einem Browser 192.168.2.2 eingeben
      Nun wird der DHCP Server Deaktiviert
      Weiter in den WLAN Einstellungen 802.11b/g/n und gleichen Schlüssel wie W724V verwenden unter WPA/WPS2
      Speichern
      Ausschalten, vom LAN und vom Strom trennen
      W303 an die Position im Haus anbringen und mit LAN Dose verbinden (Einschalten)
      W724 ebenfalls mit LAN an der Dose im EG verbinden.

      ²*) Alternativ kann man noch im WLAN auf einen festen Kanal wechseln statt Auto damit beide Router auf z.B. Kanal 1 oder 6 sind.

      viel Spass!

      ...hats gefunkt?

      0

    • 11 years ago

      Vielen Dank, nanox es hat funktioniert

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      ich weiß nicht ob Nanox hier noch mitliest... oder ob ein anderer Admin hier helfen kann?
      Bekommt man diese Kombination auch mit dem W724V und dem W701V als Bridge oder als Repeater hin?
      Wäre cool wenn ich eine Antwort bekommen würde.
      Viele Grüße
      Tom

      0

    • 11 years ago

      grundsätzlich ja.
      Hast Du denn eine LAN-Verbindung per Kabel zwischen den zu vernetzenden Räumlichkeiten?

      0

    • 9 years ago

      Ihr Beitrag passt besser in diese Kategorie.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from