Achtung Frustpost. ON/OFF Beziehung mit meinem Internetanschluss. Störung schon gemeldet.
vor 4 Jahren
Hallo da draußen,
ich bin ja sonst ein Fan der Telekom, inkl. der dahinter liegenden Technik., aber so langsam drehe hier durch.
Seit einiger Zeit gedenkt mein bisher seit einigen Jahren ohne Probleme gelaufener Internetanschuß eine ON/OFF Beziehung mit mir führen zu müssen. Es ist jetzt schon die zweite Störungsmeldung raus. Es war auch schon ein 2nd Level Spezi bei mir vor Ort. Router getauscht. Störsignale gemessen. Am KVz den Port erneuert. Nix da. Mehrmals tagsüber kommt Zeitüberschreitung bei der PPP Aushandlung. Es ist aktuell echt zum Verzweifeln.
Hat noch jemand Tipps? Was könnte noch stören?
Konfiguration Fritzbox 7590 AX mit aktuellster FritzOS Version mit MagentaZuhause M ( DTAG ) mit TV
(vorher auch mit Fritzbox 7490 und 7590 probiert)
ONKZ 02241
Kein Powerline in der Nähe, auch bei den nächsten Nachbarn nicht.
Die Fritte wird auch nicht zu heiß und wird sogar aktuell noch gekühlt.
Achtung Sarkasmus: Muss ich mit meinem Mitarbeiteranschluß zu Vodafone Koax wechseln, um wieder normales Internet zu bekommen? Schlechte Leistung kann ich bei denen zum halben Preis bekommen.
1650
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
296
0
3
989
0
9
139
0
5
505
0
3
11427
0
4
vor 4 Jahren
Poste aus der Fritzbox die Reiter
DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten)
Gibt es mehr als eine TAE ?
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Foto von der TAE Dose mache ich, sobald der Techniker da ist. Muss den Schrank von der Wand rücken.
Zwischendurch war ein Neustart.
Hypothetisch gefragt: Kann ein Wechselrichter der Solaranlage beim Nachbarn schuld sein. Der wurde wohl vor kurzem erneuert. Das fällt zeitlich mit dem Beginn der Störung zusammen. Zusätzlich hatte der Spezialist noch eine defekte Glühlampe bei der Nachbarin als potentiellen Störer vermutet. Haben wir auch getauscht.
Der Spezialist ist mit aufwändigem Messequitment mit mir durch das ganze Haus geschlichen. Beim Nachbarn waren wir auch. Der andere Nachbar ist 50 m entfernt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Joerg.KI
Solaranlage passt ganz gut, zumal diese ja oft auch am DSL hängen.
Aber ist natürlich schwer das aus der Ferne zu sagen.
Aber auch die Glühbirne ist nicht schlecht. Vielen China LED Birnen fehlt ein Netzfilterelement
Letztendlich sind die Art von Fehlern reine Detektivarbeit.
Wenn die BNA mit Messfahrzeug anrückt und die Ursache beim Nachbarn liegt, bekommt er die Rechnung.
Da kann dann die Nachbarschaft auch deutlich drunter leiden.
Will auch nicht jeder.
Manchmal hilft es einen Netzfilter zwischen Steckdose und Fritzbox zu setzten
EHMANN Netzfilter-Zwischenstecker zum Schutz vor Störgeräuschen aus dem Netz (ab 150 kHz) : Amazon.de: Baumarkt
kommt halt auch auf die Frequenz an.
Alternativ eine USV mit Sinuswellengenerator - viele billige USV leiten aber den Steckdosenstrom 1:1 durch, das hilft dann nicht.
Wenn die Störung auf dem DSL Kabel liegt hilfts halt auch nicht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das mit dem Netzfilter probiere ich mal aus, so teuer sind die nicht. Und ja, den Vorschlag mit dem Messwagen hat der Spezi auch schon gemacht.
Ich werde jetzt mal tapfer abwarten, bis der Spezi sich wieder meldet. Der hatte Urlaub, glaube ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
Mal ein kurzes Update:
Der Netzfilter bringt leider nichts.
Auch die Änderung an der Störsicherheit bringt nichts.
Laut Techniker soll ich am Wochenende nochmal eine andere Fritzbox dranhängen, das heißt wieder jede Menge Aufwand, um die ganzen Komponenten ins Netz zu bekommen. (Mesh-Repeater für die MediaReciver, Heimsteuerung usw.)
Ich werde dann wohl doch den MITARBEITER-ANSCHLUSS bei der TELEKOM kündigen müssen und zu VODAFONE Kabel wechseln müssen.
Vielleicht meldet sich ja auch ein Teamie bei mir.
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich hab nochmal eine Idee für die Überbrückung. Steht im Tread. Kannst du oder ein Kollege sich nochmal melden?
Überbrückung mit alter Fritzbox, LTE Stick und MultiSim, wenn ich für die Zeit der Störung unlimited Datenvolumen bekommen kann? Wäre doch erstmal ein Deal. Wenn die Fritte an einem günstigen Standort steht, hätte ich auch eine ausreichende Datenrate.
VG Jörg Kirchhof
Antwort
von
vor 4 Jahren
Echt klasse Service. Vorschlag direkt umgesetzt. Danke Leute. Am Montag schaut ihr hoffentlich mal im YAM? Ihr seid wirklich echt klasse.
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Wir schauen.
Gruß
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
So. Kurzes Update. Mein Ausflug zu den roten Mitbewerbern endet, bevor er richtig begann.
Der Anschluss kann baulich nicht realisiert werden. Übergabe-Punkt Kabel in der Garage der Vermieterin. Hausanschluss Stromkabel im Keller unter der Treppe. Es müsste für den Potentialausgleich vom ÜP bis zum Hausanschluss eine Leitung verlegt werden. Dieser leider etwas aufwändigeren Baumaßnahme stimmt die Vermieterin nicht zu. Auftrag wird also storniert.
Damit habe ich weiterhin die Störung an der Backe. Gerade tagsüber im Home-Office echt störend.
Meine Idee: Meine alte Fritzbox könnte mit einem vorhandenen LTE -Stick und meiner Multisim so lange ein halbwegs erträgliches Arbeiten ermöglichen, bis die Störung behoben ist. Allerdings ist mein Datenvolumen begrenzt. Mit einem Unlimited Datenvolumen so lange bis die Störung endgültig behoben ist, wäre mir tatsächlich extrem geholfen.
Wenn also @Andrea.B oder ein anderer Teamie nochmal Kontakt mit mir aufnehmen könnte zur Abklärung, wäre vorübergehend schon mal geholfen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Joerg.KI
Übergabe-Punkt Kabel in der Garage der Vermieterin. Hausanschluss Stromkabel im Keller unter der Treppe. Es müsste für den Potentialausgleich vom ÜP bis zum Hausanschluss eine Leitung verlegt werden. Dieser leider etwas aufwändigeren Baumaßnahme stimmt die Vermieterin nicht zu. Auftrag wird also storniert.
Das ist eigentlich keine Entscheidung von lass ich machen oder ist mir zu aufwändig, lasse ich nicht machen.
Es ist schlicht eine VDE-Vorschrift. Alles was an (Metall-)Leitungen ins Gebäude kommt, muss mit dem Potentialausgleich des Gebäudes verbunden werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
leider leider leider hat die Störung immer noch Bestand, die Experten arbeiten daran. der Fehler lässt sich wohl nicht so leit beheben. Ich bin ja geduldig.
Jetzt habe ich gesehen, dass das Datenvolumen das mir freundlicherweise auf meine Mobilfunkvertrag gebucht wurde in 3 Tagen ausläuft. Kann jemand vom Team draufschauen und ggf. noch einmal nachbuchen?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe soeben einen neuen Voucher mobilisiert und per SMS verschickt.
Viele Grüße
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
leider leider leider hat die Störung immer noch Bestand, die Experten arbeiten daran. der Fehler lässt sich wohl nicht so leit beheben. Ich bin ja geduldig.
Jetzt habe ich gesehen, dass das Datenvolumen das mir freundlicherweise auf meine Mobilfunkvertrag gebucht wurde in 3 Tagen ausläuft. Kann jemand vom Team draufschauen und ggf. noch einmal nachbuchen?
---
Beitrag verschoben und Betreff angepasst von @Peuki
0
vor 4 Jahren
So, ihr lieben.
Jetzt mal was echt positives.
Meine Störung ist behoben. Es musste ein Bauteil im DSLAM ausgetauscht werden. Das ist endlich passiert
Wenn also jemand immer mal wieder Abrüche der Internetverbindung hat, ohne die DSL Konnektiviät zu verlieren->
Speedport anschließen und nach dieser Meldung schauen:
Und nicht locker lassen, es gibt eine Lösung.
Nochmal danke an alle Beteiligten, die Techniker und Beschwerde Abteilung schreibe ich mit Danksagung zusätzlich nochmal an.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von